18.05.2018 08:30 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Immobilienmarkt
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





LBS-Immobilienpreisspiegel für 960 Städte jetzt online / Freie Recherche in umfangreicher Datenbank zum Wohnungsmarkt möglich

Foto: obs/Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
BERLIN - Der LBS-Immobilienpreisspiegel 2018, der ein umfassendes Bild über die Wohnungsmarktsituation in Deutschland gibt, ist ab sofort online abrufbar. Unter der Adresse www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de können typische Preise für Eigenheime, Eigentumswohnungen und Bauland in 960 Städten und in über 100 Stadtteilen der 14 größten Städte Deutschlands eingesehen werden. Such- und Filter-funktionen ermöglichen es, nach zahlreichen Kriterien im Preisspiegel zu recherchieren. Die Preisdaten werden jeweils im Frühjahr bei den Immobilienmarktexperten von LBS und Sparkassen erhoben.
Neben den Preisinformationen für neue und gebrauchte Objekte können Interessenten auch kurze Analysen zur Bautätigkeit, zum Wohnungs- und Vermögensbestand sowie zur Wohneigentumsbildung abrufen. Grafisch aufbereitet und mit kurzen Erläuterungstexten versehen sind außerdem die relevanten gesamtwirtschaftlichen Einflussgrößen, etwa die Entwicklung von Einkommen und Sparquote sowie Baupreisen und Mieten. Zahlreiche statistische Übersichten liegen als »lange Reihen« vor und zeigen die Entwicklungen über einen Zehn-Jahres-Zeitraum hinaus.
Preis-Recherchen sind bequem über eine Deutschlandkarte mit »Mouseover- und Zoom-Funktion« möglich. Mit zusätzlichen Such- und Filterfunktionen kann nach den preiswertesten Städten in ganz Deutschland, in einzelnen Bundesländern oder mittels eines individuellen Städtevergleichs gesucht werden - jeweils selektierbar nach Grundstücken, Eigentumswohnungen oder Eigenheimen. Erstmals können auch die Veränderungsraten zum Vorjahr abgerufen werden. Auch diese Ergebnisse stehen zum Download zur Verfügung. Texte und Grafiken können über die gängigen Instrumente getweetet, gepostet oder geteilt werden. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/35604 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)"
Berlin (ots) -
Der LBS-Immobilienpreisspiegel 2018, der ein umfassendes Bild über
die Wohnungsmarktsituation in Deutschland gibt, ist ab sofort online
abrufbar. Unter der Adresse www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de
können typische Preise für Eigenheime, Eigentumswohnungen und Bauland
in 960 Städten und in über 100 Stadtteilen der 14 größten Städte
Deutschlands eingesehen werden. Such- und Filterfunktionen
ermöglichen es, nach zahlreichen Kriterien im Preisspiegel zu
recherchieren. Die Preisdaten werden jeweils im Frühjahr bei den
Immobilienmarktexperten von LBS und Sparkassen erhoben.
Neben den Preisinformationen für neue und gebrauchte Objekte
können Interessenten auch kurze Analysen zur Bautätigkeit, zum
Wohnungs- und Vermögensbestand sowie zur Wohneigentumsbildung
abrufen. Grafisch aufbereitet und mit kurzen Erläuterungstexten
versehen sind außerdem die relevanten gesamtwirtschaftlichen
Einflussgrößen, etwa die Entwicklung von Einkommen und Sparquote
sowie Baupreisen und Mieten. Zahlreiche statistische Übersichten
liegen als "lange Reihen" vor und zeigen die Entwicklungen über einen
Zehn-Jahres-Zeitraum hinaus.
Preis-Recherchen sind bequem über eine Deutschlandkarte mit
"Mouseover- und Zoom-Funktion" möglich. Mit zusätzlichen Such- und
Filterfunktionen kann nach den preiswertesten Städten in ganz
Deutschland, in einzelnen Bundesländern oder mittels eines
individuellen Städtevergleichs gesucht werden - jeweils selektierbar
nach Grundstücken, Eigentumswohnungen oder Eigenheimen. Erstmals
können auch die Veränderungsraten zum Vorjahr abgerufen werden. Auch
diese Ergebnisse stehen zum Download zur Verfügung. Texte und
Grafiken können über die gängigen Instrumente getweetet, gepostet
oder geteilt werden.
Parallel wird der LBS-Immobilienpreisspiegel weiterhin als
Bestandteil der erfolgreichen Broschüre "Markt für Wohnimmobilien"
veröffentlicht.
Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de
Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell
Der LBS-Immobilienpreisspiegel 2018, der ein umfassendes Bild über
die Wohnungsmarktsituation in Deutschland gibt, ist ab sofort online
abrufbar. Unter der Adresse www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de
können typische Preise für Eigenheime, Eigentumswohnungen und Bauland
in 960 Städten und in über 100 Stadtteilen der 14 größten Städte
Deutschlands eingesehen werden. Such- und Filterfunktionen
ermöglichen es, nach zahlreichen Kriterien im Preisspiegel zu
recherchieren. Die Preisdaten werden jeweils im Frühjahr bei den
Immobilienmarktexperten von LBS und Sparkassen erhoben.
Neben den Preisinformationen für neue und gebrauchte Objekte
können Interessenten auch kurze Analysen zur Bautätigkeit, zum
Wohnungs- und Vermögensbestand sowie zur Wohneigentumsbildung
abrufen. Grafisch aufbereitet und mit kurzen Erläuterungstexten
versehen sind außerdem die relevanten gesamtwirtschaftlichen
Einflussgrößen, etwa die Entwicklung von Einkommen und Sparquote
sowie Baupreisen und Mieten. Zahlreiche statistische Übersichten
liegen als "lange Reihen" vor und zeigen die Entwicklungen über einen
Zehn-Jahres-Zeitraum hinaus.
Preis-Recherchen sind bequem über eine Deutschlandkarte mit
"Mouseover- und Zoom-Funktion" möglich. Mit zusätzlichen Such- und
Filterfunktionen kann nach den preiswertesten Städten in ganz
Deutschland, in einzelnen Bundesländern oder mittels eines
individuellen Städtevergleichs gesucht werden - jeweils selektierbar
nach Grundstücken, Eigentumswohnungen oder Eigenheimen. Erstmals
können auch die Veränderungsraten zum Vorjahr abgerufen werden. Auch
diese Ergebnisse stehen zum Download zur Verfügung. Texte und
Grafiken können über die gängigen Instrumente getweetet, gepostet
oder geteilt werden.
Parallel wird der LBS-Immobilienpreisspiegel weiterhin als
Bestandteil der erfolgreichen Broschüre "Markt für Wohnimmobilien"
veröffentlicht.
Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de
Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Wirtschaft , Bau , Internet , LBS-Immobilienpreisspiegel , Immobilien , Bild , Verbraucher , Bau / Immobilien , Berlin ,
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Immobilienmarkt schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelle Umfrage zeigt: Baukindergeld verfehlt sein Ziel (FOTO)

Postbank Digitalstudie 2018: Bundesbürger bevorzugen Beratung in der Bankfiliale / Bankberater auch für junge Deutsche Anlaufstelle Nr. 1 für Geldanlage / Interesse an Robo-Advisors noch verhalten (FOTO)

Immobilien-Preisspiegel für 960 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2018" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren (FOTO)

Volle Transparenz bei Mietpreisen: Mehr als neun Millionen Vermietungen im Homeday-Preisatlas abrufbar

Heizung tauschen und Prämie kassieren: Startschuss für eine neue Runde der "Raustauschwochen"

Meistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Die Bayerische startet nächste Bauphase für sozial gebundenen Wohnraum in München (FOTO)
- Mikroapartments der nächsten Generation entstehen in Berlin (FOTO)