4 00,00





Was für den Keller spricht

Ein Keller muss nicht immer nur ein Abstellraum sein Foto: betonbild/txn
Für rund 20.000 Euro Mehrkosten in einem freistehenden Einfamilienhaus entstehen mit einem Keller rund 80 Quadratmeter mehr Raum. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Instituts für Bauforschung. Die stille Reserve zahlt sich gleich mehrfach aus:
- Durch die größere Nutzfläche hat die Immobilie einen höheren Wiederverkaufswert. Das Institut für Bauforschung gibt in ihrer Studie einen Mehrwert von zehn Prozent an.
- Das Untergeschoss schafft zusätzlichen Lebensraum, beispielsweise für eine Einliegerwohnung, einen Hobbyraum, Arbeitsplatz, Fitnessbereich, eine Wäschekammer oder Sauna-Oase.
- Die vielfältigen Möglichkeiten unten ermöglichen großzügige Raumzuschnitte im oberen Wohnbereich – etwa für eine offene Küche.
- Trockene, warme Fußböden im Erdgeschoss sind am einfachsten und kosteneffizientesten durch eine wärmegedämmte Kellerdecke zu erreichen.
- Zusätzlicher Platz für Fahrräder, Winterreifen oder Gartengeräte wird nicht benötigt. Damit bleiben wertvolle Grünflächen im Garten erhalten und bieten den notwendigen Raum für Spiel und Erholung.
Wer sich detailliert über den Vergleich der Kosten für ein Haus mit und ohne Keller informieren möchte: Die Studie ist online unter www.prokeller.de abrufbar.
Quelle: txn
Ratgeber - Keller
wer beim Hausbau Kosten einsparen möchte und auf einen Keller verzichtet, bereut diese Entscheidung häufig nach einigen Jahren.Artikel lesen
News-ID: 27
Der Artikel wurde bisher 4 mal gelesen.
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Bauen schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Ratgeber - Keller

Keller- und Nebentüren: Auf diese Funktionen kommt es an (FOTO)

Im Sommer den Keller richtig lüften

Feuchte Kellerräume können dauerhaft nutzbar gemacht werden / Außen- oder Innenabdichtung ist dann die entscheidende Frage

"Raustausch" im Heizungskeller / Öl- oder Gaskessel jetzt durch Wärmepumpe ersetzen

Meistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Ökohaus, Tiny House und Co.: Studie zeigt Trend zu nachhaltigen und alternativen Wohnformen (FOTO)
- 80 Großstädte im 5-Jahresvergleich: Mieten in Berlin um 42 Prozent hoch, in München um 24 Prozent