01.11.2019 13:09 | VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. | Energie
6 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
6 00,00





Verbraucherportal "Intelligent heizen" in neuem Look / Alles zum Thema Heizsysteme, Optimierungsmaßnahmen, staatliche Förderung und vieles mehr
Berlin (ots) - Die Klimadebatte ist in vollem Gange. Im Oktober hat das
Bundeskabinett Teile des Klimaschutzprogramms beschlossen, darunter die
steuerliche Förderung der energetischen Sanierung. Zu Recht, denn in Gebäuden
ist das Potenzial für CO2-Einsparungen enorm hoch. Mit welchen Maßnahmen
Verbraucher die Energieeffizienz beim Heizen und Lüften in den eigenen vier
Wänden verbessern können, zeigt das neu gestaltete Portal "Intelligent heizen".
Klimaschutz beginnt im eigenen Zuhause - und zwar beim Heizen. Die meisten
Heizungsanlagen in Deutschland sind nicht auf dem neuesten Stand der Technik,
sie verbrauchen unnötig viel Energie und treiben den CO2-Ausstoß in die Höhe.
Wer dem jetzt ein Ende setzen möchte, findet dazu umfassende Informationen auf
dem Portal "Intelligent heizen". Bereits seit zwölf Jahren berät und begleitet
die Plattform Verbraucher auf dem Weg zu einer energieeffizienten und
umweltfreundlichen Heizung. Nun präsentiert sich das Verbraucherportal in einem
neuen Design. Die überarbeitete Struktur ermöglicht den Besuchern der Seite
einen noch einfacheren und schnelleren Einstieg in die Themenwelten Heizen und
Lüften. Aber auch, wer sich tiefergehend über moderne Heizsysteme, die Vielfalt
der Energieträger sowie über digitale Heiztechnik informieren möchte, wird auf
dem Portal fündig.
Fördermittelsuche leicht gemacht
"Intelligent heizen" ist ein Angebot der VdZ - Forum für Energieeffizienz in der
Gebäudetechnik e.V. "Oft ist Hausbesitzern gar nicht bewusst, wie viel Energie
beim Heizen verloren geht und was sie dagegen tun können. Das möchten wir
ändern", erklärt Kerstin Vogt, Geschäftsführerin des Dachverbandes.
"Investitionen in effiziente Heiztechnik lohnen sich in mehrfacher Hinsicht: Die
Heizkosten sinken, der Komfort steigt und das Klima wird entlastet. Und nicht
zuletzt unterstützt der Staat mit attraktiven Fördermitteln." Informationen zu
den verschiedenen Fördermöglichkeiten je nach Vorhaben sind daher auch nach dem
Relaunch ein zentraler Bestandteil der Website. Die bisherige
Fördermitteldatenbank wurde optimiert und weist nun als Fördernavigator den Weg
zur passenden finanziellen Unterstützung durch Bund, Länder oder Kommunen.
Praxistipps und Erfahrungsberichte zum Heizen und Lüften
Im Zuge des Relaunchs wurde auch das Corporate Design des gesamten
Informationsangebots von "Intelligent heizen" modernisiert, zu dem unter anderem
auch ein Facebook-Kanal, Broschüren und Videos gehören. Neu auf dem Portal ist
zudem ein Blog mit Tipps rund ums Heizen und Lüften sowie Berichten über neuste
Techniktrends. In dieser Rubrik wird es künftig außerdem Experten-Interviews und
inspirierende Geschichten aus der Praxis geben. "Wir möchten unser Portal nah an
den Interessen und Bedürfnissen der Nutzer ausrichten", sagt Kerstin Vogt.
"Daher setzen wir den Fokus künftig noch mehr auf Erfahrungsberichte von
Hauseigentümern, Handwerkern und Branchenexperten, zum Beispiel zum Umstieg auf
eine Hybridheizung, zum Einbau einer Solaranlage oder eines Lüftungssystems." Zu
finden ist das Portal weiterhin über die Web-Adresse www.intelligent-heizen.info
oder per Suchmaschine.
Über "Intelligent heizen"
Die verbraucherorientierte Plattform "Intelligent heizen" ist ein Angebot des
Forums für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik VdZ. Seit 2007 informiert das
Serviceportal technologieoffen und energieträgerneutral über Maßnahmen für eine
wirtschaftliche Heizungsmodernisierung. Bildmaterial in Druckqualität erhalten
Sie unter www.intelligent-heizen.info. Tipps für energiesparendes Heizen und
aktuelle Informationen gibt es auch auf Facebook.
Pressekontakt:
Josefin Heddrich| KOMPAKTMEDIEN Agentur für Kommunikation GmbH
Telefon: 030 308811-25 | E-Mail: presse@kompaktmedien.de
Original-Content von: VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V., übermittelt durch news aktuell
Bundeskabinett Teile des Klimaschutzprogramms beschlossen, darunter die
steuerliche Förderung der energetischen Sanierung. Zu Recht, denn in Gebäuden
ist das Potenzial für CO2-Einsparungen enorm hoch. Mit welchen Maßnahmen
Verbraucher die Energieeffizienz beim Heizen und Lüften in den eigenen vier
Wänden verbessern können, zeigt das neu gestaltete Portal "Intelligent heizen".
Klimaschutz beginnt im eigenen Zuhause - und zwar beim Heizen. Die meisten
Heizungsanlagen in Deutschland sind nicht auf dem neuesten Stand der Technik,
sie verbrauchen unnötig viel Energie und treiben den CO2-Ausstoß in die Höhe.
Wer dem jetzt ein Ende setzen möchte, findet dazu umfassende Informationen auf
dem Portal "Intelligent heizen". Bereits seit zwölf Jahren berät und begleitet
die Plattform Verbraucher auf dem Weg zu einer energieeffizienten und
umweltfreundlichen Heizung. Nun präsentiert sich das Verbraucherportal in einem
neuen Design. Die überarbeitete Struktur ermöglicht den Besuchern der Seite
einen noch einfacheren und schnelleren Einstieg in die Themenwelten Heizen und
Lüften. Aber auch, wer sich tiefergehend über moderne Heizsysteme, die Vielfalt
der Energieträger sowie über digitale Heiztechnik informieren möchte, wird auf
dem Portal fündig.
Fördermittelsuche leicht gemacht
"Intelligent heizen" ist ein Angebot der VdZ - Forum für Energieeffizienz in der
Gebäudetechnik e.V. "Oft ist Hausbesitzern gar nicht bewusst, wie viel Energie
beim Heizen verloren geht und was sie dagegen tun können. Das möchten wir
ändern", erklärt Kerstin Vogt, Geschäftsführerin des Dachverbandes.
"Investitionen in effiziente Heiztechnik lohnen sich in mehrfacher Hinsicht: Die
Heizkosten sinken, der Komfort steigt und das Klima wird entlastet. Und nicht
zuletzt unterstützt der Staat mit attraktiven Fördermitteln." Informationen zu
den verschiedenen Fördermöglichkeiten je nach Vorhaben sind daher auch nach dem
Relaunch ein zentraler Bestandteil der Website. Die bisherige
Fördermitteldatenbank wurde optimiert und weist nun als Fördernavigator den Weg
zur passenden finanziellen Unterstützung durch Bund, Länder oder Kommunen.
Praxistipps und Erfahrungsberichte zum Heizen und Lüften
Im Zuge des Relaunchs wurde auch das Corporate Design des gesamten
Informationsangebots von "Intelligent heizen" modernisiert, zu dem unter anderem
auch ein Facebook-Kanal, Broschüren und Videos gehören. Neu auf dem Portal ist
zudem ein Blog mit Tipps rund ums Heizen und Lüften sowie Berichten über neuste
Techniktrends. In dieser Rubrik wird es künftig außerdem Experten-Interviews und
inspirierende Geschichten aus der Praxis geben. "Wir möchten unser Portal nah an
den Interessen und Bedürfnissen der Nutzer ausrichten", sagt Kerstin Vogt.
"Daher setzen wir den Fokus künftig noch mehr auf Erfahrungsberichte von
Hauseigentümern, Handwerkern und Branchenexperten, zum Beispiel zum Umstieg auf
eine Hybridheizung, zum Einbau einer Solaranlage oder eines Lüftungssystems." Zu
finden ist das Portal weiterhin über die Web-Adresse www.intelligent-heizen.info
oder per Suchmaschine.
Über "Intelligent heizen"
Die verbraucherorientierte Plattform "Intelligent heizen" ist ein Angebot des
Forums für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik VdZ. Seit 2007 informiert das
Serviceportal technologieoffen und energieträgerneutral über Maßnahmen für eine
wirtschaftliche Heizungsmodernisierung. Bildmaterial in Druckqualität erhalten
Sie unter www.intelligent-heizen.info. Tipps für energiesparendes Heizen und
aktuelle Informationen gibt es auch auf Facebook.
Pressekontakt:
Josefin Heddrich| KOMPAKTMEDIEN Agentur für Kommunikation GmbH
Telefon: 030 308811-25 | E-Mail: presse@kompaktmedien.de
Original-Content von: VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V., übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Energie schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Klimaschutz und Kaminofen: Mit dem heimischen Holzfeuer ein Zeichen setzen
Frankfurt am Main (ots) - Gewinn statt Verzicht: Moderne Feuerstätten senken nicht nur die Heizkosten, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß Sparsam, effizient und umweltgerecht. Mit diesen dre...Artikel lesenUmfrage: Hauseigentümer wünschen mehr Unterstützung für energetische Maßnahmen (FOTO)

Die Heizung von morgen ist digital
Berlin (ots) - Digitale Heiztechnik spart Energie und erhöht den Bedienkomfort. Außerdem können sich Verbraucher künftig mit vernetzter Haustechnik umweltfreundlich und unabhängiger mit Energie ver...Artikel lesenTag des Energiesparens: Clever heizen, weniger Energie verbrauchen, Heizkosten verringern (FOTO)

Ältere Energieausweise werden ungültig (FOTO)

Meistgelesen
- LBS Bayern: 90 Jahre / Wegbereiter für Wohneigentum / Seit 1948 etwa zwei Millionen Wohnungen mitfinanziert
- Welche Gründächer sorgen für das beste Stadtklima? / Modellhafte Untersuchung des Bundesverbandes GebäudeGrün in Stadt Essen - DBU fördert
- Wohnungspreise in Berlin weiter gestiegen / Charlottenburg-Wilmersdorf liegt an der Spitze (FOTO)
- Stimmung der Finanzierer ist weiter gedrückt
- Immobilienkauf: Auch ohne Eigenkapital zum Traumhaus?