0 0 0,00





Immobilienkredite unter der Lupe

Um sich den Traum vom Eigenheim zu realisieren, werden in Süddeutschland und in Großstädten deutlich mehr Schulden gemacht, als noch vor fünf Jahren. In Thüringen, im Saarland und in Mecklenburg-Vorpommern sind die Preise für Immobilien hingegen leicht gesunken. Foto: ImmobilienScout24/txn-p
Die Risikobereitschaft steigt
Besonders in Süddeutschland und Großstädten wie Hamburg und München steigt mit dem Preis für Immobilien auch die Verschuldungsbereitschaft der potenziellen Käufer: Diese leihen sich teils deutlich mehr Geld über einen längeren Zeitraum. So waren deutsche Kreditnehmer im Durchschnitt bereit, ein Darlehen in Höhe von 58 Netto-Monatseinkommen aufzunehmen – zehn Gehälter mehr als vor fünf Jahren. Spitzenreiter ist München mit 76 Monatseinkommen. Die längere Dauer der Verschuldung ist nicht ganz ungefährlich, da unerwartete Umstände wie Arbeitslosigkeit, Scheidung oder drastisch steigende Zinsen die Finanzierung gefährden können.
Finanzierungs-Tipp für Bauwillige
Das Internet nutzen, um die beste Finanzierung zu finden. So reicht eine Anfrage bei ImmobilienScout24.de um unverbindliche Angebote von derzeit über 500 Banken und Finanzberatern zu bekommen. Es können auch verschiedene Finanzierungskonzepte wie KfW-Darlehen und unterschiedliche Zinsbindungen miteinander verglichen werden. Der Clou: Wer anfragt bleibt anonym. Weitere Infos unter www.immobilienscout24.de/baufinanzierung.
Quelle: txn-p
News-ID: 32
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Finanzierung schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Der Traum vom passiven Einkommen: Ab wann lohnt sich eine vermietete Immobilie wirklich?

Hälfte der Bundesländer seit Juli mit Solar-Pflicht oder -Vorgabe für Wohn-Neubauten
München (ots) - - Photovoltaik-Vorschriften gelten in fast ebenso vielen Bundesländern auch für Dachsanierungen von bestehenden Wohngebäuden - Umfrage: Hauptmotiv der Eigenheimbesitzer mit Solaranl... Artikel lesenInterhyp-Zinsupdate: Gleichbleibende Bauzinsen - kurzfristig keine Änderung in Sicht
München (ots) - - Die Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels erwartet für die kommenden vier Wochen stabile Zinsen - Langfristig ist ein Anstieg der Bauzinsen möglich Die Bauzinsen zeigen sich Anfang ... Artikel lesenLive-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / So wird das eigene Zuhause fit für die Zukunft

Lars-Oliver Breuer von der Diehn Heizungstechnik GmbH: Welche Heizlösung wirklich zum eigenen Zuhause passt

Meistgelesen
- Dachboden ausbauen - mehr Raum schaffen
- Vorsicht vor Rauchmelder-Kontrolleuren
- Mietzahlungsbestätigung verbessert die Chancen
- Stephan Brandner: Ampel gibt vor, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten!
- Drei Viertel der Deutschen fühlen sich schlecht über Heizungskosten informiert / Digitale Lösung für Hauseigentümer: Kosten und Wirtschaftlichkeit mit dem ModernisierungsCheck prüfen