Portalbetreiber Anzeigen24.com   kostenloses Immobilienportal   kostenloses Fewoportal   kostenloses Branchenbuch   kostenloses Presseportal   kostenlose Kleinanzeigen
Folgen Sie uns auf
IMMOBILIENANZEIGEN24.COM bei Facebook   IMMOBILIENANZEIGEN24.COM bei Twitter   IMMOBILIENANZEIGEN24.COM bei Pinterest
kostenfreies Immobilienportal


25 Mitteilungen im Bereich "Vermischtes"

 |<  <  1  2  3  >  >|  Artikel 1 - 10 von 25
25. Juli 2023 | Hendrik Kuhlmann | Vermischtes

Vom Vermieter zum Airbnb-Gastgeber: Hendrik Kuhlmann erklärt, wie der Einstieg ins lukrative Business gelingt

Hendrik Kuhlmann / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/162682 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Augsburg (ots) - Hendrik Kuhlmann ist der Gründer und Geschäftsführer von BNB Pro Hosting und BRIGHT. Er hilft Menschen dabei, sich mit der Kurzzeitvermietung von Ferienwohnungen ein erfolgreiches Business aufzubauen. Wie der Aufbau eines professionellen Geschäfts in der Kurzzeitvermietung funktio... Artikel lesen
1 0 Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
12. Juni 2023 | CDU/CSU - Bundestagsfraktion | Vermischtes

Luczak: Wohneigentum für alle

Hendrik Kuhlmann / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/162682 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Berlin (ots) - CDU/CSU will Deutschland zum Land der Eigentümer machen Deutschland ist bei der Eigentumsquote Schlusslicht in Europa. Vier von fünf Menschen wünschen sich zwar ein Eigenheim, doch nur wenige können sich diesen Traum erfüllen. Das liegt nicht nur an gestiegenen Kaufpreisen und Zin... Artikel lesen
0 0 Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
30. Mai 2023 | Interhyp AG | Vermischtes

Mehr Geschäft für deutlich weniger Aufwand: Interhyp vereinfacht Objektbewertung und integriert als erste Plattform alle marktführenden Anbieter direkt auf HOME

Hendrik Kuhlmann / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/162682 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. München (ots) - - Von diesem Schritt in Richtung volldigitale Baufinanzierung profitieren alle Interhyp-Partnerinstitute: Bewertungen von Sprengnetter, on-geo und vdpResearch ab sofort aus einer Hand - Weitere Optimierung in Aussicht: Bereits 20 Prozent des Geschäfts auf der Interhyp-Plattform... Artikel lesen
0 0 Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
29. Mai 2023 | Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) | Vermischtes

Ärztin nicht willkommen / Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

Eigentlich sind im Zeichen des Ärztemangels Vertreterinnen und Vertreter dieses Berufsstandes überall höchst willkommen. Doch wenn es um den Einzug einer Praxis in einem als Eigentumswohnung vorgesehenen Objekt geht, dann kann das nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch mal anders aussehen. 
(Landgericht Frankfurt/Main, Aktenzeichen 2-13 S 131/20)


Der Fall:	Ein Wohnungseigentümer hatte seine Immobilie an die eigene Ehefrau, eine Ärztin, vermietet. Sie betrieb dort eine Praxis. Die Gemeinschaft unternahm über einen sehr langen Zeitraum hinweg nichts, entschloss sich aber ein Vierteljahrhundert später dann doch dagegen vorzugehen. Die WEG verwies auf die Teilungserklärung, die eine solche Nutzung nicht gestatte. Der rege Besucherverkehr störe das Gemeinschaftsleben nachhaltig, argumentierten die Mitglieder.

Das Urteil: Zwei Gerichtsinstanzen sahen es zwar dem Grundsatz nach ebenso. Täglich mehr als 50 Patienten, so hieß es im Urteil, das sei schon etwas anderes als eine typische Wohnnutzung. Deswegen bestehe theoretisch ein Unterlassungsanspruch. Im konkreten Fall sei dieser aber wegen des 25-jährigen Hinnehmens der Situation verwirkt. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/35604 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Berlin (ots) - Eigentlich sind im Zeichen des Ärztemangels Vertreterinnen und Vertreter dieses Berufsstandes überall höchst willkommen. Doch wenn es um den Einzug einer Praxis in einem als Eigentumswohnung vorgesehenen Objekt geht, dann kann das nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der... Artikel lesen
0 0 Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
26. Mai 2023 | R3DT GmbH | Vermischtes

Die Traumküche vor dem Kauf virtuell erleben / VR-Studio ist für Branchenpreis nominiert

Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

Eigentlich sind im Zeichen des Ärztemangels Vertreterinnen und Vertreter dieses Berufsstandes überall höchst willkommen. Doch wenn es um den Einzug einer Praxis in einem als Eigentumswohnung vorgesehenen Objekt geht, dann kann das nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch mal anders aussehen. 
(Landgericht Frankfurt/Main, Aktenzeichen 2-13 S 131/20)


Der Fall:	Ein Wohnungseigentümer hatte seine Immobilie an die eigene Ehefrau, eine Ärztin, vermietet. Sie betrieb dort eine Praxis. Die Gemeinschaft unternahm über einen sehr langen Zeitraum hinweg nichts, entschloss sich aber ein Vierteljahrhundert später dann doch dagegen vorzugehen. Die WEG verwies auf die Teilungserklärung, die eine solche Nutzung nicht gestatte. Der rege Besucherverkehr störe das Gemeinschaftsleben nachhaltig, argumentierten die Mitglieder.

Das Urteil: Zwei Gerichtsinstanzen sahen es zwar dem Grundsatz nach ebenso. Täglich mehr als 50 Patienten, so hieß es im Urteil, das sei schon etwas anderes als eine typische Wohnnutzung. Deswegen bestehe theoretisch ein Unterlassungsanspruch. Im konkreten Fall sei dieser aber wegen des 25-jährigen Hinnehmens der Situation verwirkt. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/35604 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Karlsruhe (ots) - - Virtual Reality (VR)-Lösung für Architektur, Raumplanung und Messebau - Hilfreich zur Vermeidung von Missverständnissen und zur Entscheidungsfindung - XR-EASY setzt mit langjähriger Erfahrung auf All-in-one VR-Brillen der Spielebranche Das Software-Startup R3DT GmbH bietet ein... Artikel lesen
0 0 Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
25. Mai 2023 | UBM Development AG | Vermischtes

Vermietungsleistung in Frankfurt und Kapitalmarkt prägen Q1 - ANHÄNGE

Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

Eigentlich sind im Zeichen des Ärztemangels Vertreterinnen und Vertreter dieses Berufsstandes überall höchst willkommen. Doch wenn es um den Einzug einer Praxis in einem als Eigentumswohnung vorgesehenen Objekt geht, dann kann das nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch mal anders aussehen. 
(Landgericht Frankfurt/Main, Aktenzeichen 2-13 S 131/20)


Der Fall:	Ein Wohnungseigentümer hatte seine Immobilie an die eigene Ehefrau, eine Ärztin, vermietet. Sie betrieb dort eine Praxis. Die Gemeinschaft unternahm über einen sehr langen Zeitraum hinweg nichts, entschloss sich aber ein Vierteljahrhundert später dann doch dagegen vorzugehen. Die WEG verwies auf die Teilungserklärung, die eine solche Nutzung nicht gestatte. Der rege Besucherverkehr störe das Gemeinschaftsleben nachhaltig, argumentierten die Mitglieder.

Das Urteil: Zwei Gerichtsinstanzen sahen es zwar dem Grundsatz nach ebenso. Täglich mehr als 50 Patienten, so hieß es im Urteil, das sei schon etwas anderes als eine typische Wohnnutzung. Deswegen bestehe theoretisch ein Unterlassungsanspruch. Im konkreten Fall sei dieser aber wegen des 25-jährigen Hinnehmens der Situation verwirkt. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/35604 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Wien, 25.05.2023 (ots) - ▪ Frankfurts erstes Bürogebäude in Holz-Hybrid zu zwei Drittel vermietet ▪ 265.400 Quadratmeter Holzprojekte in der Entwicklungspipeline ▪ Frühzeitige Rückzahlung der Hybridanleihe 2018 ▪ € 1,10 Dividende in der 142. Hauptversammlung beschlossen Das erste Quartal 2023 war... Artikel lesen
0 0 Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
25. Mai 2023 | Deutsche Umwelthilfe e.V. | Vermischtes

Projektstart LezBAU: Klimaschädliche Emissionen im Gebäudezyklus mindern

Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

Eigentlich sind im Zeichen des Ärztemangels Vertreterinnen und Vertreter dieses Berufsstandes überall höchst willkommen. Doch wenn es um den Einzug einer Praxis in einem als Eigentumswohnung vorgesehenen Objekt geht, dann kann das nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch mal anders aussehen. 
(Landgericht Frankfurt/Main, Aktenzeichen 2-13 S 131/20)


Der Fall:	Ein Wohnungseigentümer hatte seine Immobilie an die eigene Ehefrau, eine Ärztin, vermietet. Sie betrieb dort eine Praxis. Die Gemeinschaft unternahm über einen sehr langen Zeitraum hinweg nichts, entschloss sich aber ein Vierteljahrhundert später dann doch dagegen vorzugehen. Die WEG verwies auf die Teilungserklärung, die eine solche Nutzung nicht gestatte. Der rege Besucherverkehr störe das Gemeinschaftsleben nachhaltig, argumentierten die Mitglieder.

Das Urteil: Zwei Gerichtsinstanzen sahen es zwar dem Grundsatz nach ebenso. Täglich mehr als 50 Patienten, so hieß es im Urteil, das sei schon etwas anderes als eine typische Wohnnutzung. Deswegen bestehe theoretisch ein Unterlassungsanspruch. Im konkreten Fall sei dieser aber wegen des 25-jährigen Hinnehmens der Situation verwirkt. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/35604 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Berlin (ots) - - Institut Wohnen und Umwelt, Deutsche Umwelthilfe, Frankfurt University of Applied Sciences und Bund Architektur und Umwelt starten Forschungsprojekt für eine praxisnahe Lebenszyklusbilanzierung von Gebäuden - Neben Betriebsenergieverbräuchen müssen auch die Emissionen der eing... Artikel lesen
0 0 Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
28. April 2023 | Rupp Gebäudedruck GmbH | Vermischtes

Neues Einfamilienhaus aus dem 3D-Drucker: Haus Calla aus dem weltweit ersten Katalog für gedruckte Häuser entsteht ab Sommer und trotzt steigenden Baukosten

Das Einfamilienhaus Calla, ein Entwurf der Rupp Gebäudedruck GmbH, wird voraussichtlich ab Sommer 2023 im Sendener Ortsteil Witzighausen gedruckt. Die Baugenehmigung liegt vor, so dass nun die Detailplanung beginnt. Mit den Häusern aus dem 3D-Gebäudedrucker will das Start-up dazu beitragen, dass das Bauen bezahlbar bleibt und insgesamt nachhaltiger wird. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/168729 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Pfaffenhofen (ots) - Mit der Erstausgabe des Hauskatalogs "Ready2Print" brachte die Rupp Gebäudedruck GmbH den weltweit ersten Katalog für 3D-gedruckte Häuser heraus. In Kürze dreht nun der firmeneigene Hausdrucker wieder seine Runden und druckt ein Einfamilienhaus aus dem Katalog: Haus Calla ist ... Artikel lesen
0 0 Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
10. Februar 2023 | BERLINER MORGENPOST | Vermischtes

Wertlose Mietpreisbremse - Kommentar von Tobias Kisling

Das Einfamilienhaus Calla, ein Entwurf der Rupp Gebäudedruck GmbH, wird voraussichtlich ab Sommer 2023 im Sendener Ortsteil Witzighausen gedruckt. Die Baugenehmigung liegt vor, so dass nun die Detailplanung beginnt. Mit den Häusern aus dem 3D-Gebäudedrucker will das Start-up dazu beitragen, dass das Bauen bezahlbar bleibt und insgesamt nachhaltiger wird. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/168729 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Berlin (ots) - Viele Vermieter haben die Nöte ihrer Mieter im vergangenen Jahr offenbar erkannt und ernst genommen. Die Nettokaltmieten stiegen 2022 um 1,8 Prozent. Gemessen an einer Inflationsrate von 7,9 Prozent ist das moderat. Gerade viele Kleinvermieter, die seit Jahren ein gutes und persönli... Artikel lesen
0 0 Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
07. Dezember 2022 | AMADEUS Marketing GmbH | Vermischtes

Mieterhöhung wegen Inflation: Das müssen Mieter und Vermieter jetzt wissen

Das Einfamilienhaus Calla, ein Entwurf der Rupp Gebäudedruck GmbH, wird voraussichtlich ab Sommer 2023 im Sendener Ortsteil Witzighausen gedruckt. Die Baugenehmigung liegt vor, so dass nun die Detailplanung beginnt. Mit den Häusern aus dem 3D-Gebäudedrucker will das Start-up dazu beitragen, dass das Bauen bezahlbar bleibt und insgesamt nachhaltiger wird. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/168729 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Limburg (ots) - Die Inflation macht alles teurer. Die aktuelle Teuerungsrate, die im November 2022 bei 10 Prozent liegt, sorgt bereits für steigende Lebensmittel- und Energiepreise sowie höhere Mietnebenkosten. Für einige Mieter drohen nun ebenfalls Mietsteigerungen. Die AMADEUS Group ist nicht nu... Artikel lesen
1 0 Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
Haben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Vermischtes, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!

Artikel veröffentlichen
 |<  <  1  2  3  >  >|  Artikel 1 - 10 von 25

Interessante Artikel und Pressemeldungen zum Thema Immobilien, die in keinen anderen Bereich passen, können hier kostenlos veröffentlicht werden.

Artikel veröffentlichen

Artikel suchen

Artikel suchen
Seitenanfang