22.03.2018 13:32 | Interhyp AG | Bau- und Immobiliennachrichten
1 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
1 00,00





Mit knapp 20 Milliarden Euro erzielt die Interhyp Gruppe auch 2017 einen neuen Volumensrekord / Deutliche Investitionen in neuen Campus und digitale Produkte
München (ots) - Die Interhyp Gruppe, Deutschlands führender
Vermittler privater Baufinanzierungen, hat auch im Geschäftsjahr 2017
einen neuen Volumensrekord aufgestellt: Das abgeschlossene
Finanzierungsvolumen wuchs um 10 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro
(2016: 18,0 Milliarden Euro). Das bedeutet einmal mehr einen Anstieg
des Marktanteils um einen Prozentpunkt auf 8,4 Prozent (2016: 7,4
Prozent). Gleichzeitig investiert der Marktführer, der bereits im
Jahr 2000 als Pionier in die digitale Baufinanzierung startete und
heute als erfolgreiches "Ur-FinTech" gilt, massiv in den Ausbau
seiner digitalen Angebote für Kunden und Partner. Das hat zur Folge,
dass der Gewinn vor Steuern (EBT) mit 61,8 Millionen Euro etwas
niedriger ausfällt als 2016.
"Zum einen haben wir 2017 einmal mehr unter Beweis gestellt, dass
wir die bestimmende Kraft in der privaten Baufinanzierung in
Deutschland sind. Kein anderer Anbieter erreicht einen ähnlichen
Marktanteil an erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungen wie die
Interhyp Gruppe", erläutert Jörg Utecht, CEO der Interhyp Gruppe, und
ergänzt: "Zum anderen nutzen wir diese Stärke, um unsere Position
weiter auszubauen und bei den digitalen Anwendungen für unsere Kunden
und Partner den nächsten Quantensprung zu erzielen. Wir wollen
diejenigen sein, die 'Mensch und Technik' zum Nutzen unserer Kunden
perfekt vereinen."
Dementsprechend hat das Unternehmen auch seine physische Präsenz
vor Ort weiter ausgebaut: An insgesamt 110 Standorten beraten die
Finanzierungsspezialisten von Interhyp Bauherren, Immobilienkäufer
oder Anschlussfinanzierungskunden persönlich vor Ort. Auch im
B2B-Segment unter der Marke Prohyp kam mit Hamburg ein weiterer
Standort hinzu.
Für den Ausbau der digitalen Anwendungen hat die Interhyp Gruppe
ihre gesamte Entwicklung auf agile Arbeitsweisen umgestellt und einen
eigenen Campus geschaffen. Dort arbeiten etwa 120 Kolleginnen und
Kollegen - darunter Entwickler, Product Owner, UX Designer - agil,
interdisziplinär und in Squads an den digitalen Produkten der
Interhyp Gruppe.
Über die Interhyp Gruppe
Die Interhyp Gruppe ist eine der führenden Adressen für private
Baufinanzierungen in Deutschland. Mit den Marken Interhyp, die sich
direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an
Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, hat das
Unternehmen 2017 ein Baufinanzierungsvolumen von 19,8 Milliarden Euro
erfolgreich bei seinen mehr als 400 Bankpartnern platziert. Dabei
verbindet die Interhyp Gruppe die Leistungsfähigkeit der
eigenentwickelten Baufinanzierungsplattform eHyp mit
kundenorientierten Digitalangeboten und der vielfach ausgezeichneten
Kompetenz ihrer Finanzierungsspezialisten. Die Interhyp Gruppe
beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter und ist an 110 Standorten
persönlich vor Ort für ihre Kunden und Partner präsent.
Pressekontakt:
Christian Kraus, Leiter Kommunikation und Marke
Telefon (089) 20 30 7 - 13 01
E-Mail: christian.kraus@interhyp.de
www.interhyp-gruppe.de
Original-Content von: Interhyp AG, übermittelt durch news aktuell
Vermittler privater Baufinanzierungen, hat auch im Geschäftsjahr 2017
einen neuen Volumensrekord aufgestellt: Das abgeschlossene
Finanzierungsvolumen wuchs um 10 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro
(2016: 18,0 Milliarden Euro). Das bedeutet einmal mehr einen Anstieg
des Marktanteils um einen Prozentpunkt auf 8,4 Prozent (2016: 7,4
Prozent). Gleichzeitig investiert der Marktführer, der bereits im
Jahr 2000 als Pionier in die digitale Baufinanzierung startete und
heute als erfolgreiches "Ur-FinTech" gilt, massiv in den Ausbau
seiner digitalen Angebote für Kunden und Partner. Das hat zur Folge,
dass der Gewinn vor Steuern (EBT) mit 61,8 Millionen Euro etwas
niedriger ausfällt als 2016.
"Zum einen haben wir 2017 einmal mehr unter Beweis gestellt, dass
wir die bestimmende Kraft in der privaten Baufinanzierung in
Deutschland sind. Kein anderer Anbieter erreicht einen ähnlichen
Marktanteil an erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungen wie die
Interhyp Gruppe", erläutert Jörg Utecht, CEO der Interhyp Gruppe, und
ergänzt: "Zum anderen nutzen wir diese Stärke, um unsere Position
weiter auszubauen und bei den digitalen Anwendungen für unsere Kunden
und Partner den nächsten Quantensprung zu erzielen. Wir wollen
diejenigen sein, die 'Mensch und Technik' zum Nutzen unserer Kunden
perfekt vereinen."
Dementsprechend hat das Unternehmen auch seine physische Präsenz
vor Ort weiter ausgebaut: An insgesamt 110 Standorten beraten die
Finanzierungsspezialisten von Interhyp Bauherren, Immobilienkäufer
oder Anschlussfinanzierungskunden persönlich vor Ort. Auch im
B2B-Segment unter der Marke Prohyp kam mit Hamburg ein weiterer
Standort hinzu.
Für den Ausbau der digitalen Anwendungen hat die Interhyp Gruppe
ihre gesamte Entwicklung auf agile Arbeitsweisen umgestellt und einen
eigenen Campus geschaffen. Dort arbeiten etwa 120 Kolleginnen und
Kollegen - darunter Entwickler, Product Owner, UX Designer - agil,
interdisziplinär und in Squads an den digitalen Produkten der
Interhyp Gruppe.
Über die Interhyp Gruppe
Die Interhyp Gruppe ist eine der führenden Adressen für private
Baufinanzierungen in Deutschland. Mit den Marken Interhyp, die sich
direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an
Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, hat das
Unternehmen 2017 ein Baufinanzierungsvolumen von 19,8 Milliarden Euro
erfolgreich bei seinen mehr als 400 Bankpartnern platziert. Dabei
verbindet die Interhyp Gruppe die Leistungsfähigkeit der
eigenentwickelten Baufinanzierungsplattform eHyp mit
kundenorientierten Digitalangeboten und der vielfach ausgezeichneten
Kompetenz ihrer Finanzierungsspezialisten. Die Interhyp Gruppe
beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter und ist an 110 Standorten
persönlich vor Ort für ihre Kunden und Partner präsent.
Pressekontakt:
Christian Kraus, Leiter Kommunikation und Marke
Telefon (089) 20 30 7 - 13 01
E-Mail: christian.kraus@interhyp.de
www.interhyp-gruppe.de
Original-Content von: Interhyp AG, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Bau- und Immobiliennachrichten schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Zins-Award 2018: Baugeldvermittler Interhyp holt fünf Mal den ersten Platz / Führend im Bereich Immobilienfinanzierung / Angebotsvergleich auch im Zinstief ratsam
München (ots) - Bei Interhyp können Immobilienkäufer bei der Darlehensaufnahme viel Geld sparen. Das zeigt die jüngste Auszeichnung, die Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierunge...Artikel lesenViele Deals aber weniger Umsatz auf dem deutschen Retail-Investmentmarkt
Frankfurt/Main (ots) - Auf den ersten Blick bleibt der Retail-Investmentmarkt mit einem Transaktionsvolumen von rund 1,76 Mrd. EUR deutlich hinter dem sehr guten Vorjahresergebnis (-40 %) sowie dem...Artikel lesenNamensschuldverschreibungen mit Partizipation am Wertzuwachs - das anleger-freundliche Konzept der asuco macht es möglich
München (ots) - Bei Schuldverschreibungen wie z.B. Unternehmensanleihen ist es üblich, dass der Anleger bei Emission i.d.R. 100 % bezahlt und bei Fälligkeit bei einem finanzstarken Unternehmen 100 ...Artikel lesenMünchenerHyp steigert Neugeschäft in der Wohn- und Gewerbeimmobilienfinanzierung
München (ots) - - Neugeschäft wächst um 63 Prozent auf 3,6 Mrd. Euro - Darlehensbestände seit Ende 2018 um 2,1 Mrd. Euro auf 34,1 Mrd. Euro ausgeweitet - Pfandbriefemissionen von den ...Artikel lesenBaufi24 weiter auf Erfolgskurs - Umsatz verdoppelt
Hamburg (ots) - Der Baufinanzierungsvermittler Baufi24 setzt seinen Wachstumskurs konsequent weiter fort. So verdoppelte sich im ersten Halbjahr 2019 erneut das Finanzierungsvolumen im Vergleich zum...Artikel lesenMeistgelesen
- Engel & Völkers erzielt 1,2 Mrd. Euro Courtageumsatz in 2022
- Krise am Bau: Baukonjunktur immer besorgniserregender
- Über 6.000 Euro pro Quadratmeter in der Spitze: So viel kostet der Immobilienkauf in deutschen Wintersportorten
- Korridor zwischen 3 und 4 Prozent für Baugeld bestätigt sich - weitere Maßnahmen der Zentralbanken zur Stabilisierung des Preisniveaus wahrscheinlich
- Feuerhemmende Türen schützen kaum vor Einbruch