1051 Mitteilungen im Bereich "Bau- und Immobiliennachrichten"
Kniefall vor der Bau-Lobby: Bauministerkonferenz bremst ökologische Bauwende durch fünfjährigen Vorschriftenstopp aus
Berlin (ots) - Auf der am 24. November beendeten Bauministerkonferenz wurde ein fünfjähriger Vorschriftenstopp beschlossen. Demnach soll es in den kommenden Jahren weder in der Musterbauordnung noch bei technischen Bauvorschriften Veränderungen geben, die das Bauen unnötig verteuern und erschweren...Artikel lesenImmer weniger Baugenehmigungen in Deutschland: Wohnungsbau muss oberste Priorität bekommen
Berlin (ots) - "Der Wohnungsbau ist in einer tiefen Krise", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen. Nach dem spektakulären Urteil zum Schutz der Schuldenbremse appelliert Pak...Artikel lesenBaubranche in Aufruhr gegen neue bürokratische Auflagen - Neuer Gefahrtarif der BG BAU führt zu Kostenexplosion und bedroht Baufirmen und Arbeitsplätze
Berlin (ots) - Spitzenverbände für Hausfertigbau (BDF) und Holzfertigbau (DHV) kämpfen gegen Kostenexplosion durch Tarif-Umgruppierung - Fast 100 Unternehmen fechten den Beschluss juristisch an Die beiden Dachverbände für den Hausfertigbau BDF und DHV proben einen nationalen Aufstand. Grund: Ab d...Artikel lesenAllianz gegen willkürliche Abrisse: Breites Bündnis fordert Genehmigungspflicht für Gebäudeabrisse von der Bauministerkonferenz
Berlin (ots) - - Gebäudeabrisse verursachen jährlich Millionen Tonnen CO2 und Abfall, zerstören bezahlbaren Wohnraum und historische Baukultur - Breites Bündnis fordert Genehmigungspflicht auf Grundlage einer Ökobilanzierung in allen Bundesländern - Musterbauordnung und Landesbauordnungen mü...Artikel lesenDeutsche Bau- und Immobilienwirtschaft im Tief: Insolvenzen steigen 2023 bisher um 20 %
Hamburg (ots) - - Insolvenzen im deutschen Bau- und Immobiliengewerbe steigen deutlich: 2022 mit +8 % und bis August 2023 um +20 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - Baubranche einer der Haupttreiber des nationalen Insolvenzgeschehens: über ein Fünftel aller Pleiten im Bau- und Immobiliensek...Artikel lesenDeutsche Bauindustrie: Studie von Roland Berger prognostiziert weiteren Einbruch in 2024 - Erholung erst ab 2025

Lkw-Maut: Baugewerbe begrüßt Handwerkerausnahme als wichtiges Signal für die Baubranche
Berlin (ots) - Heute hat der Deutsche Bundestag die geplante Novellierung der Lkw-Maut beschlossen. Bislang gilt die Maut für Fahrzeuge ab 7,5 t. Ab 1. Juli 2024 sollen dann auch Lkw des gewerblichen Güterkraftverkehrs mit über 3,5 t die Maut entrichten. Ausgenommen bleiben die Fahrzeuge von Handw...Artikel lesenBaugewerbe begrüßt Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
Berlin (ots) - Das heute vom Bundestag beschlossene Genehmigungsbeschleunigungsgesetz ist ein Schritt zur schnelleren Planung, Genehmigung und Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturprojekten, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbe, heute in Berlin. "Vor...Artikel lesenBauunternehmen trotzen der Krise: Plus 5,5 Prozent bei den Ausbildungszahlen
Berlin (ots) - Die aktuelle Quartalsübersicht der SOKA-Bau zu den Ausbildungszahlen in der Bauwirtschaft kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die Zahl der Ausbildungsverhältnisse steigt im dritten Quartal um 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahres...Artikel lesenBaugenehmigungszahlen gehen weiter abwärts: Schnell handeln, bevor es zu spät ist
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Einer der wesentlichen Indikatoren für die Baukonjunktur erreicht einen neuen Tiefpunkt. Im Juli verzei...Artikel lesenHaben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Bau- und Immobiliennachrichten, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
Nachrichten zum Thema Bauen, Wohnen und Immobilien Artikel veröffentlichen
Artikel suchen
Meistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Ökohaus, Tiny House und Co.: Studie zeigt Trend zu nachhaltigen und alternativen Wohnformen (FOTO)
- 80 Großstädte im 5-Jahresvergleich: Mieten in Berlin um 42 Prozent hoch, in München um 24 Prozent