1 00,00





Smart Home ist in aller Munde

Foto: ImmobilienScout24/txn-p
Nur knapp jeder Vierte kann sich eine derartige Umrüstung hingegen überhaupt nicht vorstellen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von ImmobilienScout24. Befragt wurden 1.039 Personen im Alter von 18 bis 65.
Im vernetzten Zuhause kommunizieren etwa Heizung, Beleuchtung und Belüftung miteinander und werden beispielsweise mit dem Smartphone überwacht und gesteuert. Der Vorteil: Das System ist genau auf die persönlichen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt und arbeitet zudem ökonomisch. Trotzdem sind jedem zweiten Deutschen (56 Prozent) die Anschaffungskosten noch zu hoch und die Installation der Geräte zu kompliziert.
Dabei gibt vieles dem Alltag eine ganze neue Dimension. ImmobilienScout24 arbeitet kontinuierlich an Innovationen. Eine Smart TV-App könnte neue spannende Wege bei der Wohnungssuche eröffnen. Wer zum Beispiel tagsüber eine tolle Wohnung über sein Smartphone gesucht hat, kann die Entdeckung am Abend mit der ganzen Familie auf dem Smart TV ansehen.
Quelle: txn-p
News-ID: 406
Der Artikel wurde bisher 1 mal gelesen.
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Wohnen schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home

Smart Living: Mit dem intelligenten Zuhause in die Klimaneutralität

Heizen mit Pellets: Technik und Umwelt im Feuer vereint
Haiger (ots) - Umweltschonendes Heizen mit Holzpellets vereint das klassische, gemütliche Kaminfeuer mit moderner Wärmetechnik. Kostengünstig, hoher Wirkungsgrad, niedrigste Emissionen und umfassend...Artikel lesenOranier Heiztechnik: Pelletofen mit direktem Anschluss an die Zukunft
Haiger (ots) - Die Anschaffung eines Pelletofens erfolgte früher meist aus rein wirtschaftlichen Gründen. Ein apartes Äußeres stand dabei eher nicht im Vordergrund. Doch das hat sich geändert. Moder...Artikel lesenSmart Living hautnah erleben: Eine digitale Showroom-Landkarte zeigt, wo das möglich ist
Berlin (ots) - Wer sich über Smart-Living-Technologien informieren möchte, erfährt mithilfe der neuen digitalen Showroom-Landkarte der Wirtschaftsinitiative Smart Living (WISL), wo das möglich ist. ...Artikel lesenMeistgelesen
- Engel & Völkers erzielt 1,2 Mrd. Euro Courtageumsatz in 2022
- Krise am Bau: Baukonjunktur immer besorgniserregender
- Über 6.000 Euro pro Quadratmeter in der Spitze: So viel kostet der Immobilienkauf in deutschen Wintersportorten
- Korridor zwischen 3 und 4 Prozent für Baugeld bestätigt sich - weitere Maßnahmen der Zentralbanken zur Stabilisierung des Preisniveaus wahrscheinlich
- Feuerhemmende Türen schützen kaum vor Einbruch