09.03.2018 12:48 | NORMA | Vermischtes
9 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
9 00,00





NORMA: Kindertagesstätte entwickelt und nicht nur darüber geredet / Discounter zeigt Musterbeispiel zur Nutzung von Wohn- und Nutzfläche

Foto: obs/NORMA
Musterbeispiel für neue NORMA-Investments in gemischte Immobilien: Der NORMA-Markt im Nürnberger Ortsteil Gostenhof mit einer voll ausgestatteten Kindertagesstätte im Obergeschoss. Auf der insgesamt 20.000 Quadratmeter großen Fläche hat der Discounter NORMA darüber hinaus den Neubau von Reihenhäusern und Geschosswohnungen entwickelt. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/62097 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/NORMA"
Nürnberg (ots) -
Der Discounter NORMA setzt Akzente in der Immobilienentwicklung:
Die im Nürnberger Ortsteil Gostenhof im Obergeschoss einer
NORMA-Filiale errichtete Kindertagesstätte sowie die entstandene
Wohnbebauung gelten als Musterbeispiel für weitere Vorhaben dieser
Art. Die Geschäftsleitung dazu: "Während andere Händler in
Deutschland noch planen, den Städten und Gemeinden zusätzlichen Raum
etwa für die Kinderbetreuung, Pflegeeinrichtungen oder zum
Wohnungsbau zu bieten, hat NORMA das schon längst realisiert."
Der im ganzen Bundesgebiet vertretene Discounter unterstreicht
damit deutlich, dass die in Nürnberg inzwischen umgesetzte
Kindertagesstätte keine leeren Worthülsen sind. Aus der
NORMA-Zentrale heißt es dazu, dass sich der Lebensmittelhändler schon
seit geraumer Zeit mit entsprechenden Projekten beschäftigt und
diverse neue Misch-Immobilien bereits in der Planungsphase sind.
Die von NORMA umgesetzte Möglichkeit zur gemeinsamen
Immobiliennutzung wird nicht nur durch die gebaute und finanzierte
Kindertagesstätte in der Nürnberger Willstraße 15 deutlich: Im
Obergeschoss der Filiale wurde zunächst auf großzügigen 850
Quadratmetern eine komplette Kindertagesstätte eingerichtet. Bis zu
48 Kinder werden hier unter fachlich qualifizierter Aufsicht betreut,
auf dem Flachdach der NORMA-Immobilie kommt - als besonderer Clou -
noch der große Garten mit Bambuslabyrinth und Wasserspielplatz dazu.
Darüber hinaus hat der Discounter auf dem insgesamt rund 20.000
Quadratmeter großen Grundstück auch den Neubau von Reihenhäusern und
Geschosswohnungen entwickelt.
Für die Kindertagesstätte gewann NORMA die örtliche Johanniter
Unfallhilfe als Träger und für die kompetente Betreuung der Kinder -
die Kooperation zwischen beiden Partnern verläuft seit dem ersten Tag
einwandfrei.
Aus Sicht von NORMA dient dieses - in der Metropolregion Nürnberg
bereits vielbeachtete Projekt - somit als Musterbeispiel dafür, wie
sich die zielführende Zusammenarbeit zwischen kommunaler Stadtplanung
und heimischer Wirtschaft auch auf der sozialen Ebene erfolgreich
fortsetzen lässt. Von Anfang ist das Bekenntnis zum sozialen
Engagement in den NORMA-Leitlinien festgeschrieben.
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in
Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450
Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden die Kunden neben
attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 20.000 Artikeln z. B. auch
Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle Produkte
zur Telekommunikation.
Pressekontakt:
Uwe Rosmanith
Rosmanith & Rosmanith GbR
Die Art der Kommunikation
Unter den Eichen 7
D-65195 Wiesbaden
0611/716547920
uwe@rosmanith.de
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de
Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
Der Discounter NORMA setzt Akzente in der Immobilienentwicklung:
Die im Nürnberger Ortsteil Gostenhof im Obergeschoss einer
NORMA-Filiale errichtete Kindertagesstätte sowie die entstandene
Wohnbebauung gelten als Musterbeispiel für weitere Vorhaben dieser
Art. Die Geschäftsleitung dazu: "Während andere Händler in
Deutschland noch planen, den Städten und Gemeinden zusätzlichen Raum
etwa für die Kinderbetreuung, Pflegeeinrichtungen oder zum
Wohnungsbau zu bieten, hat NORMA das schon längst realisiert."
Der im ganzen Bundesgebiet vertretene Discounter unterstreicht
damit deutlich, dass die in Nürnberg inzwischen umgesetzte
Kindertagesstätte keine leeren Worthülsen sind. Aus der
NORMA-Zentrale heißt es dazu, dass sich der Lebensmittelhändler schon
seit geraumer Zeit mit entsprechenden Projekten beschäftigt und
diverse neue Misch-Immobilien bereits in der Planungsphase sind.
Die von NORMA umgesetzte Möglichkeit zur gemeinsamen
Immobiliennutzung wird nicht nur durch die gebaute und finanzierte
Kindertagesstätte in der Nürnberger Willstraße 15 deutlich: Im
Obergeschoss der Filiale wurde zunächst auf großzügigen 850
Quadratmetern eine komplette Kindertagesstätte eingerichtet. Bis zu
48 Kinder werden hier unter fachlich qualifizierter Aufsicht betreut,
auf dem Flachdach der NORMA-Immobilie kommt - als besonderer Clou -
noch der große Garten mit Bambuslabyrinth und Wasserspielplatz dazu.
Darüber hinaus hat der Discounter auf dem insgesamt rund 20.000
Quadratmeter großen Grundstück auch den Neubau von Reihenhäusern und
Geschosswohnungen entwickelt.
Für die Kindertagesstätte gewann NORMA die örtliche Johanniter
Unfallhilfe als Träger und für die kompetente Betreuung der Kinder -
die Kooperation zwischen beiden Partnern verläuft seit dem ersten Tag
einwandfrei.
Aus Sicht von NORMA dient dieses - in der Metropolregion Nürnberg
bereits vielbeachtete Projekt - somit als Musterbeispiel dafür, wie
sich die zielführende Zusammenarbeit zwischen kommunaler Stadtplanung
und heimischer Wirtschaft auch auf der sozialen Ebene erfolgreich
fortsetzen lässt. Von Anfang ist das Bekenntnis zum sozialen
Engagement in den NORMA-Leitlinien festgeschrieben.
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in
Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450
Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden die Kunden neben
attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 20.000 Artikeln z. B. auch
Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle Produkte
zur Telekommunikation.
Pressekontakt:
Uwe Rosmanith
Rosmanith & Rosmanith GbR
Die Art der Kommunikation
Unter den Eichen 7
D-65195 Wiesbaden
0611/716547920
uwe@rosmanith.de
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de
Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Vermischtes schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Städtebaulicher Wettbewerb von Lidl und Stadt Esslingen entschieden: Pesch Partner Architekten Stadtplaner gewinnt / Planungen für nachhaltige Lidl-Filiale und Stadtteilentwicklung beginnen (FOTO)

Im Trend: Absatz emissionsarmer Erdgasheizungen steigt / 2018 waren drei von vier neu installierten Heizungen Erdgassysteme (FOTO)

In einer Woche startet die home²: Umfangreiche Inspiration und professionelle Beratung für die eigene Immobilie (FOTO)

Gropius Passagen erfolgreich modernisiert / Berlins größtes Shopping Center lockt Besucher ab sofort mit urbanem Flair, offenem Design und noch stärkerem Fokus auf Fashion und Lifestyle (FOTO)

Namhafte Kunden setzen auf die digitalen Bieterverfahren von venbona (FOTO)

Meistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Die Bayerische startet nächste Bauphase für sozial gebundenen Wohnraum in München (FOTO)
- Mikroapartments der nächsten Generation entstehen in Berlin (FOTO)