3 0 0,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Rückstauschutz im Keller
Schützen Sie Ihren Keller mit einer Rückstauklappe Foto: Kessel/txn
Oft reicht es schon aus, wenn Wolkenbrüche die Kanalisation überlaufen lassen und das Abwasser dann aus Waschbecken oder WC in den Keller strömt.
Vor derartigen Schäden bewahren spezielle Rückstauverschlüsse wie der Staufix von Kessel. Er verhindert zuverlässig, dass Abwasser in die hauseigenen Wasserablaufstellen zurückgedrückt wird und in den unteren Wohnräumen Schäden anrichtet. Der Rückstauverschluss wird einfach in eine offenliegende Abwasserleitung im Keller eingebaut – zum Beispiel unterhalb des Heizungsnotüberlaufs oder des Waschbeckens. Die bewährte Schutzvorrichtung ist im Baustoffhandel oder bei einem Sanitärhandwerker erhältlich und kann in der Regel problemlos nachgerüstet werden. Weitere Informationen unter www.kessel.de
Quelle: txn
Ratgeber - Keller
wer beim Hausbau Kosten einsparen möchte und auf einen Keller verzichtet, bereut diese Entscheidung häufig nach einigen Jahren.Artikel lesen
News-ID: 29
Der Artikel wurde bisher 3 mal gelesen.
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Wohnen schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Ebenerdig, stufenlos und absolut modern: Bungalow in alter holländischer Landschaft / Huf Haus setzt Trends für ebenerdiges Wohnen: Luxus-Bungalows aus Holz und Glas
Hartenfels (ots) - In einem kleinen Dorf in der Provinz Südholland hat sich Ehepaar Janssen den Traum vom eigenen HUF Haus erfüllt: ein Bungalow (https://www.huf-haus.com/de-de/bungalow/)mit organi... Artikel lesenRückgang der Immobilienpreise verliert an Dynamik
Berlin (ots) - - vdp-Index zeigt Minus der Wohnimmobilienpreise um 0,9 % auf Quartalssicht Die Preiskorrektur auf dem deutschen Immobilienmarkt hielt auch im zweiten Quartal dieses Jahres an. Al... Artikel lesenStephan Brandner: Ampel gibt vor, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten!
Berlin (ots) - Wegen der bevorstehenden Landtagswahlen in Hessen und Bayern gibt die Bundesregierung vor, Bauen und Wohnen billiger machen zu wollen. So will Bundesfinanzminister Lindner etwa die Gr... Artikel lesenLändervergleich: Immobilienpreise in Deutschland mit stärkstem Rückgang - Südeuropa weiter im Plus
Nürnberg (ots) - Der AVIV Housing Market Report, eine Analyse der Immobilienmärkte in 7 ausgewählten europäischen Ländern, zeigt: - Vorjahresvergleich: In 5 Ländern steigen die Immobilienpreise - ... Artikel lesenBauministerin Geywitz: Maßnahmen für mehr Sozialbau wirksam, aber "kein Feenstaub"
Berlin/Bonn (ots) - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) zeigte sich im phoenix-Interview zuversichtlich, die Förder-Milliarden des Bundes würden den bislang schleppenden sozialen Wohnungsbau sch... Artikel lesenMeistgelesen
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- HÄUSER-AWARD 2024: Häuser mit Zukunft: Gesucht werden Einfamilienhäuser von heute für die Anforderungen von morgen: flexibel, nachhaltig und schön
- Ebenerdig, stufenlos und absolut modern: Bungalow in alter holländischer Landschaft / Huf Haus setzt Trends für ebenerdiges Wohnen: Luxus-Bungalows aus Holz und Glas
- Mietzahlungsbestätigung verbessert die Chancen
- Wärme zum Wohlfühlen - der Kamin in der Wohnung