14 Mitteilungen im Bereich "Energiewende"
Offener Brief an Seehofer: Klimaschutz im Gebäudesektor nicht länger verschleppen
Berlin (ots) - Wenige Tage vor der finalen Sitzung des Klimakabinetts fordern die Klima-Allianz Deutschland und der NABU Bundesbauminister Seehofer in einem offenen Brief auf, die nötigen Maßnahmen für die Energiewende und den Klimaschutz im Gebäudesektor endlich auf den Weg zu bringen. Bund...Artikel lesenEnergiewende-Expert*innen: "Klimaproteste sind richtig". Schlechte Noten für die Ausgestaltung der Energiewende in Deutschland / Trendumfrage "Klartext Energiewende" 2019
Berlin (ots) - Das Ergebnis ist eindeutig: Deutschlands Expert*innen aus dem Energie-, Bau- und Wohnensektor sehen die Umsetzung der Energiewende in Deutschland zunehmend als verfehlt an. Sie halten die Klimaproteste unter dem Label "Fridays for Future" außerdem für gerechtfertigt und richti...Artikel lesenEnergiewende in Gebäuden: geea-Maßnahmenpaket bringt Klimaziele in Reichweite
Berlin (ots) - - Staatliche Förderung ist der größte Hebel - Weitere Potenziale in Beratung, Kommunikation und Ordnungsrecht - Kuhlmann drängt auf Diskussion über zusätzliche Optionen Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat ein politisches Maßnahmenpaket vorgelegt, mit d...Artikel lesenEnergiewende - 15 Millionen Heizungen in Deutschland sind klimaschädlich (FOTO)

Umfrage: Hausbesitzer unzufrieden mit Umsetzung der Energiewende
Sankt Augustin (ots) - Deutschlands Eigenheimbesitzer unterstützen mehrheitlich die Energiewende. Der politisch gewählte Weg zur praktischen Umsetzung wird gleichzeitig aber von der überwiegenden Mehrheit der Immobilienbesitzer negativ bewertet. Das ist das Ergebnis einer im Februar von Kantar Em...Artikel lesenMit Brennwerttechnik in die Energiewende einsteigen / Am 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens (FOTO)

Heiß, heißer, am heißesten - Photovoltaikanlagen im Hochsommer
Hamburg (ots) - Während die deutschen Weinbauern mit der frühesten Traubenlese aller Zeiten beginnen und auf einen Rekordjahrgang hoffen, leidet die restliche Landwirtschaft extrem unter Hitze und Trockenheit. Von existenzbedrohenden Ernteausfällen ist die Rede. Und die Hitzewelle hat nicht nu...Artikel lesenEnergiewende im Gebäude: Top-Manager sehen politischen Handlungsbedarf
Essen (ots) - Zwei Drittel der für den neuen Immo-Energiewende-Index von energate und ista befragten CEOs aus der Immobilien-, Energie- und IT-Wirtschaft bewerten die politischen Rahmenbedingungen für die Energiewende im Gebäudesektor negativ. Gleichzeitig glauben 57 Prozent der Befragten nicht ...Artikel lesenWohnviertel 4.0: Dank Vernetzung klimaneutral / Modellprojekt koordiniert und optimiert komplette Versorgung - DBU gibt 650.000 Euro
Osnabrück (ots) - Vorausschauend geplante Neubauviertel schaffen Wohnraum und bringen die Energiewende voran. Dabei gilt es von der Energieversorgung bis zur Mobilität, die vielfältigen Aspekte des täglichen Lebens zu koordinieren. Die Firma eZeit Ingenieure (Berlin) plant diese Herausforderung z...Artikel lesenHeizungsmodernisierer erhalten 1.500 Euro Zuschuss
Reinbek (ots) - Stadtwerke unterstützen Aktion zur Modernisierung von Gasheizungen - 200 Euro Bonus von den Geräteherstellern plus durchschnittlich 1.300 Euro Förderung von der KfW - Kommunale Versorger übernehmen den gesamten bürokratischen Aufwand Heizung modernisieren mit einer vierstellig...Artikel lesenHaben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Energiewende, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
Haben Sie auch Pressemitteilungen oder Neuigkeiten im Bereich Energiewende zu veröffentlichen? Bei uns können Sie Ihre Artikel und Mitteilungen kostenfrei eintragen!
Artikel veröffentlichenArtikel suchen
Meistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Die Bayerische startet nächste Bauphase für sozial gebundenen Wohnraum in München (FOTO)
- 80 Großstädte im 5-Jahresvergleich: Mieten in Berlin um 42 Prozent hoch, in München um 24 Prozent