|< < 1 2 3 4 5 6 7 > >| Mitteilung 1 - 20 von 256
17. November 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
"Der Wohnungsbau ist in einer tiefen Krise", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen. Nach dem spektakulären Urteil zum Schutz der Schuldenbremse appelliert Pak...
20. Oktober 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Heute hat der Deutsche Bundestag die geplante Novellierung der Lkw-Maut beschlossen. Bislang gilt die Maut für Fahrzeuge ab 7,5 t. Ab 1. Juli 2024 sollen dann auch Lkw des gewerblichen Güterkraftverkehrs mit über 3,5 t die Maut entrichten. Ausgenommen bleiben die Fahrzeuge von Handw...
20. Oktober 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Das heute vom Bundestag beschlossene Genehmigungsbeschleunigungsgesetz ist ein Schritt zur schnelleren Planung, Genehmigung und Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturprojekten, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbe, heute in Berlin.
"Vor...
19. Oktober 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Die aktuelle Quartalsübersicht der SOKA-Bau zu den Ausbildungszahlen in der Bauwirtschaft kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
"Die Zahl der Ausbildungsverhältnisse steigt im dritten Quartal um 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahres...
18. September 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
"Einer der wesentlichen Indikatoren für die Baukonjunktur erreicht einen neuen Tiefpunkt. Im Juli verzei...
15. September 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Vermischtes
Berlin (ots) -
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute mehr Unterstützung für Familien beim Erwerb von Bestandsimmobilien angekündigt. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
"Neben der degressiven Afa und den Zinssenkungen beim Klimafreundlichen Neubau...
11. September 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Bislang konnten Freiflächen einer Gemeinde außerhalb des Siedlungsbereichs in beschleunigten Verfahren für Wohnungen überplant werden. Möglich war dies durch Paragraf 13b des Baugesetzbuches. Das Bundesverwaltungsgericht entschied nun vor Kurzem, dass dieser Paragraf europarechtswid...
02. August 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Um den seit Monaten einbrechenden Wohnungsbau anzukurbeln, plane Bundesbauministerin Klara Geywitz Medienberichten zufolge steuerliche Entlastungen. Laut des SPIEGEL sollen ab kommendem Jahr und befristet bis Ende 2030 die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten für Neubauten erweit...
25. Juli 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Auftragseingänge im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
"Leider ist keine Trendwende bei der Nachfrage im Wohnungsbau erkennbar. Wir haben zum Vorjahr einen Rückgang...
15. Juni 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Gestern hat das Bundeskabinett das 3. Gesetz zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften beschlossen. Damit werden Fahrzeuge des gewerblichen Güterkraftverkehrs ab 3,5 t in die Maut einbezogen. Ausgenommen davon bleiben die Fahrzeuge von Handwerksbetrieben ab 3,5 bis 7,5 t.
"Richtig...
12. Juni 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Onlinekonferenz: Nachhaltig vom Rückbau zum Neubau - Chancen und Hürden des Einsatzes von Recycling-Baustoffen und der Wiederverwendung von Bauteilen
Durch den Einsatz mineralischer Recycling-Baustoffe kann die Baubranche einen wesentlichen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz l...
31. Mai 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Am 1. Juni startet die neue Eigenheimförderung für Familien. Ziel des KfW-Programms ist es, Familien mit Kindern mit geringem oder mittlerem Einkommen beim Bau oder Erwerb von klimafreundlichen Wohneigentum zu unterstützten. Um aber die Wohnbauziele zu erreichen, ist ein ganzes Maßn...
25. Mai 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
"Mit großer Sorge sehen wir die Nachfrageentwicklung im ersten Quartal 2023. Die Order insgesamt zeigen einen nominalen Rückgang um 6 %, real um 17 %. Dabei sind die Aufträge im Wohnungsbau seit einem halben Jahr quasi abgerissen. Von Januar bis März haben wir hier nominal ein Auftr...
29. März 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Zum Ergebnis des Koalitionsausschusses erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe:
"Es ist gut, dass der Ampelausfall heute stellenweise behoben wurde und der Verkehr wieder fließen kann - und zwar auf Straße und Schiene! Angesichts der M...
28. März 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Die Mittel des seit März geltenden Förderprogramms zum klimafreundlichen Neubau iHv 750.000 Euro sind nahezu aufgebraucht. Bundesbauministerin Geywitz hat daher beim zuständigen Finanzminister Lindner eine Aufstockung beantragt. Hierzu erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer de...
24. März 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Nach den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes gehen die Order im Wohnungsbau im Januar um nominal 22 % und real um 33 % zurück. Der Trend bei den Baugenehmigungen -ein weiteres Minus von fast 30 % im Januar - hatte diese Entwicklung schon vorgezeichnet." So de...
24. Februar 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Die heute veröffentlichten Auftragseingang- und Umsatzindex des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe:
"Wie befürchtet, sehen wir die Auftragserteilung im Wohnungsbau weiter im freien F...
09. Februar 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Energie
Berlin (ots) -
Bei der europäischen Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) strebt das EU-Parlament höhere Ziele an als EU-Kommission und Mitgliedstaaten. Die Mitgliedstaaten hatten sich im Oktober 2022 zunächst auf eine Abschwächung der Regeln verständigt. Heute aber einigte sich der Industrieau...
08. Februar 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Immobilienmarkt
Berlin (ots) -
Zu der aktuellen Stunde im Deutschen Bundestag, die heute zum Thema "Krise auf dem Wohnungsmarkt - Jetzt entschlossen gegensteuern" stattfindet, kann der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, wie folgt zitiert werden:
"Wir haben beim einbre...
01. Februar 2023 | ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe | Bau- und Immobiliennachrichten
Berlin (ots) -
Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes verteuerten sich Baumaterialien im Jahresdurchschnitt 2022 deutlich gegenüber dem Vorjahr. Infolge stiegen auch die Preise für den Neubau von Wohngebäuden. Die Daten kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deu...
|< < 1 2 3 4 5 6 7 > >| Mitteilung 1 - 20 von 256