01.02.2018 11:30 | KfW | Bau- und Immobiliennachrichten
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Bewerbungsverfahren für KfW Award Bauen 2018 in Endphase
Frankfurt am Main (ots) -
- Bewerbungsfrist endet am 01. März 2018
- Preisgelder mit insgesamt 35.000 EUR dotiert
- Motto: "Ästhetisch und effizient Wohnraum schaffen und
modernisieren"
Am 01. März 2018 endet die Bewerbungsphase für den KfW Award Bauen
2018. Bis dahin können sich private Bauherren oder Baugemeinschaften
bewerben, die in den vergangenen fünf Jahren ein Neubau-Projekt
umgesetzt oder ein bestehendes Gebäude erweitert, umgewidmet,
modernisiert oder belebt haben. Bewertet und prämiert werden die
eingereichten Projekte gesamthaft. Entscheidend ist die richtige
Balance aus gelungener Architektur und Erscheinungsbild, guter
Integration in das bauliche Umfeld, Energie- und Kosteneffizienz,
zukunftsorientierter und nachhaltiger Bauweise, optimaler Raum- und
Flächennutzung sowie auch individueller Wohnlichkeit.
"Der KfW Award Bauen soll die Bauherren von heute und morgen dabei
inspirieren, bestehenden Wohnraum vorausschauend zu sanieren und
neuen Wohnraum zukunftsorientiert zu planen", sagt Dr. Ingrid
Hengster, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. "Wir zeichnen mit
dem KfW Award Bauen Wohnprojekte aus, die den Anforderungen unserer
Zeit in vorbildlicher Weise gerecht werden. Dabei steht die
Verbindung von gelungener Architektur mit Energieeffizienz,
Barrierefreiheit und Wohnkomfort im Mittelpunkt."
Der KfW Award Bauen ist mit insgesamt 35.000 EUR dotiert. In den
Kategorien "Neubau" und "Bauen im Bestand" (anbauen, umbauen,
modernisieren) erhalten die Gewinner insgesamt 30.000 EUR. Der erste
Preis in den beiden Kategorien ist jeweils mit 7.000 EUR dotiert, der
zweite Preis mit jeweils 5.000 EUR und die Gewinner des dritten
Preises erhalten jeweils 3.000 EUR. Darüber hinaus hat die Jury unter
dem Vorsitz von Architekt Prof. Hans Kollhoff die Möglichkeit, einen
mit 5.000 EUR dotierten Sonderpreis zu vergeben.
Die Prämierung findet mit einer feierlichen Preisverleihung am 17.
Mai 2018* in der Hauptstadtrepräsentanz der Bertelsmann AG, Unter den
Linden 1, Berlin statt.
Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort unter
www.kfw.de/award-bewerbung zur Verfügung.
*Das Datum der Preisverleihung wurde geändert (vorher: 24. Mai
2018).
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Sybille Bauernfeind
Tel. +49 (0)69 7431 2038, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: Sybille.Bauernfeind@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell
- Bewerbungsfrist endet am 01. März 2018
- Preisgelder mit insgesamt 35.000 EUR dotiert
- Motto: "Ästhetisch und effizient Wohnraum schaffen und
modernisieren"
Am 01. März 2018 endet die Bewerbungsphase für den KfW Award Bauen
2018. Bis dahin können sich private Bauherren oder Baugemeinschaften
bewerben, die in den vergangenen fünf Jahren ein Neubau-Projekt
umgesetzt oder ein bestehendes Gebäude erweitert, umgewidmet,
modernisiert oder belebt haben. Bewertet und prämiert werden die
eingereichten Projekte gesamthaft. Entscheidend ist die richtige
Balance aus gelungener Architektur und Erscheinungsbild, guter
Integration in das bauliche Umfeld, Energie- und Kosteneffizienz,
zukunftsorientierter und nachhaltiger Bauweise, optimaler Raum- und
Flächennutzung sowie auch individueller Wohnlichkeit.
"Der KfW Award Bauen soll die Bauherren von heute und morgen dabei
inspirieren, bestehenden Wohnraum vorausschauend zu sanieren und
neuen Wohnraum zukunftsorientiert zu planen", sagt Dr. Ingrid
Hengster, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. "Wir zeichnen mit
dem KfW Award Bauen Wohnprojekte aus, die den Anforderungen unserer
Zeit in vorbildlicher Weise gerecht werden. Dabei steht die
Verbindung von gelungener Architektur mit Energieeffizienz,
Barrierefreiheit und Wohnkomfort im Mittelpunkt."
Der KfW Award Bauen ist mit insgesamt 35.000 EUR dotiert. In den
Kategorien "Neubau" und "Bauen im Bestand" (anbauen, umbauen,
modernisieren) erhalten die Gewinner insgesamt 30.000 EUR. Der erste
Preis in den beiden Kategorien ist jeweils mit 7.000 EUR dotiert, der
zweite Preis mit jeweils 5.000 EUR und die Gewinner des dritten
Preises erhalten jeweils 3.000 EUR. Darüber hinaus hat die Jury unter
dem Vorsitz von Architekt Prof. Hans Kollhoff die Möglichkeit, einen
mit 5.000 EUR dotierten Sonderpreis zu vergeben.
Die Prämierung findet mit einer feierlichen Preisverleihung am 17.
Mai 2018* in der Hauptstadtrepräsentanz der Bertelsmann AG, Unter den
Linden 1, Berlin statt.
Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort unter
www.kfw.de/award-bewerbung zur Verfügung.
*Das Datum der Preisverleihung wurde geändert (vorher: 24. Mai
2018).
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Sybille Bauernfeind
Tel. +49 (0)69 7431 2038, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: Sybille.Bauernfeind@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Architektur , Bau , Bau / Immobilien , KfW Award Bauen , Wirtschaft , Wohnen , Auszeichnung , Frankfurt am Main ,
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Bau- und Immobiliennachrichten schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
400 Jahre alter, energieautarker Schwarzwaldhof in Schönwald gewinnt KfW Award Bauen
Frankfurt am Main (ots) - - Der Sonderpreis der Jury geht nach Schönwald - Motto: "Ästhetisch und effizient Wohnraum schaffen und modernisieren" - Gewinner aus Köln, Pappenheim, Münch...Artikel lesenKölner Ensemble aus Alt- und Neubauten und schmales Altstadthaus in Franken gewinnen KfW Award Bauen 2018
Frankfurt am Main (ots) - - Der erste Preis in den Kategorien Neubau und Bestandsbau geht jeweils nach Köln und Bayern - Motto: "Ästhetisch und effizient Wohnraum schaffen und mode...Artikel lesenRomantischer Holzbau in München und lichtdurchflutetes Altstadthaus in Weiden gewinnen KfW Award Bauen
Frankfurt am Main (ots) - - Der zweite Preis in den Kategorien Neubau und Bestandsbau geht jeweils nach Bayern - Motto: "Ästhetisch und effizient Wohnraum schaffen und modernisiere...Artikel lesenSolid Home ausgezeichnet mit Iconic Award 2019 (FOTO)

bautec 2020: Anwärter für den bautec.Bär gesucht / bautec.INNOVATION AWARD geht in die zweite Runde - Auslobung für den bautec Innovationspreis startet am 1. Juli (FOTO)

Meistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Die Bayerische startet nächste Bauphase für sozial gebundenen Wohnraum in München (FOTO)
- Mikroapartments der nächsten Generation entstehen in Berlin (FOTO)