29.03.2023 14:15 | priwatt GmbH | Energie
10 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
10 00,00





Smarte Balkonkraftwerke: Neue Generation als Antwort auf die VDE-Empfehlung zur neuen 800W-Bagatellgrenze

Smarte Balkonkraftwerke für die private Energiewende: priwatt reagiert als Antwort auf die VDE-Empfehlung zur neuen 800W-Bagatellgrenze, unterstützt durch das Umweltbundesamt sowie Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/169418 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Leipzig (ots) -
Die priwatt GmbH, einer der führenden Anbieter von Balkonkraftwerken, bietet ab sofort als erstes Unternehmen updatefähige Balkonkraftwerk-Sets an. Ausgestattet mit intelligenter Wechselrichter-Technologie kann die Ausgangsleistung von 600 W auf 800 W mit einem Over-The-Air-Update angepasst werden und entspricht sowohl aktuellen als auch zukünftigen gesetzlichen Bestimmungen.
Damit ist priwatt der erste Anbieter auf dem deutschen Markt, der die Empfehlung vom VDE (https://priwatt.de/blog/balkonkraftwerk-800-watt-erlaubt/) zur Einführung einer 800-Watt-Bagatellgrenze bereits jetzt innovativ umgesetzt hat. Neben namhaften Unternehmen aus der Branche haben sich auch das Umweltbundesamt sowie Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, dafür ausgesprochen, der Empfehlung des VDE zu folgen. Mit einer Gesetzesänderung wird bereits in diesem Jahr gerechnet.
"Wir sind stolz darauf, unseren KundInnen bereits heute eine Technologie anzubieten, die den Leistungsstandards von morgen entspricht, ohne dass ein Hardware-Austausch in Zukunft erforderlich ist", sagt Kay Theuer, Geschäftsführer von priwatt. "So können wir alle Menschen dabei unterstützen, nachhaltig, zukunftssicher und mit großen Schritten ihre private Energiewende voranzutreiben."
Neben dem in Deutschland aktuell einzigartigen Over-The-Air-Update überzeugen die in den Duo-Sets enthaltenen leistungsstarken Solarmodule mit einer Leistung von 405 / 410 Watt. Dank einer integrierten Energiemessung können KundInnen über eine kostenlose App die Stromerzeugung minutengenau via WLAN überwachen. Gleichzeitig folgt priwatt höchsten Datenschutzstandards: Die Messwerte und Nutzerdaten werden auf deutschen Servern gespeichert.
Weitere Informationen und eine Beratung zur neuesten Generation der priwatt Balkonkraftwerke sind im Online-Shop unter www.priwatt.de zu finden.
Über priwatt
priwatt ist einer der führenden Anbieter für DIY-Solarstromlösungen in Deutschland. Mit dem großen Ziel, die Energiewende für alle zu ermöglichen, bietet das Leipziger Green-Energy Unternehmen sowohl MieterInnen als auch HauseigentümerInnen, unabhängig vom Alter oder technischem Know-how, kostengünstige und einfache Alternativen, um selbst grünen Strom zu erzeugen und damit die eigenen Energiekosten zu senken.
Pressekontakt:
priwatt GmbH
Anne-Laura Fischer
Schillerstraße 4
04109 Leipzig
+49 (0) 175 773 278 9
communications@priwatt.de
www.priwatt.de
Original-Content von: priwatt GmbH, übermittelt durch news aktuell
Die priwatt GmbH, einer der führenden Anbieter von Balkonkraftwerken, bietet ab sofort als erstes Unternehmen updatefähige Balkonkraftwerk-Sets an. Ausgestattet mit intelligenter Wechselrichter-Technologie kann die Ausgangsleistung von 600 W auf 800 W mit einem Over-The-Air-Update angepasst werden und entspricht sowohl aktuellen als auch zukünftigen gesetzlichen Bestimmungen.
Damit ist priwatt der erste Anbieter auf dem deutschen Markt, der die Empfehlung vom VDE (https://priwatt.de/blog/balkonkraftwerk-800-watt-erlaubt/) zur Einführung einer 800-Watt-Bagatellgrenze bereits jetzt innovativ umgesetzt hat. Neben namhaften Unternehmen aus der Branche haben sich auch das Umweltbundesamt sowie Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, dafür ausgesprochen, der Empfehlung des VDE zu folgen. Mit einer Gesetzesänderung wird bereits in diesem Jahr gerechnet.
"Wir sind stolz darauf, unseren KundInnen bereits heute eine Technologie anzubieten, die den Leistungsstandards von morgen entspricht, ohne dass ein Hardware-Austausch in Zukunft erforderlich ist", sagt Kay Theuer, Geschäftsführer von priwatt. "So können wir alle Menschen dabei unterstützen, nachhaltig, zukunftssicher und mit großen Schritten ihre private Energiewende voranzutreiben."
Neben dem in Deutschland aktuell einzigartigen Over-The-Air-Update überzeugen die in den Duo-Sets enthaltenen leistungsstarken Solarmodule mit einer Leistung von 405 / 410 Watt. Dank einer integrierten Energiemessung können KundInnen über eine kostenlose App die Stromerzeugung minutengenau via WLAN überwachen. Gleichzeitig folgt priwatt höchsten Datenschutzstandards: Die Messwerte und Nutzerdaten werden auf deutschen Servern gespeichert.
Weitere Informationen und eine Beratung zur neuesten Generation der priwatt Balkonkraftwerke sind im Online-Shop unter www.priwatt.de zu finden.
Über priwatt
priwatt ist einer der führenden Anbieter für DIY-Solarstromlösungen in Deutschland. Mit dem großen Ziel, die Energiewende für alle zu ermöglichen, bietet das Leipziger Green-Energy Unternehmen sowohl MieterInnen als auch HauseigentümerInnen, unabhängig vom Alter oder technischem Know-how, kostengünstige und einfache Alternativen, um selbst grünen Strom zu erzeugen und damit die eigenen Energiekosten zu senken.
Pressekontakt:
priwatt GmbH
Anne-Laura Fischer
Schillerstraße 4
04109 Leipzig
+49 (0) 175 773 278 9
communications@priwatt.de
www.priwatt.de
Original-Content von: priwatt GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Energie schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Mit intelligenter Energie CO2 und Geld sparen: ison macht das Eigenheim zum virtuellen Kraftwerk

Photovoltaik-Anlagen: R+V warnt vor häufigen Fehlern
Wiesbaden (ots) - Strom vom eigenen Dach wird mit steigenden Energiepreisen immer attraktiver. Doch Fehler beim Kauf und der Installation von Photovoltaik-Anlagen können fatale Folgen haben. Wo lieg...Artikel lesenSwimmingpool mit Solarbetrieb

Morgen beginnende Energieministerkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle konkrete Schritte für dezentralen Solarausbau
Berlin (ots) - - Energieministerinnen und -minister der Länder hatten sich bereits im Herbst 2022 Beschleunigung des Photovoltaik-Zubaus zum Ziel gesetzt - es fehlen jedoch konkrete Maßnahmen, uns...Artikel lesenStromrationierung wird bald Realität? So können Hausbesitzer zu Selbstversorgern werden

Meistgelesen
- Volatiles Zinsumfeld mit leichter Tendenz nach oben: Jetzt den Vorteil gestiegener Immobilien-Werte bei der Anschlussfinanzierung nutzen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- 80 Großstädte im 5-Jahresvergleich: Mieten in Berlin um 42 Prozent hoch, in München um 24 Prozent