27.03.2018 11:00 | LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG | Finanzierung
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg gewinnt Marktanteile / Marktführerschaft im Norden ausgebaut / Starker Anstieg bei Baufinanzierungen / LBS Immobilien GmbH mit Rekordergebnis
Kiel (ots) - Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG
hat im vergangenen Jahr rd. 34.000 neue Bausparverträge im Wert von
über 1,7 Milliarden Euro abgeschlossen. In einem
wettbewerbsintensiven Umfeld steigerte sie ihren Marktanteil zum
Jahresende 2017 um 1,4 Prozentpunkte auf 37,8 Prozent.
Mit insgesamt 208 Millionen Euro (Vorjahr 159 Mio. Euro) stieg der
Anteil der Baufinanzierungen um rund 30 Prozent im Vergleich zum
Vorjahr. "Die langjährige Zinssicherung gewinnt zunehmend auch für
Kommunen an Bedeutung", kommentiert Jens Grelle,
Vorstandsvorsitzender der LBS, dieses Ergebnis. Auch Produkte mit
staatlicher Förderung werden weiter nachgefragt. Wegen der Erhöhung
der Riester-Grundzulage auf 175 Euro im Januar 2018 ist auch hier von
einer zusätzlichen Belebung auszugehen.
Rekord-Ergebnis der Immobilientochter LBS-I
Die in Schleswig-Holstein tätige Immobilientochter LBS Immobilien
GmbH hat im vergangenen Jahr 1.391 Objekte vermittelt. Das
Kaufpreisvolumen wurde um 43,2 Millionen auf 258,5 Millionen Euro
gesteigert. Damit erzielte die LBS-I das beste Ergebnis seit ihrem
Bestehen. Der durchschnittliche Kaufpreis pro Immobilie betrug rund
186.000 Euro. Sowohl bei den Einfamilienhäusern als auch bei
Eigentumswohnungen dominierten die Gebrauchtimmobilien.
Ausblick
Bezahlbarer Wohnraum werde weiter nachgefragt. "Kunden schätzen
das LBS-Bausparen als wichtiges Zinssicherungsinstrument in einer
Baufinanzierung - gerade jetzt in der Niedrigzinsphase", betont
Grelle. Er rechnet für das laufende Jahr weiterhin mit einem starken
Bauspar-, Finanzierungs- und Immobilienvermittlungsgeschäft.
Pressekontakt:
Holger Schramm, Leiter Vertriebsmanagement und Kommunikation
LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG
Tel.: 0431 20000824, E-Mail: Holger.Schramm@lbs-shh.de
Original-Content von: LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG, übermittelt durch news aktuell
hat im vergangenen Jahr rd. 34.000 neue Bausparverträge im Wert von
über 1,7 Milliarden Euro abgeschlossen. In einem
wettbewerbsintensiven Umfeld steigerte sie ihren Marktanteil zum
Jahresende 2017 um 1,4 Prozentpunkte auf 37,8 Prozent.
Mit insgesamt 208 Millionen Euro (Vorjahr 159 Mio. Euro) stieg der
Anteil der Baufinanzierungen um rund 30 Prozent im Vergleich zum
Vorjahr. "Die langjährige Zinssicherung gewinnt zunehmend auch für
Kommunen an Bedeutung", kommentiert Jens Grelle,
Vorstandsvorsitzender der LBS, dieses Ergebnis. Auch Produkte mit
staatlicher Förderung werden weiter nachgefragt. Wegen der Erhöhung
der Riester-Grundzulage auf 175 Euro im Januar 2018 ist auch hier von
einer zusätzlichen Belebung auszugehen.
Rekord-Ergebnis der Immobilientochter LBS-I
Die in Schleswig-Holstein tätige Immobilientochter LBS Immobilien
GmbH hat im vergangenen Jahr 1.391 Objekte vermittelt. Das
Kaufpreisvolumen wurde um 43,2 Millionen auf 258,5 Millionen Euro
gesteigert. Damit erzielte die LBS-I das beste Ergebnis seit ihrem
Bestehen. Der durchschnittliche Kaufpreis pro Immobilie betrug rund
186.000 Euro. Sowohl bei den Einfamilienhäusern als auch bei
Eigentumswohnungen dominierten die Gebrauchtimmobilien.
Ausblick
Bezahlbarer Wohnraum werde weiter nachgefragt. "Kunden schätzen
das LBS-Bausparen als wichtiges Zinssicherungsinstrument in einer
Baufinanzierung - gerade jetzt in der Niedrigzinsphase", betont
Grelle. Er rechnet für das laufende Jahr weiterhin mit einem starken
Bauspar-, Finanzierungs- und Immobilienvermittlungsgeschäft.
Pressekontakt:
Holger Schramm, Leiter Vertriebsmanagement und Kommunikation
LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG
Tel.: 0431 20000824, E-Mail: Holger.Schramm@lbs-shh.de
Original-Content von: LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
SH , Geschäftsberichte , Banken , Finanzdienstleistung , Wirtschaft , Immobilien , Finanzen , Bausparverträge , Bau / Immobilien , Kiel ,
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Finanzierung schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
MünchenerHyp steigert Neugeschäft in der Wohn- und Gewerbeimmobilienfinanzierung
München (ots) - - Neugeschäft wächst um 63 Prozent auf 3,6 Mrd. Euro - Darlehensbestände seit Ende 2018 um 2,1 Mrd. Euro auf 34,1 Mrd. Euro ausgeweitet - Pfandbriefemissionen von den ...Artikel lesenLBS West legt bei den Finanzierungen kräftig zu / Landesbausparkasse wächst im ersten Halbjahr im Neugeschäft auf fast 4 Mrd. Euro Bausparsumme
Münster (ots) - Die LBS West profitiert im ersten Halbjahr weiter vom lebhaften Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen. Die Finanzierungen stiegen in den ersten sechs Monaten im Vergleich mit dem ...Artikel lesenLBS Landesbausparkasse Südwest: Geschäftsverlauf 2018 / Nachfrage nach sicheren Baufinanzierungen beschert LBS Südwest Rekord im Neugeschäft (FOTO)

Viele Deals aber weniger Umsatz auf dem deutschen Retail-Investmentmarkt
Frankfurt/Main (ots) - Auf den ersten Blick bleibt der Retail-Investmentmarkt mit einem Transaktionsvolumen von rund 1,76 Mrd. EUR deutlich hinter dem sehr guten Vorjahresergebnis (-40 %) sowie dem...Artikel lesenKfW Bankengruppe und BayernLabo schließen neuen Globaldarlehensvertrag zur Förderung von energieeffizientem und bezahlbarem Wohnraum in Bayern ab
Frankfurt am Main (ots) - - Besonders zinsgünstige Darlehen für energieeffizienten öffentlich geförderten Mietwohnungsbau - Beitrag zur Energiewende und zum Erreichen der Klimaschutzziel...Artikel lesenMeistgelesen
- Engel & Völkers erzielt 1,2 Mrd. Euro Courtageumsatz in 2022
- Krise am Bau: Baukonjunktur immer besorgniserregender
- Über 6.000 Euro pro Quadratmeter in der Spitze: So viel kostet der Immobilienkauf in deutschen Wintersportorten
- Korridor zwischen 3 und 4 Prozent für Baugeld bestätigt sich - weitere Maßnahmen der Zentralbanken zur Stabilisierung des Preisniveaus wahrscheinlich
- Feuerhemmende Türen schützen kaum vor Einbruch