269 Mitteilungen im Bereich "Energie"
Grüner bauen: OTTO WULFF betreibt Baustellen zukünftig nur noch mit 100% Ökostrom
Hamburg (ots) - Jetzt wird bei OTTO WULFF sogar der Strom grün: Das Bauunternehmen baut in Zukunft deutschlandweit nur noch mit Ökostrom. In der Baubranche ist das Hamburger Unternehmen damit Vorreiter. Seit dem 1. Januar 2021 sehen die Baustellen von OTTO WULFF nicht mehr nur grün aus, sie sind es...Artikel lesenNeue Feinstaubregeln: Was Kaminofen-Besitzer jetzt wissen müssen
Berlin (ots) - Mit der zweiten Stufe der Novelle der Ersten Bundesimmissionsschutzverordnung gelten ab dem 1. Januar 2021 neue Regeln für Kaminöfen. Alte Modelle dürfen dann nicht mehr betrieben werden. Aber es gibt Ausnahmen. Darüber informiert das Serviceportal www.intelligent-heizen.info (https:/...Artikel lesenErst Kälte, dann Ärger / Auf Probleme mit der Heizanlage reagieren Mieter und Eigentümer sehr empfindlich (FOTO)

Bündnis für mehr Klimaschutz im Bausektor: Bundesregierung muss Einsparpotenziale beim Bauen und Entsorgen angehen
Berlin (ots) - - Breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis fordert: Gesamten Lebenszyklus beim Bauen in den Blick nehmen - Neben dem Energieverbrauch in der Nutzungsphase muss die Klimawirksamkeit von Baustoffen sowie der Errichtung und Entsorgung von Gebäuden b...Artikel lesenGewusst wie: Möglichkeiten zur Finanzierung einer Photovoltaikanlage
Limburg (ots) - Viele Immobilienbesitzer und Bauherren denken über den Einbau einer Photovoltaikanlage nach: Damit können sie ihren eigenen, nachhaltigen Strom erzeugen. So schützen sie die Umwelt und tun auch etwas für ihren Geldbeutel, denn die Anlagen amortisieren sich innerhalb weniger Jahre. Fü...Artikel lesenAls wäre der Kessel in zwei Jahren grün (FOTO)

80 Prozent Förderung für Energieberatung / Jetzt Plan für 2021 machen und Zuschuss sichern / Heizungstausch prüfen, Sanierungsfahrplan und Fördermittel nutzen / Bonus für Wohnungseigentümer (FOTO)

Zwischenbilanz beim Klima-Gebäude-Check von Deutscher Umwelthilfe und FragDenStaat: Bund und Länder sanieren trotz schlechter Klimabilanz die eigenen Gebäude nicht
Berlin (ots) - - Von über 2200 Anfragen nach Energieausweisen bisher nur 253 vorgelegt, davon erhalten 87 Prozent eine Rote Karte, knapp 10 Prozent eine Gelbe Karte und 3 Prozent eine Grüne Karte - DUH fordert: Bund und Länder müssen 2021 konkrete Sanierungsfahrpläne für eigene Gebäude veröff...Artikel lesenSchluss mit der Augenwischerei / Agora-Studie zeigt enormen Rückstand bei der Anwendung erneuerbarer Energien (FOTO)

Wirklich mit Solarstrom heizen / Hauskraftwerk und Wärmepumpe: Alles Auslegungssache (FOTO)

Haben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Energie, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
Tipps zum Energiesparen, Energiesparverordnungen oder sonstige Energiethemen - zu all diesen Themen können Sie kostenfreie News veröffentlichen
Artikel veröffentlichenArtikel suchen
Meistgelesen
- Testsieg für DEGIV: Immobilienverrenter bekommt beste Noten für Beratung, Information und Service / Deutsches Institut für Servicequalität untersucht Beratung und Service in der Immobilienverrentung
- Pensionsfonds finanziert weiteres Wachstum der Deutsche Leibrenten AG / Wandelanleihe wurde von 50 auf 75 Millionen Euro aufgestockt
- Büromarkt Ende 2020 zwischen harter Lockdown-Realität und Hoffnungsschimmern - Büro-Vermietungsumsatz in deutschen Big 7 mehr als ein Drittel unter Vorjahresniveau
- TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann witterungsabhängig erheblich variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach
- Kein Corona-Dämpfer: Mieten in deutschen Großstädten steigen auch im Krisenjahr 2020 um bis zu 12 Prozent