118 Mitteilungen im Bereich "Wohnen"
Trend zur Stadtflucht? Nachfrage nach Häusern im Umland teils doppelt so stark gestiegen wie in der Stadt
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse zur Veränderung der Nachfrage nach Häusern in der Stadt und im Umland (40-Minuten-Radius) zeigt: - In München und Köln sind in den vergangenen 5 Jahren die Anfragen pro Objekt im Speckgürtel doppelt so stark gestiegen wie in der Stadt - Erste Tendenz erkennba...Artikel lesenMiete frisst bis zu 87 Prozent vom Bafög - Wegfall von Studentenjobs verschärft finanzielle Lage zusätzlich
Nürnberg (ots) - Eine aktuelle immowelt Analyse der Angebotsmieten von Studentenwohnungen im Verhältnis zum Bafög-Höchstsatz zeigt: - In 37 von 68 untersuchten Städten reicht die Wohnpauschale nicht für die Kaltmiete aus - 750 Euro Kaltmiete: In München zahlen Studenten 87 Prozent des kompletten B...Artikel lesenIn Deutschland ist die Größe bei 2 von 3 Wohnungen falsch berechnet / wohnrechner.online ermöglicht es Verbrauchern jetzt, die Wohnungsgröße gem. der WoFLV zu ermitteln

ImmoScout24-Analyse zum einjährigen Bestehen des Mietendeckels / Angebotsmieten in Berlin um 7,8% gesunken - Großteil der Inserate liegt weiterhin über den Obergrenzen

Wohneigentum in Deutschland: Auch eine Frage der Region

Wohneigentum in Deutschland: Perspektiven für 2030

Alle unter einem Dach: Hälfte der Hamburger offen fürs Wohnen mit mehreren Generationen
Hamburg (ots) - Beim Begriff "Eigenheim" denken die meisten Menschen an ein alleinstehendes Einfamilienhaus mit Garten im Grünen. Doch sind großzügige Objekte in attraktiven Regionen für Normalverdiener kaum noch erschwinglich. Daher werden immer öfter Doppel- und Reihenhäuser gebaut, die Grundstüc...Artikel lesenHausratversicherung: Wohnungen im Südwesten 30 m2 größer als in Hamburg

Stadt - Land - Flucht / Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK zeigt: Bei deutschen Städtern steht das Landleben hoch im Kurs.

Kein Corona-Dämpfer: Mieten in deutschen Großstädten steigen auch im Krisenjahr 2020 um bis zu 12 Prozent
Nürnberg (ots) - Eine aktuelle Analyse der Angebotsmieten von Wohnungen (40 bis 120 m²) in 80 deutschen Großstädten zeigt: - Wohnen wurde auch 2020 vielerorts teurer: In 67 von 80 untersuchten Städten steigen die Mieten im Vergleich zum Vorjahr - Spitzenreiter München verteuert sich weiter: Angeb...Artikel lesenHaben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Wohnen, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
Veröffentlichen Sie hier Ihre Tipps und Neuigkeiten rund um das Thema Wohnen.
Artikel veröffentlichenArtikel suchen
Meistgelesen
- MIRO-Faktencheck-Clip Nr. 5 / Kies, Sand und Naturstein zu haben oder nicht zu haben ist für einzelne Bürger völlig ohne Belang?
- Frische Ideen für die Betonfertiggarage: vom Frühjahrsputz bis zum Fitnessstudio
- Die Treppe musste weg / Eigentümergemeinschaft regelte die Beseitigung auf ihre Kosten
- Countdown fürs Baukindergeld läuft noch bis 31. März
- Unerwünschte Untermieter / Hausbesitzer wollten Vorsorge gegen Marderbefall steuerlich geltend machen