17.01.2023 10:53 | Whakapia GmbH | Vermischtes
4 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
4 00,00





Grundsteuererklärung fristgerecht abgeben: Webanwendung bietet Hilfe

(v.l.n.r.) Marc König (Steuerberater), Verena König (Geschäftsführerin) und Jan Reiter (Steuerberater) bieten Online-Hilfe zur Selbsthilfe mit der Grundsteuererklärung / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/167730 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Wiesbaden (ots) -
Am 31.1.2023 endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung an das Finanzamt. Für Haus- und Grundbesitzer, die noch kein eigenes ELSTER-Zertifikat für die Online-Einreichung haben, wird die Zeit knapp. Ihnen bietet die Wiesbadener Firma Whakapai eine schnelle, preiswerte Lösung. Unter der Internetanschrift www.grundsteuer-leichtgemacht.de stellt sie eine Webanwendung bereit, die schrittweise zur Online-Abgabe der Grundsteuererklärung führt. Die Begleitung beginnt mit der Information über die Unterlagen, die man zum Ausfüllen braucht. Liegen diese bereit, hilft die Anwendung mit Hinweisen und Erklärungen durch das Formular, und für Fragen, die dann noch offen sind, kann man Live-Chat-Unterstützung anfordern. Für das Absenden der Erklärung ist kein eigenes ELSTER-Zertifikat notwendig.
Im Schnitt dauern das Ausfüllen und Abgeben mit Hilfe der Applikation nach Angaben des Anbieters 25 Minuten. Die Benutzung des Service wird zum Festpreis von 24,99 Euro angeboten.
www.grundsteuer-leichtgemacht.de.
Pressekontakt:
Verena König, 017623368321,
info@grundsteuer-leichtgemacht.de
Original-Content von: Whakapia GmbH, übermittelt durch news aktuell
Am 31.1.2023 endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung an das Finanzamt. Für Haus- und Grundbesitzer, die noch kein eigenes ELSTER-Zertifikat für die Online-Einreichung haben, wird die Zeit knapp. Ihnen bietet die Wiesbadener Firma Whakapai eine schnelle, preiswerte Lösung. Unter der Internetanschrift www.grundsteuer-leichtgemacht.de stellt sie eine Webanwendung bereit, die schrittweise zur Online-Abgabe der Grundsteuererklärung führt. Die Begleitung beginnt mit der Information über die Unterlagen, die man zum Ausfüllen braucht. Liegen diese bereit, hilft die Anwendung mit Hinweisen und Erklärungen durch das Formular, und für Fragen, die dann noch offen sind, kann man Live-Chat-Unterstützung anfordern. Für das Absenden der Erklärung ist kein eigenes ELSTER-Zertifikat notwendig.
Im Schnitt dauern das Ausfüllen und Abgeben mit Hilfe der Applikation nach Angaben des Anbieters 25 Minuten. Die Benutzung des Service wird zum Festpreis von 24,99 Euro angeboten.
www.grundsteuer-leichtgemacht.de.
Pressekontakt:
Verena König, 017623368321,
info@grundsteuer-leichtgemacht.de
Original-Content von: Whakapia GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Vermischtes schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Zimmer nur für einen / Finanzgericht musste über Werbungskosten entscheiden

Unter Lebensgefährten / Mietvertrag über hälftige Nutzung der gemeinsamen Wohnung

Adieu Mobilheim... / Wie ist der Verkauf steuerlich zu bewerten?

Mehrbelastung für viele Eigentümer:innen erwartet / Mit dem Grundsteuerrechner von ImmoScout24 jetzt die neue Grundsteuer berechnen

Grundsteuererklärung 2022: Immobilieneigentümer müssen liefern

Meistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Die Bayerische startet nächste Bauphase für sozial gebundenen Wohnraum in München (FOTO)
- Mikroapartments der nächsten Generation entstehen in Berlin (FOTO)