13.02.2018 10:00 | Baufi24 GmbH | Finanzierung
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Historisch bleiben Zinsen niedrig
Hamburg (ots) - Das Jahr 2017 endete mit Zinsen auf niedrigem
Niveau und auch Anfang 2018 bleiben Baufinanzierungen unschlagbar
günstig. "Der Zinssatz für Darlehen mit 50 % Beleihung und 15 Jahren
Zinsbindung lag im Vorjahr im Schnitt bei rund 1,36 Prozent. Derzeit
können Kreditinteressierte mit einem Zinssatz ab 1,63 Prozent (Stand:
12. Februar) rechnen", erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer
des Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/).
Noch vor mehr als zehn Jahren mussten Kreditnehmer 5,46 Prozent
Zinsen in Kauf nehmen, 2013 sank der Satz schon auf 2,7 Prozent. Je
nach Situation kann das Angebot natürlich abweichen. Hierfür sind das
vorhandene Eigenkapital, die Höhe des Kredits sowie die gewählte
Zinsdauer entscheidend. Doch worauf müssen Kreditnehmer besonders
achten?
Die Laufzeit
Von hoher Bedeutung ist die Laufzeit der Finanzierung: Hierbei ist
eine langfristige Planung des zukünftigen Eigenheimbesitzers wichtig.
"Aufgrund des momentan niedrigen Zinsniveaus empfiehlt sich eine
Zinsbindung von mindestens 15 Jahren. Bauherren und
Kreditinteressierte, die besonders auf lange Zeit planen, können sich
auch auf eine Bindung von 20 oder 30 Jahren festlegen", rät
Scharfenorth. Bevor Interessierte sich festlegen, sollten sie
verschiedene Banken detailliert vergleichen.
Die Tilgungsrate
Besonders individuell gestaltet sich die monatliche Tilgungsrate.
Wer eine hohe Rate abbezahlt, ist schneller mit der Finanzierung
fertig. Das ermöglicht eine Ersparnis bei den Zinskosten. Hierbei
müssen Kreditnehmer aber unerwartete Probleme einkalkulieren, sei es
der Verlust des Arbeitsplatzes, die Trennung vom Ehepartner oder eine
längere Krankheit. Bei einer zu hohen Tilgungsrate fehlen oftmals
Reserven, um finanzielle Engpässe für eine gewisse Zeit überbrücken
zu können.
Das Sonderkündigungsrecht
Unabhängig von der vereinbarten Laufzeit, hat der Kreditnehmer das
Recht nach zehn Jahren das Darlehen zu kündigen. So haben sie die
Möglichkeit sich für die Anschlussfinanzierung einen günstigeren Zins
zu sichern. Wichtig ist hierbei die Vorbereitung: Angebote anderer
Kreditgeber sollten Interessierte im Voraus heranziehen und
vergleichen. So steht einer unkomplizierten Immobilienfinanzierung
nichts mehr im Wege. Wie sich individuell monatliche Raten aus Zins,
Tilgung und Sondertilgung bei unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen
und Beleihungssätzen zusammensetzen, ermitteln Interessierte schnell
und einfach mit dem Baufinanzierungsrechner
(https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de.
Über Baufi24
Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter
https://www.baufi24.de/
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt: Baufi24 GmbH Stephan Scharfenorth,
Tel. +49 (0) 800 808 4000 E-Mail: redaktion@baufi24.de
Pressekontakt: Hasenclever Strategy, Walter Hasenclever,
Tel: +49 421 42 76 37 39, Mobil: +49 171 493 57 83,
E-Mail: wh@hasencleverstrategy.de
Original-Content von: Baufi24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Niveau und auch Anfang 2018 bleiben Baufinanzierungen unschlagbar
günstig. "Der Zinssatz für Darlehen mit 50 % Beleihung und 15 Jahren
Zinsbindung lag im Vorjahr im Schnitt bei rund 1,36 Prozent. Derzeit
können Kreditinteressierte mit einem Zinssatz ab 1,63 Prozent (Stand:
12. Februar) rechnen", erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer
des Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/).
Noch vor mehr als zehn Jahren mussten Kreditnehmer 5,46 Prozent
Zinsen in Kauf nehmen, 2013 sank der Satz schon auf 2,7 Prozent. Je
nach Situation kann das Angebot natürlich abweichen. Hierfür sind das
vorhandene Eigenkapital, die Höhe des Kredits sowie die gewählte
Zinsdauer entscheidend. Doch worauf müssen Kreditnehmer besonders
achten?
Die Laufzeit
Von hoher Bedeutung ist die Laufzeit der Finanzierung: Hierbei ist
eine langfristige Planung des zukünftigen Eigenheimbesitzers wichtig.
"Aufgrund des momentan niedrigen Zinsniveaus empfiehlt sich eine
Zinsbindung von mindestens 15 Jahren. Bauherren und
Kreditinteressierte, die besonders auf lange Zeit planen, können sich
auch auf eine Bindung von 20 oder 30 Jahren festlegen", rät
Scharfenorth. Bevor Interessierte sich festlegen, sollten sie
verschiedene Banken detailliert vergleichen.
Die Tilgungsrate
Besonders individuell gestaltet sich die monatliche Tilgungsrate.
Wer eine hohe Rate abbezahlt, ist schneller mit der Finanzierung
fertig. Das ermöglicht eine Ersparnis bei den Zinskosten. Hierbei
müssen Kreditnehmer aber unerwartete Probleme einkalkulieren, sei es
der Verlust des Arbeitsplatzes, die Trennung vom Ehepartner oder eine
längere Krankheit. Bei einer zu hohen Tilgungsrate fehlen oftmals
Reserven, um finanzielle Engpässe für eine gewisse Zeit überbrücken
zu können.
Das Sonderkündigungsrecht
Unabhängig von der vereinbarten Laufzeit, hat der Kreditnehmer das
Recht nach zehn Jahren das Darlehen zu kündigen. So haben sie die
Möglichkeit sich für die Anschlussfinanzierung einen günstigeren Zins
zu sichern. Wichtig ist hierbei die Vorbereitung: Angebote anderer
Kreditgeber sollten Interessierte im Voraus heranziehen und
vergleichen. So steht einer unkomplizierten Immobilienfinanzierung
nichts mehr im Wege. Wie sich individuell monatliche Raten aus Zins,
Tilgung und Sondertilgung bei unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen
und Beleihungssätzen zusammensetzen, ermitteln Interessierte schnell
und einfach mit dem Baufinanzierungsrechner
(https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de.
Über Baufi24
Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter
https://www.baufi24.de/
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt: Baufi24 GmbH Stephan Scharfenorth,
Tel. +49 (0) 800 808 4000 E-Mail: redaktion@baufi24.de
Pressekontakt: Hasenclever Strategy, Walter Hasenclever,
Tel: +49 421 42 76 37 39, Mobil: +49 171 493 57 83,
E-Mail: wh@hasencleverstrategy.de
Original-Content von: Baufi24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Immobilien , Finanzdienstleistung , Kredit , Zinsen , Bau / Immobilien , Verbraucher , Bau , Finanzen , Hamburg ,
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Finanzierung schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Baufinanzierung für Studierende oder Auszubildende
Hamburg (ots) - Dank niedriger Zinsen steigen auch immer mehr jüngere Menschen von der Mietwohnung auf ein Eigenheim um. Viele denken allerdings, dass sie dafür bis zum Ende des Studiums oder der B...Artikel lesenDiese Fehler sollten Häuslebauer bei der Baufinanzierung vermeiden
Hamburg (ots) - Immobilienfinanzierungen sind nach wie vor historisch günstig. Dennoch sollten zukünftige Bauherren den Abschluss einer Finanzierung nicht übereilen, auch gerade bei Medienberichten...Artikel lesenKredite für Immobilienmodernisierung 72 Prozent höher als 2014 (FOTO)

"Finanztest": LBS Bayern zählt zu günstigsten Anbietern / Bauspar-Kombikredite mit und ohne Riesterförderung verglichen
München (ots) - Die LBS Bayern zählt zu den günstigsten Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Das geht aus einem Vergleich der Zeitschrift "Finanztest" (Ausgabe 4/2019) hervor. Die unabhä...Artikel lesenTag der Küche: Vorsicht vor Traumküchen zum Traumpreis
Hamburg (ots) - Seit jeher gehört die Küche zu den wichtigsten Treffpunkten des Hauses. Hier kommt die ganze Familie zusammen, es wird gegessen und über Erlebnisse des Tages gesprochen. Mit einem e...Artikel lesenMeistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Die Bayerische startet nächste Bauphase für sozial gebundenen Wohnraum in München (FOTO)
- Mikroapartments der nächsten Generation entstehen in Berlin (FOTO)