0 00,00





Bauplätze vor dem Kauf prüfen

Foto: detailblick-foto/Fotolia/ZVSHK
Hier zwei Beispiele:
- Bauland in ländlichen Gegenden ist meist günstiger als in städtischen Randlagen, oft gibt es hier jedoch kein Abwassersystem. Dann sind die Kosten für eine Kleinkläranlage sowie für einen Klärteich oder eine Verrieselungsanlage einzuplanen. Welche Variante sich optimal eignet, kann ein Sanitär-, Heizungs- und Klima-Fachmann direkt vor Ort am besten entscheiden.
- Auch die Wahl des Heizungssystems spielt eine wichtige Rolle, denn Heizkosten werden nicht ohne Grund als „zweite Miete“ bezeichnet. Fehlende Versorgungsleitungen, Anschlusszwänge, Verbrennungsverbote und andere Vorgaben lassen vielen Hausbesitzern heute nicht mehr die freie Wahl bei der Entscheidung für ein Heizsystem. Auch hier berät der SHK-Fachbetrieb individuell, was vor Ort möglich ist, ob es sparsamere Alternativen gibt und welche Fördergelder in Anspruch genommen werden können.
Grundstück vor dem Kauf prüfen
Familien, die einen Hausbau planen, sollten sich schon vor dem Kauf eines Grundstücks darüber Gedanken machen, mit welchem System sie künftig heizen möchten. Was viele nicht wissen: Immer mehr Städte und Gemeinden schränken die Wahlfreiheit bei der Heizung ein. So werden in Bebauungsplänen beispielsweise Verbrennungsverbote für Kleinfeuerungsanlagen ausgesprochen und zentrale Wärmenetze festgelegt – häufig verbunden mit der Pflicht, sich an diese bestehende kommunale Wärmeversorgung über viele Jahre hinweg anschließen zu lassen. Aus diesem Grund sollten Baufamilien schon früh in der Planungsphase das Gespräch mit einem SHK-Fachbetrieb suchen. Der Fachmann vor Ort gibt Auskunft, ob Verbrennungsverbote oder Anschlusszwänge im jeweiligen Baugebiet bestehen und welche Heizalternativen infrage kommen. Weitere Infos gibt es online unter www.wasserwaermeluft.de.
Quelle: txn
Ratgeber Grundstückskauf
Wer sein Traumhaus bauen möchte, benötigt dafür ein passendes Grundstück. Vor allem in städtischen Regionen sind die Quadratmeter-Preise oft hoch – bei vermeintlichen Schnäppchen sollte daher genau hingesehen werden. Denn obwohl die Kosten eine wichtige Rolle spielen, sind viele weitere Faktoren für die Kaufentscheidung wichtig.Artikel lesen
News-ID: 54
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Bauen schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Ratgeber Grundstückskauf

Lastenfreistellung - Was ist das?
München (ots) - Ist die Traumimmobilie gefunden, beginnt meist erst die eigentliche Arbeit. Während sich die Vertragsparteien um die tatsächlichen Gegebenheiten wie den Zustand der Immobilie kümmern,...Artikel lesenNeue BBSR-Studie zeigt: Mietwohnungen werden immer teurer

Grundstückskauf: An die Heizung denken

Umsatz am deutschen Immobilienmarkt erstmals auf mehr als eine Viertelbillion Euro gestiegen - Zuwächse im Mehrfamilienhaussegment, deutlicher Rückgang der Wohnbaulandverkäufe (FOTO)

Meistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Ökohaus, Tiny House und Co.: Studie zeigt Trend zu nachhaltigen und alternativen Wohnformen (FOTO)
- 80 Großstädte im 5-Jahresvergleich: Mieten in Berlin um 42 Prozent hoch, in München um 24 Prozent