23.06.2022 14:08 | FORTOON Development GmbH | Bau- und Immobiliennachrichten
1 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
1 00,00





SoHo Village Mannheim: Richtfest für innovatives Wohnprojekt mit nachhaltigem Mobilitätskonzept auf dem Turley Areal / Rohbau für 267 Mietwohnungen steht
Mannheim (ots) -
Richtfest für das SoHo Village Mannheim auf dem Turley-Areal:
Die Projektverantwortlichen feierten heute gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Stadtgesellschaft den wichtigen Meilenstein für das innovative Wohnprojekt, das attraktive Wohnungsgrößen, bezahlbaren Wohnraum und moderne Mobilität bietet.
Sechs klimaeffiziente Wohnhäuser entstehen derzeit auf dem Baufeld IV auf Turley. Der Projektentwickler, die FORTOON Development GmbH, errichtet hier anstelle der ursprünglich geplanten Luxus-Eigentumswohnungen nach entsprechender Änderung des Bebauungsplans durch die Verwaltung insgesamt 267 Mietwohnungen. Im Ergebnis wird Mannheim ein neues, reges Stadtviertel erhalten. Aufgrund der rund 50 preisvergünstigten Wohnungen und dem Mix an unterschiedlichen Wohnungsgrößen eignet sich das neue Domizil ideal für Studierende, ältere Menschen, Alleinerziehende und junge Familien.
Ein integriertes Mobilitätskonzept ist ebenfalls Teil der Investitionsmaßnahmen. 214 für Elektromobilität vorgerüstete Stellplätze sowie separate CarSharing Stellplätze werden errichtet und eine Verleihstation für Lastenfahrräder. Der ÖPNV Abfahrtsmonitor ist in das Projekt ebenso integriert wie eine Self-Service-Reparierstation für Fahrräder. Damit bietet SoHo Village den zukünftigen Bewohnern moderne Lösungen für nachhaltige Mobilität.
Frank H. Körmann, Geschäftsführer der FORTOON Development GmbH, sagte zum Richtfest auf Baufeld IV: "Uns freut es sehr, dass wir so gut vorankommen und die ersten Mieter voraussichtlich im ersten Quartal 2024 das neue Stadtviertel beziehen können." Peter Zillmann, ebenfalls Geschäftsführer der FORTOON Development GmbH, fügte hinzu: "Wir wollen das Turley-Areal nicht nur zu einem lebendigen Quartier entwickeln, sondern mit einem umfassenden Mobilitätskonzept einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung Mannheims leisten."
Michael Grötsch, Bürgermeister der Stadt Mannheim für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, unterstrich die Bedeutung des Bauprojekts für die Quartiersentwicklung und des wegweisenden urbanen Mobilitätskonzepts: "Mannheim möchte einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und gleichzeitig bezahlbarem Wohnraum bieten. Die Bebauung des Baufeld IV zeigt, wie dieses ehrgeizige Ziel mit effizienter Bauweise, bezahlbaren Mietwohnungen und modernen Mobilitätslösungen gelingen kann."
Über FORTOON Development:
Die FORTOON Development GmbH ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Hamburg. FORTOON Development tritt als Projektentwickler, als bankenunabhängiger Kapitalgeber und Co-Investor bei Bauprojekten auf. Zudem berät FORTOON Development Unternehmer bei der Realisierung großer Bauvorhaben. Geschäftsführende Gesellschafter der FORTOON Development GmbH sind Peter Zillmann und Frank H. Körmann. Beide sind seit mehr als 25 Jahren auf die Entwicklung und Betreuung von Großprojekten spezialisiert und haben zahlreiche Bauvorhaben erfolgreich umgesetzt, darunter Shoppingcenter, Büro- und Geschäftshäuser sowie Wohnquartiere. Zu den realisierten Bauprojekten der Geschäftsführer zählen unter anderem die Othmarscher Höfe mit mehr als 1200 Wohnungen in Hamburg sowie das Weststadt-Quartier in der Essener Innenstadt mit einem Musicaltheater, Hotel-, Büro- und Wohngebäuden.
Zahlen Daten Fakten zum Turley Areal - Baufeld 4 Mannheim
Grundstück und Wohnfläche: Rund 26.900 m² oberirdische Bruttogrundfläche mit rund 22.300 m² Wohnfläche auf einem Grundstück von rund 11.900 m²
Geplante Fertigstellung: 1. Quartal 2024
Wohnungen: 267 Mietwohnungen, in den Größe von 38 bis 207 m², davon rund 50 preisvergünstigte
Energieeffizienz: alle Wohnungen als KfW 55-Effizienzhaus
Grünanlage: Anpflanzungen gemäß abgestimmten Freianlagenplan
Stellplätze: 214 geplante Stellplätze mit E-Ladestationen in einer Tiefgarage sowie separate CarSharing und Fahrradservice Station
Anlage:
Visualisierungen vom Baufeld IV können Sie unter https://fortoon.de/unsere-projekte/turley-areal-bf-4/ in hochauflösender Qualität einsehen. Die Visualisierung steht Ihnen für die mediale Berichterstattung unter Angabe des Copyrights frei zur Verfügung: "© FORTOON Development GmbH / bloomimages / Schenk Fleischhaker Architekten"
Pressekontakt:
Ralf Kunkel
Managing Director
Bernstein Group
Mobil: +49 (0) 170 783 95 70
E-Mail: kunkel@bernstein-group.com
Original-Content von: FORTOON Development GmbH, übermittelt durch news aktuell
Richtfest für das SoHo Village Mannheim auf dem Turley-Areal:
Die Projektverantwortlichen feierten heute gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Stadtgesellschaft den wichtigen Meilenstein für das innovative Wohnprojekt, das attraktive Wohnungsgrößen, bezahlbaren Wohnraum und moderne Mobilität bietet.
Sechs klimaeffiziente Wohnhäuser entstehen derzeit auf dem Baufeld IV auf Turley. Der Projektentwickler, die FORTOON Development GmbH, errichtet hier anstelle der ursprünglich geplanten Luxus-Eigentumswohnungen nach entsprechender Änderung des Bebauungsplans durch die Verwaltung insgesamt 267 Mietwohnungen. Im Ergebnis wird Mannheim ein neues, reges Stadtviertel erhalten. Aufgrund der rund 50 preisvergünstigten Wohnungen und dem Mix an unterschiedlichen Wohnungsgrößen eignet sich das neue Domizil ideal für Studierende, ältere Menschen, Alleinerziehende und junge Familien.
Ein integriertes Mobilitätskonzept ist ebenfalls Teil der Investitionsmaßnahmen. 214 für Elektromobilität vorgerüstete Stellplätze sowie separate CarSharing Stellplätze werden errichtet und eine Verleihstation für Lastenfahrräder. Der ÖPNV Abfahrtsmonitor ist in das Projekt ebenso integriert wie eine Self-Service-Reparierstation für Fahrräder. Damit bietet SoHo Village den zukünftigen Bewohnern moderne Lösungen für nachhaltige Mobilität.
Frank H. Körmann, Geschäftsführer der FORTOON Development GmbH, sagte zum Richtfest auf Baufeld IV: "Uns freut es sehr, dass wir so gut vorankommen und die ersten Mieter voraussichtlich im ersten Quartal 2024 das neue Stadtviertel beziehen können." Peter Zillmann, ebenfalls Geschäftsführer der FORTOON Development GmbH, fügte hinzu: "Wir wollen das Turley-Areal nicht nur zu einem lebendigen Quartier entwickeln, sondern mit einem umfassenden Mobilitätskonzept einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung Mannheims leisten."
Michael Grötsch, Bürgermeister der Stadt Mannheim für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, unterstrich die Bedeutung des Bauprojekts für die Quartiersentwicklung und des wegweisenden urbanen Mobilitätskonzepts: "Mannheim möchte einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und gleichzeitig bezahlbarem Wohnraum bieten. Die Bebauung des Baufeld IV zeigt, wie dieses ehrgeizige Ziel mit effizienter Bauweise, bezahlbaren Mietwohnungen und modernen Mobilitätslösungen gelingen kann."
Über FORTOON Development:
Die FORTOON Development GmbH ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Hamburg. FORTOON Development tritt als Projektentwickler, als bankenunabhängiger Kapitalgeber und Co-Investor bei Bauprojekten auf. Zudem berät FORTOON Development Unternehmer bei der Realisierung großer Bauvorhaben. Geschäftsführende Gesellschafter der FORTOON Development GmbH sind Peter Zillmann und Frank H. Körmann. Beide sind seit mehr als 25 Jahren auf die Entwicklung und Betreuung von Großprojekten spezialisiert und haben zahlreiche Bauvorhaben erfolgreich umgesetzt, darunter Shoppingcenter, Büro- und Geschäftshäuser sowie Wohnquartiere. Zu den realisierten Bauprojekten der Geschäftsführer zählen unter anderem die Othmarscher Höfe mit mehr als 1200 Wohnungen in Hamburg sowie das Weststadt-Quartier in der Essener Innenstadt mit einem Musicaltheater, Hotel-, Büro- und Wohngebäuden.
Zahlen Daten Fakten zum Turley Areal - Baufeld 4 Mannheim
Grundstück und Wohnfläche: Rund 26.900 m² oberirdische Bruttogrundfläche mit rund 22.300 m² Wohnfläche auf einem Grundstück von rund 11.900 m²
Geplante Fertigstellung: 1. Quartal 2024
Wohnungen: 267 Mietwohnungen, in den Größe von 38 bis 207 m², davon rund 50 preisvergünstigte
Energieeffizienz: alle Wohnungen als KfW 55-Effizienzhaus
Grünanlage: Anpflanzungen gemäß abgestimmten Freianlagenplan
Stellplätze: 214 geplante Stellplätze mit E-Ladestationen in einer Tiefgarage sowie separate CarSharing und Fahrradservice Station
Anlage:
Visualisierungen vom Baufeld IV können Sie unter https://fortoon.de/unsere-projekte/turley-areal-bf-4/ in hochauflösender Qualität einsehen. Die Visualisierung steht Ihnen für die mediale Berichterstattung unter Angabe des Copyrights frei zur Verfügung: "© FORTOON Development GmbH / bloomimages / Schenk Fleischhaker Architekten"
Pressekontakt:
Ralf Kunkel
Managing Director
Bernstein Group
Mobil: +49 (0) 170 783 95 70
E-Mail: kunkel@bernstein-group.com
Original-Content von: FORTOON Development GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Bau- und Immobiliennachrichten schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Open District Hub: Thüga Aktiengesellschaft arbeitet an der Zukunft Smarter Quartiere
München (ots) - Smart-Quartier-Projekte bieten interessante Ansätze, die sichere Versorgung ihrer Bewohner mit Energie, Wärme und Mobilität nachhaltig zu gestalten - mit dem Nachteil, dass es sich h...Artikel lesenBaugewerbe begrüßt Erhöhung der Afa im Mietwohnungsbau
Berlin (ots) - Zur geplanten Erhöhung der Abschreibung im Mietwohnungsbau von zwei auf drei Prozent erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Wir ...Artikel lesenBaugewerbe: Hände weg von den Investitionshaushalten!
Berlin (ots) - Zu den Beratungen des Bundeskabinetts zum Bundeshaushalt 2023 erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Wir unterstützen das Anlieg...Artikel lesen200 bezahlbare Mietwohnungen in der HafenCity: Quantum erwirbt sozial nachhaltiges Quartier JAZZ

Hohe Inflation bremst Baufinanzierungs-Boom
Frankfurt (ots) - PwC-Studie: Neugeschäft erreicht 2021 Rekordwert von 284 Milliarden Euro / Baukreditbestand 2021 bei 1,51 Billionen Euro / Für 2022 weitere Bau- und Immobilienpreissteigerungen erw...Artikel lesenMeistgelesen
- "nd.DerTag": Linke-Politikerin Caren Lay fordert Mietenstopp, um Inflation abzufedern
- Wohnkostenvergleich: Eigentümer profitieren schon im mittleren Alter
- Globaler Bauboom trotzt globaler Krise: Weltweit mehr Bautätigkeit denn je
- Deutsche Immobilien-Renten AG aus Stuttgart zieht namhafte Investoren an
- Bauzinsen nach der EZB-Entscheidung wieder um ein Viertel gefallen