4 00,00





OPENIMMO-Schnittstelle zum Austausch von Immobiliendaten

Datenaustausch zwischen Maklersoftware und Immobilienportalen via OPENIMMO
Lange Zeit gab es zum Austausch von Immobilieninformationen zwischen Maklern und Onlineportalen keinen einheitlichen Standard. Viele Immobilienportale und Softwareentwickler von Maklerprogrammen hatten ihre eigenen Übertragungsformate im Einsatz. Der Austausch der Objektinformationen zwischen den verschiedenen Programmen gestaltete sich da recht schwierig.
Ca. 2001 wurden erste Schritte unternommen, um für die Immobilienwirtschaft einen gemeinsamen und offenen Standard zum Austausch von Objektdaten zu schaffen. Namhafte Vertreter von Immobilienportalen, Softwareentwicklern, Wohnungswirtschaft und Maklerverbänden bildeten eine Arbeitsgruppe. Die Aufgabe bestand darin, bisher genutzte Datenstrukturen zusammenzufassen. Erste Ergebnisse wurden bereits Ende 2001 verabschiedet unter dem Begriff „ImmoXML“. Um die Pflege und Entwicklung des Standards weiter voranzutreiben, wurde 2002 beschlossen, einen Trägerverein zu gründen. Seit 2003 wird der Schnittstellenstandard nun unter dem Begriff „OpenImmo“ weiterentwickelt und regelmäßig neue Standards herausgegeben.
10 Jahre nach der Gründung ist das OPENIMMO-Format bereits Europaweit im Einsatz. Mehr Informationen zur Geschichte von OpenImmo und dem Schnittstellenaufbau finden Sie auf Openimmo.de
Hier finden Sie unsere Kooperationspartner, mit denen Sie Ihre Immobilienanzeigen durch die OPENIMMO-Schnittstelle in das Immobilienportal von Immobilienanzeigen24.com übertragen können.
Um Daten zu Immobilienanzeigen24.com zu übertragen, finden Sie hier eine Anleitung zur Einrichtung der OPENIMMO-Schnittstelle
News-ID: 19
Der Artikel wurde bisher 4 mal gelesen.
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Vermischtes schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
rbb-Verbrauchermagazin warnt vor Abzocke bei Immobilien-Anzeigen / Betrugsfälle mit falschen Wohnungen und Häusern in Berlin und Brandenburg sind keine Einzelfälle
Berlin (ots) - Sperrfrist: 08.04.2019 10:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Auf Immobilienportalen kommt es ...Artikel lesenBaugenehmigungszahlen gehen weiter abwärts: Schnell handeln, bevor es zu spät ist
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Ein...Artikel lesenSchneller, digitaler, nachhaltiger / BLB NRW auf der Expo Real 2023
Düsseldorf / München (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ist neben weiteren Partnern vom 04. bis 06. Oktober 2023 auf der Expo Real in München, der grö...Artikel lesenFörderprogramm für Bestandshauskauf: "Ein Schritt von vielen"
Berlin (ots) - Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute mehr Unterstützung für Familien beim Erwerb von Bestandsimmobilien angekündigt. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband De...Artikel lesenSteigende Immobilienrenditen - Experte verrät, ob sich ein Investment jetzt lohnt

Meistgelesen
- Bundesbauministerin kündigt neues Förderprogramm zum Kauf von Bestandsimmobilien an
- Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bremst Wohnungsbauprojekte aus
- Bien-Zenker ist "Fairster Fertighausanbieter" mit der besten Angebotsauswahl für fairste Produktleistung / Beim FOCUS-MONEY Test glänzt Bien-Zenker das neunte Jahr in Folge mit Bestnoten
- Einbauküchen verteuern die Miete um über 12 Prozent -für Balkone kaum Aufschlag
- Förderprogramm für Bestandshauskauf: "Ein Schritt von vielen"