07.04.2021 11:00 | Capital, G+J Wirtschaftsmedien | Vermischtes
1 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
1 00,00





CAPITAL startet Immobilien-Podcast "Lagebericht"

Kachel Podcast Lagebericht / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/8185 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Berlin (ots) - Traumhaus, Alterswohnsitz, Wertanlage - die Welt der Immobilien ist vielseitig und Expertise sehr gefragt. Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL startet heute die neue Podcast-Reihe "Lagebericht" mit allen wissenswerten Informationen und Antworten auf die grundlegenden Fragen und aktuellen Trends rund um den Immobilienmarkt. Themen sind unter anderem der Trend zum Home Office, Informationen zum Mietrecht, Green Living oder das Wichtigste zum Immobilienkauf.
Der "Lagebericht" ist eine Produktion der Audio Alliance in Kooperation mit dem iib Immobilieninstitut. Gastgeber des Podcasts sind Katarina Ivankovic, tätig in der Geschäftsführung des iib, sowie Peter Hettenbach, Gründer und Geschäftsführer des iib. Gemeinsam verfügen sie über drei Jahrzehnte Expertise im Bereich Immobilien.
Horst von Buttlar, Chefredakteur CAPITAL: "Das Thema Immobilie gehört seit jeher zur Kernkompetenz von CAPITAL. Der Immobilienkompass, den wir seit Jahren mit dem iiB Hettenbach Institut erstellen, gilt in der Branche als Goldstandard. Insofern freue ich mich, dass wir mit Peter Hettenbach auch einen Podcast starten. Damit haben wir dieses so wichtige Thema auf allen Kanälen abgedeckt - im Magazin, digital und nun auch auf Audio."
Die erste Folge des neuen Podcast widmet sich der Frage: "Ist jetzt die Zeit zum Kaufen?" Darin erörtern die beiden Gastgeber, wann ein Immobilienkauf sinnvoll ist, wann man lieber abwarten sollte und wie die Corona-Krise den Immobilienmarkt und die Möglichkeiten der Baufinanzierung in Deutschland beeinflusst. Sie geben außerdem konkrete Tipps für die Investition in das eigene Häuschen, verraten, welche Faktoren grundsätzlich Einfluss auf den Immobilienmarkt haben und erklären, warum es in Berlin die nächsten Jahre schwierig werden könnte, ein Immobilien-Schnäppchen zu schlagen.
Der Podcast "Lagebericht" erscheint ab dem 7. April jede Woche mittwochs bei AudioNow und allen gängigen Podcast-Plattformen.
Pressekontakt:
Isabelle Haesler
PR / Kommunikation Capital
Tel: 040-3703 3706
Mail: haesler.isabelle@guj.de
www.capital.de
Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
Der "Lagebericht" ist eine Produktion der Audio Alliance in Kooperation mit dem iib Immobilieninstitut. Gastgeber des Podcasts sind Katarina Ivankovic, tätig in der Geschäftsführung des iib, sowie Peter Hettenbach, Gründer und Geschäftsführer des iib. Gemeinsam verfügen sie über drei Jahrzehnte Expertise im Bereich Immobilien.
Horst von Buttlar, Chefredakteur CAPITAL: "Das Thema Immobilie gehört seit jeher zur Kernkompetenz von CAPITAL. Der Immobilienkompass, den wir seit Jahren mit dem iiB Hettenbach Institut erstellen, gilt in der Branche als Goldstandard. Insofern freue ich mich, dass wir mit Peter Hettenbach auch einen Podcast starten. Damit haben wir dieses so wichtige Thema auf allen Kanälen abgedeckt - im Magazin, digital und nun auch auf Audio."
Die erste Folge des neuen Podcast widmet sich der Frage: "Ist jetzt die Zeit zum Kaufen?" Darin erörtern die beiden Gastgeber, wann ein Immobilienkauf sinnvoll ist, wann man lieber abwarten sollte und wie die Corona-Krise den Immobilienmarkt und die Möglichkeiten der Baufinanzierung in Deutschland beeinflusst. Sie geben außerdem konkrete Tipps für die Investition in das eigene Häuschen, verraten, welche Faktoren grundsätzlich Einfluss auf den Immobilienmarkt haben und erklären, warum es in Berlin die nächsten Jahre schwierig werden könnte, ein Immobilien-Schnäppchen zu schlagen.
Der Podcast "Lagebericht" erscheint ab dem 7. April jede Woche mittwochs bei AudioNow und allen gängigen Podcast-Plattformen.
Pressekontakt:
Isabelle Haesler
PR / Kommunikation Capital
Tel: 040-3703 3706
Mail: haesler.isabelle@guj.de
www.capital.de
Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Vermischtes schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
cubatur: Online-Fachmedium für Immobilienstandort Mainz gestartet (FOTO)

Ein Bürogebäude von nachhaltiger Klasse: Caruso St John aus London gewinnt Architekturwettbewerb für neues Verlagshaus von Gruner + Jahr in der HafenCity (FOTO)

"37°"-Reportage im ZDF begleitet junge Familien beim "Wagnis Hausbau"

HÄUSER-AWARD 2020: Auszeichnung für die besten kleinen Einfamilienhäuser: Siegerobjekte stehen in London, Köln, Tuttlingen-Möhringen und Nord-Seeland in Dänemark (FOTO)

Neu im Handel: der BELLEVUE Ratgeber Immobilienkauf - Alles, was man über den Immobilienerwerb wissen muss (FOTO)

Meistgelesen
- Gelungener Jahresauftakt auf dem deutschen gewerblichen Wohninvestmentmarkt - Reputationsgewinne rücken die Assetklasse in den Fokus eines größeren Investorenkreises
- Nachfrage nach Wohnimmobilien in Bayern hat sich während der Pandemie verstärkt / Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht
- BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Büromarktzahlen für das 1. Quartal 2021 / Flächenumsatz nur knapp 6 % unter Vorjahresniveau
- Konjunkturbericht des deutschen Dachdeckerhandwerks / Trotz Corona ein Umsatzplus von 7% / Positive Geschäftsaussichten für privaten Bausektor / Personalengpässe bremsen Wachstum
- Baugewerbe: Geschäftslage gut, Erwartungen verhalten! / Schwierigkeiten bei der Materialversorgung bremst Bauwirtschaft