162 Mitteilungen im Bereich "Recht"
Rechtsstreit zählt nicht / Laut Finanzgericht keine außergewöhnliche Belastung (FOTO)

Notdienst nicht umlagefähig / Pauschale gehört zu den Verwaltungskosten (FOTO)

Mieter entscheidet / Nur er kann Strafantrag auf Hausfriedensbruch stellen (FOTO)

Doppelt vermietet / Kellerraum hatte gleichzeitig zwei Besitzer (FOTO)

Schimmel in der Mietwohnung / Für Vermieter und Mieter gibt es einen Königsweg (FOTO)

Grunderwerbssteuer aufheben? / Kaufvertrag über Immobilie muss erhebliche Wohnflächendifferenz aufweisen (FOTO)

Zu früh dran / Modernisierungsankündigung nicht mit allzu langem Vorlauf (FOTO)

Es wird ungemütlich / Urteile zum Thema Herbst und Winter: Laubfall, umknickende Bäume, Stürme und anderes (FOTO)

Hunde ohne Leine / Mietvertrag des Tierhalters durfte fristlos gekündigt werden (FOTO)

Wie Du mir, so ich Dir / Grundstückseigentümer darf nicht mit zweierlei Maß messen (FOTO)

Haben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Recht, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
Aktuelle Rechtsgrundlagen, Rechtsprechungen oder Urteile zum Thema Immobilien können Sie hier kostenfrei veröffentlichen.
Mit Ihren kostenfreien Presseartikeln können Sie dabei auf Ihre Kanzlei oder Einrichtung aufmerksam machen
Artikel veröffentlichenArtikel suchen
Meistgelesen
- Testsieg für DEGIV: Immobilienverrenter bekommt beste Noten für Beratung, Information und Service / Deutsches Institut für Servicequalität untersucht Beratung und Service in der Immobilienverrentung
- Pensionsfonds finanziert weiteres Wachstum der Deutsche Leibrenten AG / Wandelanleihe wurde von 50 auf 75 Millionen Euro aufgestockt
- Büromarkt Ende 2020 zwischen harter Lockdown-Realität und Hoffnungsschimmern - Büro-Vermietungsumsatz in deutschen Big 7 mehr als ein Drittel unter Vorjahresniveau
- TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann witterungsabhängig erheblich variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach
- Kein Corona-Dämpfer: Mieten in deutschen Großstädten steigen auch im Krisenjahr 2020 um bis zu 12 Prozent