31.05.2023 22:14 | Badische Zeitung | Finanzierung
1 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
1 00,00





Eigenheimförderung: Falsch zugeschnitten / Kommentar von Tobias Heimbach
Freiburg (ots) -
Die Deutschen wollen gern in den eigenen vier Wänden leben. (...) Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat nun ein Programm aufgesetzt, mit dem sie den Erwerb von Wohneigentum fördern will. (...) Das ist ein richtiges Ansinnen, doch leider gleicht das Programm einem schlecht geschnittenen Anzug: Richtig gut scheint es niemandem zu passen. So erscheint es nicht plausibel, dass nur Neubauten und nicht der Kauf einer bestehenden Immobilie gefördert werden. Zumal diese häufig etwas günstiger sind und damit eher erschwinglich für diejenigen, die Geywitz fördern will: Familien mit kleinen und mittleren Einkommen. Auch sind günstige Kredite in Zeiten gestiegener Zinsen wichtig, doch die höchste Hürde für viele Hauskäufer ist es, das notwendige Eigenkapital aufzubringen. Eine große Position dabei ist die Grunderwerbssteuer. Sie für die erste selbstgenutzte Immobilie abzuschaffen, wie etwa Finanzminister Christian Lindner (FDP) fordert, wäre sinnvoll. https://www.mehr.bz/khs152m
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Die Deutschen wollen gern in den eigenen vier Wänden leben. (...) Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat nun ein Programm aufgesetzt, mit dem sie den Erwerb von Wohneigentum fördern will. (...) Das ist ein richtiges Ansinnen, doch leider gleicht das Programm einem schlecht geschnittenen Anzug: Richtig gut scheint es niemandem zu passen. So erscheint es nicht plausibel, dass nur Neubauten und nicht der Kauf einer bestehenden Immobilie gefördert werden. Zumal diese häufig etwas günstiger sind und damit eher erschwinglich für diejenigen, die Geywitz fördern will: Familien mit kleinen und mittleren Einkommen. Auch sind günstige Kredite in Zeiten gestiegener Zinsen wichtig, doch die höchste Hürde für viele Hauskäufer ist es, das notwendige Eigenkapital aufzubringen. Eine große Position dabei ist die Grunderwerbssteuer. Sie für die erste selbstgenutzte Immobilie abzuschaffen, wie etwa Finanzminister Christian Lindner (FDP) fordert, wäre sinnvoll. https://www.mehr.bz/khs152m
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Finanzierung schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
MZ zum Immobilienmarkt
Halle (ots) - Die Misere am Wohnungsmarkt ist schon jetzt so groß, dass dringend etwas passieren muss. Schließlich trifft sie nicht nur die Bau- und Immobilienfirmen, sondern Millionen Menschen, die...Artikel lesen"nd.DerTag": Gutachten: Signa kann Zusagen aus Absichtserklärung des Berliner Senats für Bauprojekte nicht einklagen
Berlin (ots) - Die im Sommer 2020 zwischen zwischen der Signa Holding sowie dem damaligen Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) und den beiden Vizesenatschefs Klaus Lederer (Linke) und Ramo...Artikel lesen"nd.DerTag": Florian Schmidt, Baustadtrat in Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg), findet Enteignungs-Volksbegehren "großartig"
Berlin (ots) - Für den Friedrichshain-Kreuzberger Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) ist das Volksbegehren der Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen "eine der großartigsten Initiativen, die die...Artikel lesen"nd.DerTag": Eine Frage der Glaubwürdigkeit - Kommentar zum Thema Wohnungspolitik bei den Wahlen
Berlin (ots) - Der Berliner Volksentscheid "Deutsche Wohnen und Co. enteignen", der ebenfalls am 26. September stattfindet, sorgt dafür, dass das Thema Wohnungspolitik bei der Bundestagswahl einen b...Artikel lesen"nd.DieWoche": Berliner Eigenbedarf - "Deutsche Wohnen & Co enteignen" sammelte für Volksbegehren fast doppelt so viele Unterschriften wie nötig - Kommentar
Berlin (ots) - Der Sammelerfolg der Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen in Berlin kann nicht hoch genug bewertet werden. Denn trotz der Corona-Maßnahmen hat es die Initiative in den vergangenen ...Artikel lesenMeistgelesen
- Bundesbauministerin kündigt neues Förderprogramm zum Kauf von Bestandsimmobilien an
- Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bremst Wohnungsbauprojekte aus
- Bien-Zenker ist "Fairster Fertighausanbieter" mit der besten Angebotsauswahl für fairste Produktleistung / Beim FOCUS-MONEY Test glänzt Bien-Zenker das neunte Jahr in Folge mit Bestnoten
- Einbauküchen verteuern die Miete um über 12 Prozent -für Balkone kaum Aufschlag
- Förderprogramm für Bestandshauskauf: "Ein Schritt von vielen"