54 Mitteilungen im Bereich "Arbeit"
BG BAU fördert Schutzhelme mit Kinnriemen - Mehr Schutz vor Kopfverletzungen (FOTO)

Neue Regeln für Arbeitsschutz im Gerüstbauer-Handwerk / TRBS 2121 wird verstärkt auf technische Schutzmaßnahmen setzen (FOTO)

BG BAU auf der Messe BAU 2019 - Absturz und Staub: "Mit innovativen Lösungen Gefahren vorbeugen" (FOTO)

Baukonjunktur erneut etwas schwächer - Arbeitsvolumen gibt im November leicht nach
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im November 2018 saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 0,6 % gefallen ist. Bereits im Vormonat hatten die geleisteten A...Artikel lesenDachdecker: Schlichterspruch von Sozialpartnern angenommen
Köln (ots) - Am 22. November 2018 haben sowohl der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) als auch die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) den Schlichterspruch vom 6. November 2018 fristgerecht nach intensiven internen Diskussionen angenommen. Nach zwei ergebnislos...Artikel lesen"Abstürze vermeiden - jetzt!" / BG BAU unterstützt 3. Deutschen Fachkongress für Absturzsicherheit
Berlin (ots) - Arbeitsschutz von Anfang an mitplanen und das Risiko von Abstürzen konsequent minimieren: Das ist das Ziel des 3. Deutschen Fachkongresses für Absturzsicherheit, der vom 6. und 7. November 2018 in Bonn stattfindet. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) unterstützt de...Artikel lesenDeutsche Bauindustrie zur Ausbildungssituation 2018: Mehr junge Menschen beginnen eine Ausbildung am Bau - 12.000 neue Lehrverträge, 950 mehr als im Herbst 2017.
Berlin (ots) - "Unsere Hoffnungen, dass sich die positive Entwicklung des ersten Halbjahres weiter fortsetzen wird, haben sich erfüllt. Die Firmen haben zum Ende des dritten Quartals bundesweit 12.000 neue Lehrverträge abgeschlossen. Das sind knapp 950 mehr als im Herbst 2017. Die seit Jahren pr...Artikel lesenNeue Ausbildungsverhältnisse steigen weiter kräftig an
Wiesbaden (ots) - Vorläufige Zahlen deuten darauf hin, dass die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft erneut deutlich gestiegen ist. Zum Ende des Monats September ergab sich im Vorjahresvergleich ein Anstieg um 8,5 %. Bereits im Vorjahr hatten die neuen Ausbildungsverhältnisse um r...Artikel lesenBaukonjunktur im August stabil - Arbeitsvolumen steigt leicht an
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im August saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 0,3 % gestiegen ist. Zuvor waren die geleisteten Arbeitsstunden zwei Mon...Artikel lesenHerbst 2018: Büroimmobilienmarkt der Big 7 geprägt von Angebotsknappheit und steigenden Mietpreisen
Frankfurt (ots) - Ist das Glas nun halb voll oder halb leer? In typisch deutscher Manier würde man eher zur negativen Aussage tendieren. Allerdings ist die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage zum Ende des dritten Quartals alles andere als eindeutig. Mal steigt die Stimmung bei den Unternehmen...Artikel lesenHaben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Arbeit, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
Haben Sie auch Pressemitteilungen oder Neuigkeiten im Bereich Arbeit zu veröffentlichen? Bei uns können Sie Ihre Artikel und Mitteilungen kostenfrei eintragen!
Artikel veröffentlichenArtikel suchen
Meistgelesen
- Zeit für Gebäudekommission läuft ab: Deutsche Umwelthilfe drängt auf zukunftsfähigen Fahrplan für Klimaschutz beim Bauen und Wohnen
- LBS Landesbausparkasse Südwest: Geschäftsverlauf 2018 / Nachfrage nach sicheren Baufinanzierungen beschert LBS Südwest Rekord im Neugeschäft (FOTO)
- Wahl zum Deutschen Traumhauspreis 2019 gestartet: Jetzt mitmachen und gewinnen! (FOTO)
- Concierge Auctions und Engel & Völkers versteigern in Kooperation ein im Großraum Miami, Florida gelegenes 68-Millionen-USD-Anwesen ohne genannten Mindestpreis
- Fördermittel suchen: neue Broschüre für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen kostenlos bestellbar / 287 Förderprogramme vorgestellt und aufgelistet / Suche auch online und interaktiv möglich (FOTO)