165 Mitteilungen im Bereich "Handwerk"
"Mit kühlem Kopf nach oben"- BG BAU demonstriert sicheres Arbeiten bei der Messe DACH+HOLZ International 2022 in Köln

Heizungsinstallation: BVS empfiehlt regenerative Systeme in Neubau und Bestand
Berlin (ots) - Der Sachverständigenverband BVS sieht keinen Grund mehr, Öl- oder Gasheizungen zu verbauen und plädiert für regenerative Systeme sowohl im Neubau als auch im Immobilienbestand. Dabei sollte der Fokus auf dezentraler, regionaler Energieerzeugung in Kombination verschiedener Energiesy...Artikel lesenEinbruch am Bau: Nachfrage und Umsatz im April deutlich im Minus - Straßenbau besonders betroffen
Berlin (ots) - Die zunehmende Verunsicherung der Investoren im Zuge des Krieges in der Ukraine bekommt nun auch die Bauindustrie zu spüren: Das Statistische Bundesamt meldete für April einen realen Einbruch des Auftragseingangs* im Vergleich zum März** von 16,4, im Vergleich zum Vorjahresmonat sog...Artikel lesenMatthias Niehaus: Wie die Badmanufaktur Herford das Netzwerk der Badsanierer formt

Auftragseingang Bauhauptgewerbe März 2022: Bau-Branche trotzt schwieriger Baustoffversorgung
Berlin (ots) - "Die Bauunternehmen haben im März einen Umsatz von ca. 8,6 Mrd. Euro erzielt. Das ist eine nominale Steigerung um ca. 15%, real also preisbereinigt bedeutet dies eine Steigerung um nur gut ein Prozent. Hier schlagen die gestörten Lieferketten infolge des Ukraine-Krieges ebenso zu Bu...Artikel lesenKompetenz im Holzbau für Bauingenieure und Architekten

Weniger Neubau, bessere Förderung für energetische Sanierung und weniger Bürokratie: So geht Energiewende
Köln (ots) - Nicht immer mehr Wohnungen bauen, sondern mehr sanieren, PV-Anlagen nur auf sanierte Dächer, eine zukunftsfähige Doppelförderung Dämmung/Solar und deutlicher Bürokratieabbau: Das sind kurz zusammengefasst die Forderungen des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), da...Artikel lesenBauhauptgewerbe gewinnt mehr Auszubildende
Berlin (ots) - Ausbildungsmarkt Baubranche: Mehr als 14.500 Lehrlinge im 1. Lehrjahr (+ 2,1 %). 40.577 Lehrlinge auf dem Bau insgesamt. Fachkräftemangel weiter akut. 40.577 Jugendliche absolvieren aktuell eine Bauausbildung in Deutschland. Das sind 2,0 % mehr als im Vorjahreszeitraum. "Seit 2017...Artikel lesenGEO veröffentlicht gemeinsam mit toom Baumarkt das Nachhaltigkeitsmagazin "RESPEKT"

Trotz steigender Ausbildungszahlen keine Azubis: 5 Gründe, warum Baufirmen Ausbildungsstellen nicht besetzen können

Haben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Handwerk, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
Haben Sie auch Pressemitteilungen oder Neuigkeiten im Bereich Handwerk zu veröffentlichen? Bei uns können Sie Ihre Artikel und Mitteilungen kostenfrei eintragen!
Artikel veröffentlichenArtikel suchen
Meistgelesen
- Die Bayerische startet nächste Bauphase für sozial gebundenen Wohnraum in München (FOTO)
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Die faire Alternative zur Immobilienrente / Ein neues Konzept von Unternehmer Henryk Seeger bietet mehr Sicherheit für die Versorgung im Alter - über einen Eigenheimverkauf mit gesichertem Wohnrecht (FOTO)
- Wunderflats startet #Wohnraumaktion für ukrainische Geflüchtete
- Münchener Verein legt Grundstein für neues Bürogebäude "das max" im Münchner Stadtviertel Ludwigsvorstadt