23.02.2018 11:08 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Bauwirtschaft: Fortsetzung der Tarifverhandlung am 28.2./1.3.2018
Berlin (ots) - Die zweite Runde der Tarifverhandlung für die rund
800.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe findet kommende Woche am 28.
Februar und am 1. März 2018 in Berlin statt. "Wir gehen von
schwierigen Verhandlungen aus, weil das Forderungspaket der IG BAU
eine Kostenbelastung der Arbeitgeber von rund 30 % bedeuten würde.
Das können wir unmöglich leisten." So Frank Dupré, Vizepräsident des
Zentralverbands Deutsches Baugewerbe und Verhandlungsführer für die
beiden Arbeitgeberverbände, den Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie und den Zentralverband Deutsches Baugewerbe.
Die Tarifverhandlung findet statt
am 28. Februar und 1. März 2018 (Beginn: 11.00 Uhr)
im Swissotel Berlin (Augsburger Straße, 10789 Berlin).
Unser Verhandlungsführer, Frank Dupré, steht kurz vor Beginn der
Tarifverhandlung für ein Statement zur Verfügung.
Sie erreichen uns vor Ort:
Dr. Ilona K. Klein: 0172 2144601.
Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de
Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell
800.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe findet kommende Woche am 28.
Februar und am 1. März 2018 in Berlin statt. "Wir gehen von
schwierigen Verhandlungen aus, weil das Forderungspaket der IG BAU
eine Kostenbelastung der Arbeitgeber von rund 30 % bedeuten würde.
Das können wir unmöglich leisten." So Frank Dupré, Vizepräsident des
Zentralverbands Deutsches Baugewerbe und Verhandlungsführer für die
beiden Arbeitgeberverbände, den Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie und den Zentralverband Deutsches Baugewerbe.
Die Tarifverhandlung findet statt
am 28. Februar und 1. März 2018 (Beginn: 11.00 Uhr)
im Swissotel Berlin (Augsburger Straße, 10789 Berlin).
Unser Verhandlungsführer, Frank Dupré, steht kurz vor Beginn der
Tarifverhandlung für ein Statement zur Verfügung.
Sie erreichen uns vor Ort:
Dr. Ilona K. Klein: 0172 2144601.
Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de
Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Arbeit , Bau , Gewerkschaften , Verbände , Wirtschaft , Bau / Immobilien , Tarifverhandlung , Berlin ,
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Bau- und Immobiliennachrichten schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Bautarifverhandlungen ergebnislos abgebrochen
Berlin (ots) - Die dritte Runde der Tarifverhandlungen für die rund 800.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurde heute nach zweitägiger Verhandlung ergebnislos abgebrochen. "Der Ball liegt je...Artikel lesenBauwirtschaft: Fortsetzung der Tarifverhandlungen Bau am 16. und 17. April 2018
Berlin (ots) - Die Tarifverhandlungen für die rund 800.000 Beschäftigten der deutschen Bauwirtschaft werden kommende Woche in Berlin fortgesetzt, nachdem in der zweiten Verhandlungsrunde Ende Febru...Artikel lesenBaugewerbe: Tarifforderungen größte Gefahr für die gute Lage der Bauwirtschaft / 1. Runde der Tarifverhandlung 2018 am 7. Februar 2018 in Wiesbaden
Berlin (ots) - "Die Forderungen der IG BAU zur Lohn-und Gehaltsrunde 2018 sind im Moment die größte Gefahr für die Bewältigung der tatsächlich guten Auftragslage. Insbesondere die Forderung nach An...Artikel lesenZweite Runde der Bau-Tarifverhandlung ergebnislos vertagt
Berlin (ots) - Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 800.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe ist ergebnislos auf den 16. und 17. April in Leipzig vertagt worden. Schwerpunkte der...Artikel lesenBau-Arbeitgeber: 1. Runde der Tarifverhandlung Bau ergebnislos vertagt
Wiesbaden (ots) - Die erste Runde der Tarifverhandlung für die rund 800.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe, die heute im hessischen Wiesbaden stattgefunden hat, ist ergebnislos vertagt worden. ...Artikel lesenMeistgelesen
- Engel & Völkers erzielt 1,2 Mrd. Euro Courtageumsatz in 2022
- Krise am Bau: Baukonjunktur immer besorgniserregender
- Über 6.000 Euro pro Quadratmeter in der Spitze: So viel kostet der Immobilienkauf in deutschen Wintersportorten
- Korridor zwischen 3 und 4 Prozent für Baugeld bestätigt sich - weitere Maßnahmen der Zentralbanken zur Stabilisierung des Preisniveaus wahrscheinlich
- Feuerhemmende Türen schützen kaum vor Einbruch