1199 Mitteilungen im Bereich "Bau- und Immobiliennachrichten"
Krings: Beschleunigungsgesetz für Infrastrukturvorhaben ist gut gemeint, aber schlecht gemacht
Berlin (ots) - Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings: "Mit dem Gesetzentwurf zur ...Artikel lesenBaugenehmigungen / Baubranche warnt vor Drama im Wohnungsbau: Wohnungsnot wird immer größer
Berlin (ots) - Seit Monaten ist die Zahl der Baugenehmigungen rückläufig. Angesichts der äußerst angespannten Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt und rückläufiger Auftragszahlen fordert der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, die Politik zum Handeln auf. "Die anhalte...Artikel lesenOhne Klimaschutz wird Baukrise zur Wohnkrise: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Scheinlösungen in der Diskussion um Wohnungsbedarf in Deutschland
Berlin (ots) - Anlässlich der heute veröffentlichten Studie des Pestel-Instituts im Auftrag des Bündnisses "Soziales Wohnen" kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH: "Die heute veröffentlichten Zahlen des Pestel-Instituts zum Wohnungsbedarf zeigen eindeutig: Wir müssen ein neue...Artikel lesenAnpassungen der Bundesförderung effiziente Gebäude zum 1. Januar 2023

Jahresendspurt: Kein Rückenwind für den Bau / Umsatz und Auftragseingang im Oktober real im Minus. Bauindustrie kein Inflationsgewinner
Berlin (ots) - Das Statistische Bundesamt meldete für Oktober einen preisbereinigten Einbruch des Umsatzes1 im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von real 9,6 Prozent. "Die Bauindustrie startet damit leider nicht mit Rückenwind ins Schlussquartal. Im Gegenteil: Der Gegenwind wird imme...Artikel lesenNeubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
Berlin (ots) - Die Genehmigungen für den Neu- und Umbau von Wohnungen sind im Oktober um 14,2 Prozent, in den ersten zehn Monaten dieses Jahres um 4,7 Prozent auf 297.453 Wohnungen gesunken. "Angesichts dieser Entwicklung wird das Festhalten der Politik am 400.000 Ziel zur Farce und ist ein Schlag...Artikel lesenPreise von Neubau und saniertem Altbau sind stabil

Nach Corona-Pause: Fortbildung am Bau wieder im Aufwind
Berlin (ots) - Der Bau ist die Branche der Zukunft: Für eine zukunftsfeste Sicherung des Fachkräftepools bietet die Bauwirtschaft ihren Beschäftigten eine einmalige brancheneigene Aufstiegsstruktur an. Nach der dualen Ausbildung ebnen Kurse zur Vorarbeiterin oder zum Vorarbeiter sowie zur Werkpoli...Artikel lesenBauwirtschaft verlangt mehr Aufträge von der öffentlichen Hand / Handwerkskammerpräsident und Bauunternehmer Peteranderl mahnt entschlossene Förderung an
Bad Wörishofen (ots) - Das Baugewerbe hat die Förderpolitik des Bundes und der Länder scharf kritisiert. Die öffentliche Hand habe ihrer Ankündigung, neuen Wohnraum zu schaffen, bisher kaum Taten folgen lassen, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft. D...Artikel lesenBaugewerbe: Verband erwartet Delle in der Baukonjunktur / Umsatzrückgang (real) für 2022 von 5,5 % und für 2023 von 7 % prognostiziert
Berlin (ots) - "Wir erwarten für dieses und das kommende Jahr eine Delle in der Baukonjunktur, d.h. der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,5 % und im kommenden Jahr noch einmal um 7 % zurückgehen. Sorgenkind dabei ist vor allem der Wohnungsbau; aber auch die beiden übrigen Bausparten Wirtschafts...Artikel lesenHaben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Bau- und Immobiliennachrichten, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
Nachrichten zum Thema Bauen, Wohnen und Immobilien Artikel veröffentlichen
Artikel suchen
Meistgelesen
- Interhyp-Bauzins-Jahresprognose 2023: Zinsen schwanken zwischen 3 und 4% mit hoher Volatilität
- Ohne Klimaschutz wird Baukrise zur Wohnkrise: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Scheinlösungen in der Diskussion um Wohnungsbedarf in Deutschland
- Staub verschmutzte Haus / Nach Arbeiten an einer Brücke war eine Reinigung fällig
- Krings: Beschleunigungsgesetz für Infrastrukturvorhaben ist gut gemeint, aber schlecht gemacht
- Grundsteuererklärung fristgerecht abgeben: Webanwendung bietet Hilfe