04.03.2021 15:35 | 2N | Vermischtes
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





2N enthüllt neue, intelligente Zutrittskontrolleinheit

2N stellt eine neue intelligente Zutrittskontroll- und Leseeinheit für Gebäude vor / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/146243 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
München (ots) - Die neue 2N Access Unit M setzt neue Maßstäbe für Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit beim Zutritt zu Gebäuden mit einer Bluetooth-basierten mobilen Zutrittstechnologie der nächsten Generation
2N (https://www.2n.cz/de_DE/), der weltweit führende Anbieter von IP-Intercom-Systemen, hat eine intelligente Zutrittskontrolleinheit und Leseeinheit auf den Markt gebracht, die neue Maßstäbe in Bezug auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der mobilen Zutrittskontrolle für Büros und Gebäude in Deutschland setzen. Untersuchungen zeigen bereits, dass mehr als vier von zehn Büroangestellten ihr Smartphone als bevorzugte Methode für die Speicherung von Zugangsberechtigungen verwenden.
Die neue Multi-Technologie-Zutrittskontrolle 2N Access Unit M und das dazugehörige Lesegerät nutzen die Bluetooth-basierte mobile Zugangstechnologie der nächsten Generation und machen es für Bauträger, Händler und Installateure einfach, Optionen für die Multi-Faktor-Authentifizierung in Gebäuden anzubieten. Zur Auswahl stehen nun RFID, RFID kombiniert mit mobilem Zugang über Bluetooth oder RFID mit einer Tastatur, was sich perfekt für Installationen eignet, die eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erfordern.
Das kompakte Design der 2N Access Unit M passt hervorragend zu verschiedenen Türrahmen. Die Glasfrontplatte, die garantiert fünf Jahre lang kratzfrei ist, vervollständigt eine elegante Designlösung für verschiedene Anforderungen an die Zutrittskontrolle in Bürogebäuden und Aufzügen. Das Gerät ist schnell montiert, benötigt nur eine minimale Büroverkabelung und kann aus der Ferne konfiguriert werden.
Die 2N Access Unit M wird in der Tschechischen Republik aus strapazierfähigen Materialien hergestellt und ist mit der Schutzart IP55 und IK07 auch für den Einsatz im Freien und in rauen Umgebungen bestens geeignet. Der Leser kommuniziert sicher mit dem Webinterface, mit der Verwaltungssoftware 2N® Access Commander und mit der mobilen Applikation 2N® Mobile Key.
Die vier neuen Leseroptionen von 2N umfassen:
2N® Access Unit M RFID 13,56 MHz - diese Version des RFID-Lesers 2N® Access Unit M kann die meisten Karten mit einer Frequenz von 13,56 MHz lesen und eignet sich für Unternehmen, die die traditionelle RFID-Technologie bevorzugen. Mitarbeiter, die keine Karte verwenden wollen, nutzen ihr Mobiltelefon.
2N® Access Unit M RFID Multifrequenz - der Multifrequenz RFID-Kartenleser scannt Karten auf den Frequenzen 125 kHz und 13,56 MHz - praktisch, wenn sich mehrere Firmen in einem Gebäude befinden und Bereiche gemeinsam nutzen.
2N® Access Unit M Bluetooth & RFID - mit Hilfe der Bluetooth-Technologie ist der 2N® Access Unit M Bluetooth & RFID-Leser di sicherste Zugangsoption für moderne Büros - er kombiniert den Zugang per Karte oder Handy. Die Mitarbeiter öffnen die Türen mit ihrem Mobiltelefon mit der 2N® Mobile Key App, wobei das Telefon in der Tasche bleibt. Nicht-Bluetooth-Fans können die Tür immer mit einer RFID-Karte öffnen.
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Markus Reck
mreck@kafka-kommunikation.de
Original-Content von: 2N, übermittelt durch news aktuell
2N (https://www.2n.cz/de_DE/), der weltweit führende Anbieter von IP-Intercom-Systemen, hat eine intelligente Zutrittskontrolleinheit und Leseeinheit auf den Markt gebracht, die neue Maßstäbe in Bezug auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der mobilen Zutrittskontrolle für Büros und Gebäude in Deutschland setzen. Untersuchungen zeigen bereits, dass mehr als vier von zehn Büroangestellten ihr Smartphone als bevorzugte Methode für die Speicherung von Zugangsberechtigungen verwenden.
Die neue Multi-Technologie-Zutrittskontrolle 2N Access Unit M und das dazugehörige Lesegerät nutzen die Bluetooth-basierte mobile Zugangstechnologie der nächsten Generation und machen es für Bauträger, Händler und Installateure einfach, Optionen für die Multi-Faktor-Authentifizierung in Gebäuden anzubieten. Zur Auswahl stehen nun RFID, RFID kombiniert mit mobilem Zugang über Bluetooth oder RFID mit einer Tastatur, was sich perfekt für Installationen eignet, die eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erfordern.
Das kompakte Design der 2N Access Unit M passt hervorragend zu verschiedenen Türrahmen. Die Glasfrontplatte, die garantiert fünf Jahre lang kratzfrei ist, vervollständigt eine elegante Designlösung für verschiedene Anforderungen an die Zutrittskontrolle in Bürogebäuden und Aufzügen. Das Gerät ist schnell montiert, benötigt nur eine minimale Büroverkabelung und kann aus der Ferne konfiguriert werden.
Die 2N Access Unit M wird in der Tschechischen Republik aus strapazierfähigen Materialien hergestellt und ist mit der Schutzart IP55 und IK07 auch für den Einsatz im Freien und in rauen Umgebungen bestens geeignet. Der Leser kommuniziert sicher mit dem Webinterface, mit der Verwaltungssoftware 2N® Access Commander und mit der mobilen Applikation 2N® Mobile Key.
Die vier neuen Leseroptionen von 2N umfassen:
2N® Access Unit M RFID 13,56 MHz - diese Version des RFID-Lesers 2N® Access Unit M kann die meisten Karten mit einer Frequenz von 13,56 MHz lesen und eignet sich für Unternehmen, die die traditionelle RFID-Technologie bevorzugen. Mitarbeiter, die keine Karte verwenden wollen, nutzen ihr Mobiltelefon.
2N® Access Unit M RFID Multifrequenz - der Multifrequenz RFID-Kartenleser scannt Karten auf den Frequenzen 125 kHz und 13,56 MHz - praktisch, wenn sich mehrere Firmen in einem Gebäude befinden und Bereiche gemeinsam nutzen.
2N® Access Unit M Bluetooth & RFID - mit Hilfe der Bluetooth-Technologie ist der 2N® Access Unit M Bluetooth & RFID-Leser di sicherste Zugangsoption für moderne Büros - er kombiniert den Zugang per Karte oder Handy. Die Mitarbeiter öffnen die Türen mit ihrem Mobiltelefon mit der 2N® Mobile Key App, wobei das Telefon in der Tasche bleibt. Nicht-Bluetooth-Fans können die Tür immer mit einer RFID-Karte öffnen.
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Markus Reck
mreck@kafka-kommunikation.de
Original-Content von: 2N, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Vermischtes schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Eigener Sonnenstrom für Mieter und Hausbesitzer im Sauerland

Große BECK-Aktion läuft an – LIGNOLOC® Holznagel-System jetzt kostenlos testen

Ist gesundes Wohnen in Zukunft noch möglich? / Gesundheitsrisiko durch 5G-Handystrahlung (FOTO)

Neu: 100% erfolgsabhängige Optimierung von Smart Buildings
Bielefeld (ots) - Ab sofort können Gebäudeeigentümer und -betreiber mit synavision Partner beim Projekt "Einsparzähler" werden: Auf rein digitaler Grundlage analysiert synavision den Gebäudebetrieb...Artikel lesenSmart Home: Vom Spielzeug zu intelligenten Lösungen mit echtem Mehrwert (FOTO)

Meistgelesen
- Gelungener Jahresauftakt auf dem deutschen gewerblichen Wohninvestmentmarkt - Reputationsgewinne rücken die Assetklasse in den Fokus eines größeren Investorenkreises
- Nachfrage nach Wohnimmobilien in Bayern hat sich während der Pandemie verstärkt / Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht
- BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Büromarktzahlen für das 1. Quartal 2021 / Flächenumsatz nur knapp 6 % unter Vorjahresniveau
- Konjunkturbericht des deutschen Dachdeckerhandwerks / Trotz Corona ein Umsatzplus von 7% / Positive Geschäftsaussichten für privaten Bausektor / Personalengpässe bremsen Wachstum
- Baugewerbe: Geschäftslage gut, Erwartungen verhalten! / Schwierigkeiten bei der Materialversorgung bremst Bauwirtschaft