27.02.2018 12:25 | BNP Paribas Real Estate | Vermischtes
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Top-Standort Frankfurt - was Sie noch nicht über den Büromarkt wussten (VIDEO)
Frankfurt/Main (ots) - Der Frankfurter Büromarkt hat den Aufwärtstrend der
vergangenen zwei Jahre in beeindruckender Weise fortgesetzt. Mit 810.000 m²
wurde nicht nur das bereits gute Vorjahresergebnis um fast 50 % gesteigert,
sondern auch das zweitbeste Resultat aller Zeiten erzielt.
Interessant ist, dass neben Banken und Finanzdienstleistern und
Beratungsunternehmen die sonstigen Dienstleistungen einen hohen Anteil am
Gesamtumsatz haben.
Mietfläche Coworking 2016: 1.864 m², 2017: 50.508 m². Größtmögliche
Flexiblilität der MV-Laufzeiten und größtmögliche Kommunikationsmöglichkeit mit
anderen Nutzern, um die eigenen Projekte voranzubringen.
Wohin in Frankfurt?
Großteil Innenstadt (50%) - bestmögliche Infrastruktur
Auch Niederrad und Gateway Gardens werden zukünftig mehr nachgefragt - (auch
gute Infrastruktur)
Es werden auch neue Büroflächen produziert. Ist jedoch nicht von einer
kurzfristigen Entspannung auszugehen. Grund: Gut 240.000 m² Flächen im Bau (PM:
253.000 m²). Das Gros davon mit ca. 180.000 m² ist auf lediglich 4 Großprojekte
verteilt: Marienturm, Frankfurt Four, Omiturm, One.
Ist die starke Nachfrage auch nachhaltig?
Im Rekordjahr 2000 wurden viele Flächen auf Vorrat angemietet und später dem
Markt wieder zugeführt.
2017 und 1018 komplett anderes Marktumfeld. Hier werden Flächen für existierende
Mitarbeiter gemietet. Deshalb gehen wir davon aus, dass wir keine Blasenbildung
haben.
Pressekontakt:
Chantal Schaum
Head of Public Relations
BNP Paribas Real Estate Holding GmbH
Goetheplatz 4 - 60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49-(0)69-298 99-948
E-Mail: chantal.schaum@bnpparibas.com
Original-Content von: BNP Paribas Real Estate, übermittelt durch news aktuell
vergangenen zwei Jahre in beeindruckender Weise fortgesetzt. Mit 810.000 m²
wurde nicht nur das bereits gute Vorjahresergebnis um fast 50 % gesteigert,
sondern auch das zweitbeste Resultat aller Zeiten erzielt.
Interessant ist, dass neben Banken und Finanzdienstleistern und
Beratungsunternehmen die sonstigen Dienstleistungen einen hohen Anteil am
Gesamtumsatz haben.
Mietfläche Coworking 2016: 1.864 m², 2017: 50.508 m². Größtmögliche
Flexiblilität der MV-Laufzeiten und größtmögliche Kommunikationsmöglichkeit mit
anderen Nutzern, um die eigenen Projekte voranzubringen.
Wohin in Frankfurt?
Großteil Innenstadt (50%) - bestmögliche Infrastruktur
Auch Niederrad und Gateway Gardens werden zukünftig mehr nachgefragt - (auch
gute Infrastruktur)
Es werden auch neue Büroflächen produziert. Ist jedoch nicht von einer
kurzfristigen Entspannung auszugehen. Grund: Gut 240.000 m² Flächen im Bau (PM:
253.000 m²). Das Gros davon mit ca. 180.000 m² ist auf lediglich 4 Großprojekte
verteilt: Marienturm, Frankfurt Four, Omiturm, One.
Ist die starke Nachfrage auch nachhaltig?
Im Rekordjahr 2000 wurden viele Flächen auf Vorrat angemietet und später dem
Markt wieder zugeführt.
2017 und 1018 komplett anderes Marktumfeld. Hier werden Flächen für existierende
Mitarbeiter gemietet. Deshalb gehen wir davon aus, dass wir keine Blasenbildung
haben.
Pressekontakt:
Chantal Schaum
Head of Public Relations
BNP Paribas Real Estate Holding GmbH
Goetheplatz 4 - 60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49-(0)69-298 99-948
E-Mail: chantal.schaum@bnpparibas.com
Original-Content von: BNP Paribas Real Estate, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Vermischtes schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Frankfurt: Herausforderungen und Trends auf dem Büromarkt im 1. Halbjahr 2018 (VIDEO)
Frankfurt/Main (ots) - 273.000 m² Bürofläche konnte in den ersten sechs Monaten in Frankfurt vermietet werden. Damit wurde das sehr gute Vorjahresergebnis zwar nicht ganz erreicht, der zehnjähri...Artikel lesenBüromarkt Deutschland: Erneut sehr starkes Ergebnis - nur 2,5 % unter letztjährigem Rekordumsatz
Frankfurt/Main (ots) - Im ersten Halbjahr 2018 wurden an den acht wichtigsten deutschen Standorten Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München gut 1,85 Mio. m² Bürofläc...Artikel lesenBüromarkt Frankfurt: weniger Umsatz in der Innenstadt, Mieten steigen weiter (FOTO)

Büromarkt mit zweitbestem Ergebnis der letzten 15 Jahre: Gut 900.000 Quadratmeter Flächenumsatz
Frankfurt/Main (ots) - Im ersten Quartal 2019 wurden an den acht wichtigsten deutschen Standorten Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München 901.000 m² Bürofläche umge...Artikel lesenDer Frankfurter Büromarkt: Was war 2018, was kommt 2019? (VIDEO)
Frankfurt/Main (ots) - Mieten, Bautätigkeit, Nachfrage: Der Büromarkt Frankfurt ist weiter im Aufwind. 678.000 Quadratmeter wurden 2018 vermietet - der zweitbeste Flächenumsatz der letzten 15 Ja...Artikel lesenMeistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Die Bayerische startet nächste Bauphase für sozial gebundenen Wohnraum in München (FOTO)
- Mikroapartments der nächsten Generation entstehen in Berlin (FOTO)