0 00,00





Gut planen, entspannt umziehen

Mit Profi-Planung geht es besser: Wer sich frühzeitig mit einem seriösen Umzugsunternehmen in Verbindung setzt, spart beim Wohnungswechsel viel Zeit und Nerven. Foto: AMÖ/txn
Wie viele Umzugskartons werden benötigt? Wie lassen sich teures Porzellan oder die wertvolle alte Kommode am besten verstauen, sodass sie den Ortswechsel unbeschadet überstehen? Und wie viel Zeit muss zum Packen überhaupt eingeplant werden?
Wer auf Nummer sicher gehen und den Umzug stressfrei hinter sich bringen möchte, bucht bei einer Spedition vor Ort den sogenannten „Komfort-Umzug“. Das heißt, die Umzugsprofis schleppen nicht nur Kartons und Möbel, sondern verpacken zuvor auch den gesamten Hausstand ordnungsgemäß. Entspannter kann ein Umzug kaum ablaufen. Es empfiehlt sich bei der Wahl der Spedition auf das Zertifikat „anerkannter AMÖ-Fachbetrieb“ mit dem rollenden Känguru des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. zu achten. Auf der Internetseite www.umzug.org sind deutschlandweit alle AMÖ-Unternehmen mit Zertifikat bequem per Postleitzahlensuche zu finden. Die Profis helfen dabei, dass der Umzug gelingt und der Start ins neue Zuhause so entspannt wie möglich wird.
Quelle: txn
Ratgeber Umzug
Ein Umzug in eine neue Wohnung oder neues Haus bedeutet viel Stress und Organisation. Unser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, den Umzugsstress so gering wie möglich zu halten.Artikel lesen
News-ID: 37
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Wohnen schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Das richtige Umzugsunternehmen finden

Damit beim Umzug alles klappt

Tipps zum Umzug mit Kindern: Einfühlsame Planung ist wichtig

Umzug mit Profis kostet durchschnittlich 697 Euro (FOTO)

Damit beim Umziehen alles rundläuft / Private Haftpflichtversicherung hilft Umziehenden und Helfern / Hausratversicherung für neue Wohnung fit machen (FOTO)

Meistgelesen
- Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
- Studien zeigen deutlich: Eine Fensterreparatur ist bis zu 90 % umweltfreundlicher als ein Austausch
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Ökohaus, Tiny House und Co.: Studie zeigt Trend zu nachhaltigen und alternativen Wohnformen (FOTO)
- 80 Großstädte im 5-Jahresvergleich: Mieten in Berlin um 42 Prozent hoch, in München um 24 Prozent