26.02.2021 08:23 | EmpowerSource UG | Energie
1 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
1 00,00





Eigener Sonnenstrom für Mieter und Hausbesitzer im Sauerland

Ein Balkonkraftwerk senkt die Stromkosten. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/134411 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Olpe (ots) - Kleine Solarkraftwerke zur Deckung des eigenen Strombedarfs werden auch im Sauerland immer beliebter. Viele Haushalte nutzen die als "Balkonkraftwerk" oder "Stecker-PV" bekannten Geräte bereits zum Reduzieren der Stromrechnung. Da diese einfach über die Steckdose betrieben werden dürfen, können sie auch von Mietern genutzt werden. Auf dem Balkon, dem Garagendach, im Garten oder auf der Laube kann so bares Geld gespart werden. Ein junges Unternehmen aus Olpe möchte die Technologie noch bekannter machen.
Geld einsparen, Abhängigkeiten minimieren und ein fairer Umgang mit der Umwelt, das sind Werte, die sich der Familienvater Markus Ochel aus Olpe nicht nur privat sondern mittlerweile auch beruflich auf die Fahnen geschrieben hat. Bei der Lektüre des Verbrauchermagazins "Finanztest" war er vor einigen Jahren auf einen Artikel zur solaren Energiegewinnung gestoßen. Nur vier Monate später war sein privates Hausdach bereits mit Solarmodulen eingedeckt und das Interesse an einer Unternehmensgründung in diesem Bereich geweckt. Allerdings hatte sich in Gesprächen herausgestellt, dass zwar auch unter den Nachbarn und Bekannten ein großes Interesse am Thema Sonnenenergie herrschte, allerdings auch ebenso große Vorbehalte in Bezug auf die damit verbundene Investition vorhanden waren.
Als Ochel dann wenige Zeit später auf das Balkonkraftwerk aufmerksam wurde, erkannte er darin sofort das ihm fehlende Puzzleteil. Die geringen Anschaffungskosten von nur wenigen hundert Euro, die sich zudem schon nach wenigen Jahren des Betriebs amortisieren, überzeugten ihn schnell. Kurz darauf gründete er in seiner Heimatstadt die "Steckersolar GmbH". Von dort bedient er nun zusammen mit dem Solarzentrum-Siegerland, welches das Angebot mit geballtem Produkt-Knowhow, hoher Qualität, einem breiten Netzwerk und langfristiger Erfahrung vervollständigt, die wachsende Nachfrage nach selbst erzeugter, umweltfreundlicher Energie.
"Das klappt recht gut, da die Vorstellungen des Solarzentrums mit unseren identisch sind" meint der Unternehmer. Insbesondere geht es ihm dabei um die lange Lebensdauer seiner Kraftwerke. "Wir verkaufen nur elektronische Komponenten, die uns überzeugen und es geht uns nicht um den günstigsten Startpreis, sondern die langfristig beste Lösung. Vergleichen wir mit dem Automarkt, dann starten unsere Solarwerke bei Skoda und enden bei Mercedes."
Dieser Anspruch macht sich für die Olper bezahlt. Seit dieser Woche kooperiert etwa die beliebte Steckersolar-Plattform MachDeinenStrom.de mit dem Unternehmen und bietet vergünstigte Konditionen beim Kauf eines Kraftwerks aus dem Sauerland an. Das sind gute Nachrichten, denn beim Solarausbau ist noch viel Luft nach oben. Laut der Landesregierung NRW werden bislang erst 10% des vorhandenen Solarpotenzials der Region genutzt. Da können auch kleine Anlagen einen wichtigen Beitrag leisten.
Pressekontakt:
Empowersource - Kommunikation für die dezentrale Energiewende
Hans-Fallada-Str. 3
12683 Berlin
Tel: +49 (0)30 2845 2849
Mobil: +49 (0)173 841 4321
E-Mail: co@empowersource.de
Original-Content von: EmpowerSource UG, übermittelt durch news aktuell
Geld einsparen, Abhängigkeiten minimieren und ein fairer Umgang mit der Umwelt, das sind Werte, die sich der Familienvater Markus Ochel aus Olpe nicht nur privat sondern mittlerweile auch beruflich auf die Fahnen geschrieben hat. Bei der Lektüre des Verbrauchermagazins "Finanztest" war er vor einigen Jahren auf einen Artikel zur solaren Energiegewinnung gestoßen. Nur vier Monate später war sein privates Hausdach bereits mit Solarmodulen eingedeckt und das Interesse an einer Unternehmensgründung in diesem Bereich geweckt. Allerdings hatte sich in Gesprächen herausgestellt, dass zwar auch unter den Nachbarn und Bekannten ein großes Interesse am Thema Sonnenenergie herrschte, allerdings auch ebenso große Vorbehalte in Bezug auf die damit verbundene Investition vorhanden waren.
Als Ochel dann wenige Zeit später auf das Balkonkraftwerk aufmerksam wurde, erkannte er darin sofort das ihm fehlende Puzzleteil. Die geringen Anschaffungskosten von nur wenigen hundert Euro, die sich zudem schon nach wenigen Jahren des Betriebs amortisieren, überzeugten ihn schnell. Kurz darauf gründete er in seiner Heimatstadt die "Steckersolar GmbH". Von dort bedient er nun zusammen mit dem Solarzentrum-Siegerland, welches das Angebot mit geballtem Produkt-Knowhow, hoher Qualität, einem breiten Netzwerk und langfristiger Erfahrung vervollständigt, die wachsende Nachfrage nach selbst erzeugter, umweltfreundlicher Energie.
"Das klappt recht gut, da die Vorstellungen des Solarzentrums mit unseren identisch sind" meint der Unternehmer. Insbesondere geht es ihm dabei um die lange Lebensdauer seiner Kraftwerke. "Wir verkaufen nur elektronische Komponenten, die uns überzeugen und es geht uns nicht um den günstigsten Startpreis, sondern die langfristig beste Lösung. Vergleichen wir mit dem Automarkt, dann starten unsere Solarwerke bei Skoda und enden bei Mercedes."
Dieser Anspruch macht sich für die Olper bezahlt. Seit dieser Woche kooperiert etwa die beliebte Steckersolar-Plattform MachDeinenStrom.de mit dem Unternehmen und bietet vergünstigte Konditionen beim Kauf eines Kraftwerks aus dem Sauerland an. Das sind gute Nachrichten, denn beim Solarausbau ist noch viel Luft nach oben. Laut der Landesregierung NRW werden bislang erst 10% des vorhandenen Solarpotenzials der Region genutzt. Da können auch kleine Anlagen einen wichtigen Beitrag leisten.
Pressekontakt:
Empowersource - Kommunikation für die dezentrale Energiewende
Hans-Fallada-Str. 3
12683 Berlin
Tel: +49 (0)30 2845 2849
Mobil: +49 (0)173 841 4321
E-Mail: co@empowersource.de
Original-Content von: EmpowerSource UG, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Energie schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Hauseigentümer setzen auf neue Option / Solarstrom auch für die Wärmeversorgung (FOTO)

Klimafreundlich Wohnen: Jede*r vierte Deutsche achtet bei Immobilienwahl auf Energieeffizienz

Gewusst wie: Möglichkeiten zur Finanzierung einer Photovoltaikanlage
Limburg (ots) - Viele Immobilienbesitzer und Bauherren denken über den Einbau einer Photovoltaikanlage nach: Damit können sie ihren eigenen, nachhaltigen Strom erzeugen. So schützen sie die Umwelt und...Artikel lesenWirklich mit Solarstrom heizen / Hauskraftwerk und Wärmepumpe: Alles Auslegungssache (FOTO)

Sichere Solaranlage: Zertifikate für Komponenten und Installateure geben Orientierung / TÜV Rheinland: Photovoltaikanlage zulegen und Rendite erhöhen / Bei Installateuren auf Fachkompetenz achten (FOTO)

Meistgelesen
- Nachfrage nach Wohnimmobilien in Bayern hat sich während der Pandemie verstärkt / Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht
- Gelungener Jahresauftakt auf dem deutschen gewerblichen Wohninvestmentmarkt - Reputationsgewinne rücken die Assetklasse in den Fokus eines größeren Investorenkreises
- BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Büromarktzahlen für das 1. Quartal 2021 / Flächenumsatz nur knapp 6 % unter Vorjahresniveau
- Konjunkturbericht des deutschen Dachdeckerhandwerks / Trotz Corona ein Umsatzplus von 7% / Positive Geschäftsaussichten für privaten Bausektor / Personalengpässe bremsen Wachstum
- Baugewerbe: Geschäftslage gut, Erwartungen verhalten! / Schwierigkeiten bei der Materialversorgung bremst Bauwirtschaft