01.08.2021 11:21 | Der Tagesspiegel | Bau- und Immobiliennachrichten
3 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
3 00,00





Berlin bereitet Einzug weiterer Clan-Immobilien vor
Berlin (ots) - Die Berliner Justiz bereitet sich derzeit vor, weitere Häuser eines Neuköllner Clans endgültig einzuziehen. Nachdem das Land vor drei Jahren 77 Immobilien des Clans vorläufig konfisziert hatte, sprach das Kammergericht 2020 davon zwei Immobilien, die Hauptvilla der bekannten Großfamilie und ein Nebenareal, final dem Land zu. "Nun bereiten unsere Fachleute für sechs weitere Immobilien das endgültige Einziehen vor", sagte Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) dem Tagesspiegel. "Dazu liegt beim Landgericht ein Antrag vor." Bei den Immobilien handelt es sich nach Tagesspiegel-Informationen vor allem um vermietete Wohnungen in Tempelhof, Neukölln-Britz und Lichterfelde.
Außerdem werden in konfiszierten Immobilien die früheren Hausverwaltungen ausgetauscht. "Denn es fand eine Entwertung der Immobilien statt, weil die Hausverwaltungen ihren Job nur nachlässig verrichteten", sagte Senator Behrendt. "Das taten sie wohl auch, weil die Wohnungen und Grundstücke vom Land sichergestellt waren, die Eigentümer also nicht mehr von den Immobilien profitierten." Das Land beauftrage nun die Berliner Immobilienmanagement GmbH, also die landeseigene BIM, mit dem Verwalten.
https://www.tagesspiegel.de/politik/notare-sind-bei-immobilienkaeufen-entscheidend-berliner-justizsenator-behrendt-will-haerter-gegen-geldwaesche-vorgehen/27472764.html
Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Außerdem werden in konfiszierten Immobilien die früheren Hausverwaltungen ausgetauscht. "Denn es fand eine Entwertung der Immobilien statt, weil die Hausverwaltungen ihren Job nur nachlässig verrichteten", sagte Senator Behrendt. "Das taten sie wohl auch, weil die Wohnungen und Grundstücke vom Land sichergestellt waren, die Eigentümer also nicht mehr von den Immobilien profitierten." Das Land beauftrage nun die Berliner Immobilienmanagement GmbH, also die landeseigene BIM, mit dem Verwalten.
https://www.tagesspiegel.de/politik/notare-sind-bei-immobilienkaeufen-entscheidend-berliner-justizsenator-behrendt-will-haerter-gegen-geldwaesche-vorgehen/27472764.html
Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Politik , Presseschau ,
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Bau- und Immobiliennachrichten schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Managergehälter mit Beigeschmack / Kommentar von Isabell Jürgens zu Deutsche-Wohnen-Gehälter
Berlin (ots) - Kurzform: Das, was an die Vorstände überwiesen wird, darauf haben sich Unternehmen und Manager vertraglich geeinigt. Aber die Frage, ob das wirklich angemessen ist und was das für die...Artikel lesenBerlins neuer Finanzsenator hält Vonovia-Deal für wirtschaftlich vernünftig
Berlin (ots) - Berlins neuer Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) hält den Ankauf von fast 15.000 Wohnungen aus den Beständen von Vonovia und Deutsche Wohnen durch seinen Vorgänger für ein wirtschaf...Artikel lesen"nd.DerTag": Gutachten: Signa kann Zusagen aus Absichtserklärung des Berliner Senats für Bauprojekte nicht einklagen
Berlin (ots) - Die im Sommer 2020 zwischen zwischen der Signa Holding sowie dem damaligen Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) und den beiden Vizesenatschefs Klaus Lederer (Linke) und Ramo...Artikel lesenBundesbauministerin Klara Geywitz macht sich für Mietkauf-Modell stark
Berlin (ots) - Die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will das Modell des Mietkaufs in Deutschland forcieren, bei dem Bürger ohne ausreichendes Eigenkapital über ihre Mietzahlungen Stück f...Artikel lesenBundesbauministerin Klara Geywitz: Durch Enteignung entsteht keine neue Wohnung
Berlin (ots) - Die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat sich gegen die Enteignung großer Wohnungskonzerne ausgesprochen, wie es in Berlin in einem Volksentscheid gefordert worden ist. "M...Artikel lesenMeistgelesen
- Trinkwasserstudie sieht Handlungsbedarf im Gebäudesektor
- Weniger Neubau, bessere Förderung für energetische Sanierung und weniger Bürokratie: So geht Energiewende
- Deutsche brauchen fünfzigtausend Euro höhere Immobilienkredite als im Vorjahr
- Offene Türen in allen Living Haus Musterhäusern am "Tag des deutschen Fertigbaus" / Für angehende Bauherren der ideale Tag, um sich über den Hausbau mit Living Haus zu informieren: Sonntag, 15. Mai
- Bilger/Weisgerber: Deutschland braucht Turbo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren