26.04.2021 18:11 | Der Tagesspiegel | Vermischtes
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen steigt in Berlin auf Rekordhoch
Berlin (ots) - Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen ist in Berlin im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen. Rund 18.800 Wohnungen waren betroffen, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen auf Tagesspiegel-Anfrage (Dienstagausgabe) mit. Im Vorjahr waren es gerade einmal 12.689 Fälle, 2018 gut 12.800 gewesen. Mit der Umwandlung wollen die Vermieter von den steigenden Immobilienpreisen in Berlin profitieren. Mieterschützer warnen jedoch vor einer Verdrängung der Mieter, die nach Ablauf der gesetzlichen Schonfrist mit einer Eigenbedarfskündigung rechnen müssten.
Abhilfe sollen schärfere Vorschriften für eine Umwandlung schaffen, die Bundesbauminister Horst Seehofer auf den Weg gebracht hat. Doch die Verhandlungen zwischen den Regierungsfraktionen sind schwierig. Die Union hat Bedenken, dagegen drängt die SPD auf eine Einigung: "Die Umwandlung ist eine tickende Zeitbombe", sagte der SPD-Baupolitiker Klaus Mindrup dem Tagesspiegel. "Die Mieterinnen und Mieter können nahezu sicher sein, dass sie die Eigenbedarfskündigung bekommen, sobald die Schutzfrist abgelaufen ist."
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/umwandlung-von-miet-%20in-eigentumswohnungen-faelle-steigen-in-berlin-auf-%20rekordhoch/27132812.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021- 14614
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Abhilfe sollen schärfere Vorschriften für eine Umwandlung schaffen, die Bundesbauminister Horst Seehofer auf den Weg gebracht hat. Doch die Verhandlungen zwischen den Regierungsfraktionen sind schwierig. Die Union hat Bedenken, dagegen drängt die SPD auf eine Einigung: "Die Umwandlung ist eine tickende Zeitbombe", sagte der SPD-Baupolitiker Klaus Mindrup dem Tagesspiegel. "Die Mieterinnen und Mieter können nahezu sicher sein, dass sie die Eigenbedarfskündigung bekommen, sobald die Schutzfrist abgelaufen ist."
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/umwandlung-von-miet-%20in-eigentumswohnungen-faelle-steigen-in-berlin-auf-%20rekordhoch/27132812.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021- 14614
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Vermischtes schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
400000 Luftschlösser, Kommentar zum Immobilienmarkt von Karin Böhmert
Frankfurt (ots) - Das Versprechen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), bundesweit 400000 neue Wohnungen pro Jahr entstehen zu lassen, ist ein Reizthema. Fachleute reiben sich die Au...Artikel lesenIm Deal-Fieber, Kommentar zum Immobiliensektor von Helmut Kipp
Frankfurt (ots) - Bei den Firmenübernahmen im Immobiliensektor ragt ohne Frage der Zusammenschluss der beiden Wohnungsriesen Vonovia und Deutsche Wohnen heraus. Doch auch unterhalb der Kategorie der...Artikel lesenZukunftsstall in Nordrhein-Westfalen: Millionenprojekt im Verzug
Osnabrück (ots) - Zukunftsstall in Nordrhein-Westfalen: Millionenprojekt im Verzug Land und Kammer halten an Musterbau fest - "Anfang 2023 erste Schweine im Stall" Osnabrück. Der Bau des vom Land ...Artikel lesenDas war's, Kommentar zu Vonovia von Annette Becker
Frankfurt (ots) - Deal done. Das signalisiert nicht zuletzt der Aktienkurs von Deutsche Wohnen am Tag nach dem Streichen der Mindestannahmeschwelle aus der von Vonovia lancierten freiwilligen Überna...Artikel lesenMietsteigerungen - Preis der Versäumnisse
Straubing (ots) - Immer mehr Menschen haben kein Dach über dem Kopf, weil sie die Miete nicht bezahlen können. Darum sollte die öffentliche Hand, die vielerorts ihre Wohnungen verscherbelt hat, selbst...Artikel lesenMeistgelesen
- Trinkwasserstudie sieht Handlungsbedarf im Gebäudesektor
- Weniger Neubau, bessere Förderung für energetische Sanierung und weniger Bürokratie: So geht Energiewende
- Deutsche brauchen fünfzigtausend Euro höhere Immobilienkredite als im Vorjahr
- Offene Türen in allen Living Haus Musterhäusern am "Tag des deutschen Fertigbaus" / Für angehende Bauherren der ideale Tag, um sich über den Hausbau mit Living Haus zu informieren: Sonntag, 15. Mai
- Bilger/Weisgerber: Deutschland braucht Turbo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren