|< < 1 2 3 4 5 6 7 > >| Artikel 1 - 10 von 273
27. Februar 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Recht

Berlin (ots) -
Aufgrund eines Fehlers wurden die Heizkosten für einen Flur auf einen bestimmten, einzelnen Wohnungseigentümer umgelegt. Das führte nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS dazu, dass die gesamte Jahresabrechnung rechtswidrig wurde.
(Amtsgericht Berlin-Charlottenbu...
Artikel lesen 27. Februar 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Recht

Berlin (ots) -
Manchmal ist es unvermeidlich, trotz gesetzlich geschützter Eigentumsrechte ein fremdes Grundstück zu betreten. In solchen wohl begründeten Situationen kann dies nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS das nachbarliche Gemeinschaftsverhältnis erfordern.
(Bundes...
Artikel lesen 27. Februar 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Recht

Berlin (ots) -
Eine doppelte Haushaltsführung kann auch dann anzuerkennen sein, wenn Ehegatten mit ihrem gemeinsamen Kind zusammen am Beschäftigungsort wohnen. So lautet nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS der Tenor eines finanzrechtlichen Urteils.
(Finanzgericht Münster, Ak...
Artikel lesen 27. Februar 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Recht

Berlin (ots) -
Es kommt im Alltag sehr oft vor, dass der Eigentümer einer Wohnung und seine Mieter höchst unterschiedliche Vorstellungen von dem nötigen Mindestmaß an Ordnung haben. So war ein Eigentümer im Raum Stuttgart der Meinung, dass sein Mieter die Wohnung durch das Lagern von Unmengen an A...
Artikel lesen 13. Februar 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Recht

Berlin (ots) -
Manchmal ist es nötig, dass sich der Blick von Eigentümern, Mietern und Verwaltern einer Immobilie nach oben richtet. Dorthin, wo man vielleicht sonst gar nicht so oft schaut. Aber ein undichtes Dach oder die Blendwirkung eines Solardachs auf die Nachbarn können zu großen Folgeprobl...
Artikel lesen 30. Januar 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Recht

Berlin (ots) -
Es ist immer ein Problem, wenn in einer Wohnungseigentumsgemeinschaft für längere Zeit der Verwalter fehlt. Er nimmt im Alltag viele Aufgaben wahr, für die zunächst niemand anders zuständig ist. Allerdings kann es jederzeit nötig sein, dass Entscheidungen getroffen werden. Deswegen ...
Artikel lesen 30. Januar 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Recht

Berlin (ots) -
Wenn von zwei Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft nur einer das Arbeitszimmer in der gemeinsamen Mietwohnung nutzt, so kann er nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS trotzdem die vollen Werbungskosten dafür zum Abzug bringen.
(Finanzgericht Düsseldor...
Artikel lesen 30. Januar 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Recht

Berlin (ots) -
Bei der lediglich vorbeugenden Reinigung von Wasserrohren handelt es sich nicht um laufende Kosten einer Immobilie. Die Ausgaben dafür können deswegen nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch nicht via Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden. ...
Artikel lesen 30. Januar 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Recht

Berlin (ots) -
Wenn ein Immobilienbesitzer seine Garage so ausbaut, dass sie fast wohnungsähnlich wirkt, dann kann er sich nicht mehr auf baurechtliche Sondervorschriften berufen. Nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS verlor ein Betroffener deswegen die Privilegierung als Grenzg...
Artikel lesen 16. Januar 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Recht

Berlin (ots) -
"Winter ade, Scheiden tut weh" - Immobilienbesitzern dürfte dieser Spruch nicht so leicht über die Lippen kommen, denn für sie bedeutet die kalte Jahreszeit häufig viel Mehrarbeit. Sie müssen die Wege frei von Eis und Schnee halten, denn nur so erfüllen sie ihre gesetzlich vorgeschr...
Artikel lesen |< < 1 2 3 4 5 6 7 > >| Artikel 1 - 10 von 273