1 00,00





Vorsicht vor Rauchmelder-Kontrolleuren

Lassen Sie die Türen zu bei Rauchmelder-Kontrolleuren
Aus ein paar Großstädten im Norddeutschen Raum wurde über einzelne Fälle berichtet, in denen Trickbetrüger als Kontrolleure getarnt unterwegs sein sollen.
Angebliche Betrugsmasche der Rauchmelder-Kontrolleure
Unter dem Vorwand, im Auftrag von Feuerwehr, Schornsteinfegern oder Behörden in privaten Wohnräumen die ordnungsgemäße Installation und Funktion von Rauchwarnmeldern zu kontrollieren, versuchten sich Trickbetrüger den Zutritt zur Wohnung oder Haus zu verschaffen.
Kommt mehr als ein „Kontrolleur“, verwickelt ein Täter den Mieter in ein Gespräch, während im Nachbarzimmer der Dieb zuschlägt und Wertsachen entwendet. Auf diese Masche soll in Bremen eine ältere Frau reingefallen sein.
Kommt der Betrüger allein, wird zunächst nur die Wohnung oder das Haus ausspioniert, um sich während Ihrer Abwesenheit Zutritt zu verschaffen und Wertgegenstände zu stehlen.
Gibt es offizielle Kontrollen für Rauchmelder?
NEIN, gibt es nicht!
Auch wenn bisher nur von wenigen Betrugsfällen die Rede ist, sollte klar sein, dass es keine Kontrollen gibt. Weder Behörden noch Schornsteinfeger sind dazu befugt, Ihre Zimmer auf die Einhaltung der Rauchmelderpflicht zu überprüfen. Gleiches gilt auch für die Feuerwehr. Es gibt keine offizielle Beauftragung, dass Feuerwehrleute Brandmelder in Ihrer Wohnung bzw. Haus kontrollieren sollen.
Betrüger sind erfinderisch: Lassen Sie keinen Rauchmelder-Kontrolleur in Ihre Wohnung, egal von welcher Stelle dieser angeblich kommt oder beauftragt wurde. Auch dann nicht, wenn er einen Ausweis besitzt!
Auch Ankündigungen per WhatsApp, dass in wenigen Tagen eine Rauchmelderkontrolle stattfindet und dazu ein Kontrolleur geschickt wird, sind zu ignorieren.
Fazit: Egal ob es bereits Trickbetrüger gab oder nicht – es gibt keine Kontrollen für Rauchmelder, also lassen Sie niemand in Ihre Wohnung. Sollten Sie einen Kontrolleur vor der Haustür haben, rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei.
Keine Kontrolle bedeutet aber nicht, dass Sie die Rauchmelder-Pflicht ignorieren können. Im Ernstfall kosten fehlende Rauchmelder Leben.
News-ID: 20
Der Artikel wurde bisher 1 mal gelesen.
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Ratgeber schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Rauchmelderpflicht 2017 in den Bundesländern

Doppelte Haushaltsführung: BFH erlaubt über 1.000 Euro monatlich (FOTO)

Jürgen Baumgärtner und Georg Winter: Starker Aufschlag für Wohnungsbau und Mobilität in Bayern
München (ots) - Zu den aktuellen Beratungen des Doppelhaushalts 2019/2020 im Haushaltsausschuss erklärt Jürgen Baumgärtner, der wohnungsbaupolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landta...Artikel lesenEinheitliche Rauchmelder / Eigentümerversammlung darf einen entsprechenden Beschluss fassen (FOTO)

Weihnachtszeit ist Brandzeit - Senioren besonders gefährdet (FOTO)

Meistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Ökohaus, Tiny House und Co.: Studie zeigt Trend zu nachhaltigen und alternativen Wohnformen (FOTO)
- 80 Großstädte im 5-Jahresvergleich: Mieten in Berlin um 42 Prozent hoch, in München um 24 Prozent