25.02.2021 13:14 | Interhyp AG | Vermischtes
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





Langjähriger Spitzenreiter: Interhyp zum achten Mal mit dem Deutschen Servicepreis ausgezeichnet
München (ots) - Der Deutsche Servicepreis geht auch 2021 an Interhyp, Deutschlands größten Vermittler für private Baufinanzierungen. Interhyp erhält die Auszeichnung bereits zum achten Mal und gehört damit zu den langjährigen Spitzenreitern. Der Nachrichtensender ntv hat den Preis gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) an Unternehmen für gute Serviceleistungen vergeben. "Gerade in diesem Jahr freuen wir uns besonders über den Preis, denn er zeigt, dass wir unseren Kunden auch in der Corona-Krise einen ausgezeichneten Service geboten haben", sagt Mirjam Mohr, Interhyp-Vorständin für das Privatkundengeschäft.
Grundlage für die Auszeichnung ist eine umfassende Jahresauswertung der Serviceergebnisse aus 54 Studien und Kundenbefragungen in zahlreichen Branchen. Die Marktforscher des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) haben gut 1.700 Unternehmen anhand von knapp 12.000 verdeckten Testkontakten und nahezu 90.000 Kundenmeinungen untersucht. Ausgezeichnet wurden Unternehmen aus insgesamt 27 Kategorien, unter anderem aus den Bereichen Gesundheit, Energie, Versicherungen, Reise und Touristik sowie Haus und Wohnung. Interhyp gehört zu den Siegern in der Kategorie "Haus und Wohnung" (Service per Telefon und E-Mail).
"Unser Leitmotiv, Mensch und Technologie optimal zusammenzubringen, hat sich auch in der Corona-Krise bewährt. Unsere Beraterinnen und Berater sind im Lockdown mit digitalen Services, per Telefon oder Video-Beratung für die Immobilieninteressenten da", sagt Mirjam Mohr. "Wenn dies unter Einhaltung aller Sicherheits- und Abstandsregeln wieder möglich ist, können sich Kunden auch wieder vor Ort beraten lassen. Wir helfen Immobilieninteressenten und Eigenheimbesitzern mit guter Beratung und einer passenden Finanzierung, ihre Immobilienträume umzusetzen."
Pressekontakt:
Britta Barlage, Pressesprecherin B2C, Interhyp AG, Domagkstraße 34, 80807 München, Telefon: +49 (89) 20307 1325, E-Mail: britta.barlage@interhyp.de, https://interhyp.de
Original-Content von: Interhyp AG, übermittelt durch news aktuell
Grundlage für die Auszeichnung ist eine umfassende Jahresauswertung der Serviceergebnisse aus 54 Studien und Kundenbefragungen in zahlreichen Branchen. Die Marktforscher des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) haben gut 1.700 Unternehmen anhand von knapp 12.000 verdeckten Testkontakten und nahezu 90.000 Kundenmeinungen untersucht. Ausgezeichnet wurden Unternehmen aus insgesamt 27 Kategorien, unter anderem aus den Bereichen Gesundheit, Energie, Versicherungen, Reise und Touristik sowie Haus und Wohnung. Interhyp gehört zu den Siegern in der Kategorie "Haus und Wohnung" (Service per Telefon und E-Mail).
"Unser Leitmotiv, Mensch und Technologie optimal zusammenzubringen, hat sich auch in der Corona-Krise bewährt. Unsere Beraterinnen und Berater sind im Lockdown mit digitalen Services, per Telefon oder Video-Beratung für die Immobilieninteressenten da", sagt Mirjam Mohr. "Wenn dies unter Einhaltung aller Sicherheits- und Abstandsregeln wieder möglich ist, können sich Kunden auch wieder vor Ort beraten lassen. Wir helfen Immobilieninteressenten und Eigenheimbesitzern mit guter Beratung und einer passenden Finanzierung, ihre Immobilienträume umzusetzen."
Pressekontakt:
Britta Barlage, Pressesprecherin B2C, Interhyp AG, Domagkstraße 34, 80807 München, Telefon: +49 (89) 20307 1325, E-Mail: britta.barlage@interhyp.de, https://interhyp.de
Original-Content von: Interhyp AG, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Vermischtes schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Interhyp erneut als Deutschlands "Bester Baufinanzierer" ausgezeichnet / Mit Bestnoten für Beratung und Service wird Interhyp Sieger in der Gesamtwertung
München (ots) - Das Wirtschaftsmagazin Euro (Ausgabe 08/2019) hat Interhyp, Deutschlands größten Vermittler privater Baufinanzierungen, zum 14. Mal in Folge mit der Auszeichnung "Bester Baufinanziere...Artikel lesenBestnoten für Deutsche Kautionskasse / Dreimal "Hervorragend" in der Kategorie beste Mietkaution auf erstes Anfordern für die Moneyfix Mietkaution
Starnberg (ots) - Die Deutsche Kautionskasse erzielte beim FOCUS-MONEY-Test (Ausgabe 18/2018) von Mietkautionspolicen bei Tarifbewertung und Preisbewertung und somit auch in der Gesamtbewertung die...Artikel lesenServicestudie: Baufinanzierung bei Filialbanken 2018 / Beratungen kompetent, aber nicht immer individuell - Sieben Unternehmen "sehr gut" - Hamburger Volksbank auf Platz eins
Hamburg (ots) - Geht es um die Finanzierung einer Immobilie, ist die Hausbank vor Ort für viele die erste Anlaufstelle. Eine nachvollziehbare Entscheidung, denn die Baufinanzierungsexperten überzeu...Artikel lesenBaufinanzierungen: Große Unterschiede bei den Zinsen

Baukindergeld verpufft: Förderung deckt beim Immobilienkauf kaum die Kaufnebenkosten
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise familientauglicher Immobilien (80 bis 140 Quadratmeter) in 397 Stadt- und Landkreisen zeigt: - Wirkungsloses Baukindergeld: Die staatliche F...Artikel lesenMeistgelesen
- Nachfrage nach Wohnimmobilien in Bayern hat sich während der Pandemie verstärkt / Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht
- Gelungener Jahresauftakt auf dem deutschen gewerblichen Wohninvestmentmarkt - Reputationsgewinne rücken die Assetklasse in den Fokus eines größeren Investorenkreises
- BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Büromarktzahlen für das 1. Quartal 2021 / Flächenumsatz nur knapp 6 % unter Vorjahresniveau
- Konjunkturbericht des deutschen Dachdeckerhandwerks / Trotz Corona ein Umsatzplus von 7% / Positive Geschäftsaussichten für privaten Bausektor / Personalengpässe bremsen Wachstum
- Baugewerbe: Geschäftslage gut, Erwartungen verhalten! / Schwierigkeiten bei der Materialversorgung bremst Bauwirtschaft